trägt jemand ein im-ohr-hörgerät?

marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
wie fandet ihr das gefühl beim ersten mal tragen. wie schnell habt ihr euch daran gewöhnt?
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
raufschubs, bin auch interessiert daran...
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
zuerlineu: warum bist du daran interessiert? hast du auch eines? ich bin drum gerade daran, solch ein gerät zu testen. und habe noch so meine mühe damit
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
also meine Mutter hat eins. Bzw. zwei. Finde es SUPER (ich), denn früher war es so mühsam für sie und uns. Aber heutzutage sind diese Hörgeräte schon sehr viel besser als früher. Einfach immer die Batterien früh genug austauschen icon_wink.gif
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Hi

Ich hatte auch ein solches Gerät zum testen. Ich kam aber überhaupt nicht damit klar.
Ich hab mit für eines mit Aufsatz hinterm Ohr entschieden und bin happy damit. Ich finde auch dass dieses viel unaffälliger ist als das im Ohr Gerät da bei meinem Gerät wirklich nur ein sehr dünner Schlauch ins Ohr führt.
naïs
Dabei seit: 02.12.2005
Beiträge: 32
Hallo ich Trage seit 2.lebensjahr riese Hörgerät leider dies Du trägst ist sozusagen neuste die nicht viel spürst eher hinter am ohr merkt mann etwas trägst aber mit der zeit gewöhnt mann sich daran.Mir wäre lieber trage auch klitzekleine Hörgerät ist leider nicht möglich Höre sehr schlecht.Aber immer hin Gott sei dank keine Hörrohr wie es früher gab icon_wink.gifAlso mach keine gedanken zudem es kommt gut braucht zeit zum daran gewöhnen lass einfach sehr gut beraten und probier lieber paar aus welch Dir am meisten anspricht von töne oder formen her der Hörgeräte aus.es gibt eben sehr viel verschiedenes.Gruss Naïs
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
@marwitt
Zum Teil höre ich diverse Töne nicht und die Ohrenaerztin hat gemeint, dass ich für ein Ohr-Hörgerät resp. zwei berechtigt wäre. Aber ich möchte noch zuwarten, bis jetzt geht es noch. Hörst du die Fremdgeräusche lauter oder wieso hast du Mühe damit?
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
@
zugerlineu

wenn du von einem Berg runterkommst und auf einem Ohr noch den Druck drauf hast... so hörst du doch auch nicht gleich gut.
Teste mal zwei ImOhrgeräte zusammen, dann kannst du dich besser entscheiden.

Es gibt doch verschiedene Modelle, nennt doch die Marken, ist dann für den Austausch wertvoller.

Noch was: bei meinem Sohn holte ich eine Zweitmeinung ein, der erste Ohrenarzt war leider nicht zu gebrauchen. Er trägt heute noch kein Hörgerät. Er hatte ein anderes Problem mit den Ohren.

Ich habe in einer Hörmittelzentrale gearbeitet und ich weiss, dass so eine Anprobephase sich in die Länge ziehen kann... also habt Geduld mit euch.
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
ich erzähl mal meine geschichte.
etwa vor 15 jahre stellte man fest, dass ich ein vermindertes hörvermögen habe. allerdings schrenkte mich dieses nun minimal ein. trotzdem habe ich mich dazu überreden lassen und bekam zwei im-ohr-hörgeräte. diese war damals gerade auf den markt gekommen und galten als das beste vom besten. aus diversen gründen kam ich mit diesen geräten nicht zurecht. und so landeten sie bald mal in der schublade. über die jahre hinweg kam ich ohne gut zurecht. kaum einer merkte mir mein schlechtes gehör an. ich entwickelte so meine strategien, um möglichst alles zu hören. z.b bei gesellschaften möglichst in der mitte sitzen, darauf achten, dass ich mein gegenüber sehe, kopfhörer beim fersehen usw. (diese strategien sind mir aber erst jetzt bewusst geworden)
vor einigen monaten, hatte ich ein gesundheitliches problem mit den ohren und war deshalb bei einem hno. da er einen hörsturz ausschliessen wollte, wurde zuerst umfangreiche hörtest gemacht. ich wusste eigentlich schon vor der auswertung, wie es um mich stand. es war auch tatsächlich so, dass mein gehör schlecht ist und sich in den letzten jahren auch noch verschlechtert hat.
es wurde mir klar, so kann es nicht mehr weitergehen. ich musste mir auch eingestehen, dass ich so nicht mehr unterrichten kann (ich verstand die kinder oft nur mit mühe)
als habe ich zwar mit skepsis aber doch mit grosser motivation einen erneuten versuch mit im-ohr-geräten versucht.
ich finde es aber schwierig, sich daran zu gewöhnen, aber...und das ist der punkt...es ist unglaublich, was ich nun wieder höre. dies bestätigt mir auch meine familie.
die fremdgeräusche werden bei einem hörgerät in der regel zurück genommen. mich stört das, der akkustiker hat nun einiges neu eingestellt. ich bin nun gespannt, wie sichs jetzt anfühlt bsw. anhört
was ich mich fast nicht getraue zu sagen. aber irgendwie schäme ich mich halt schon ein wenig. hörgeräte werden in der regel mit dem alter in zusammenhang gebracht. sprich, nur alte leute haben hörgeräte. ich weiss, so ist es nicht, aber ich hoffe ihr versteht was ich meine.
ich habe übrigens geräte von widex. ich werde sicher auch noch ein hinter-ohr-geräte probieren.
Gelöschter Benutzer
marwitt, mir geht es wie dir. wissen, dass ich schlecht höre, tue ich seit 1998, aber gestern habe ich beschlossen, deswegen zum arzt zu gehen. ich hatte auch jede menge strategien, welche mir erst nachträglich bewusstn geworden sind und scham ist effektiv einer der gründe, weshalb man sich das irgendwie nicht eingestehen wollte. aber jetzt muss sich's ändern, deshalb lese ich hier bereits interessiert mit icon_wink.gif