trägt jemand ein im-ohr-hörgerät?

Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@nicki80 und marvitt

Euer Text kommt mir bekannt vor,genauso wie ihr habe ich mich die letzen Jahre mit meinem schlechten Gehör durchgeschlängelt.

Ich habe kein Knopf sondern ein kleines mit Ohrbügel.

Das Problem ist halt auch dass wenn man über längere Zeit schlecht hört auch der Wortschatz zurückgeht und man die einzelnen Wörter immer schlechter versteht. Insofern wäre es wichtig nicht zu lange zu warten mit dem Hörgerät.

@ marvitt
ich weiss was du meinst so vonwegen schämen. Mein Teil hinter dem Ohr ist beige und bis meine Familie bemerkt hat dass ich ein Hörgerät trage vergingen mehrere Treffs icon_eek.gif) Man sieht das Teil also wirklich sehr schlecht
marwitt
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 282
eben habe ein telefon bekommen, ich kann heute die neuen geräte holen. ich habe bereits eine woche mit den geräten hinter mir. wegen diversen problemen wurden nun die schalen etwas verkleinert. nun steht mir also die zweite runde bevor. bald habe ich mehr zu berichten
Gelöschter Benutzer
hallo zusammen, hier bin ich wieder und grad mit einer frage: ich habe mich im netz umgeschaut, die geräte sind ja sehr teuer! ist es so, dass die iv einen teil bezahlt und den rest zahlt man drauf? wenn ja, lohnt es sich, im ausland zu gucken?
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ nicki80

Falls du laut HNO-Arzt für ein Gerät genug schlecht hörst kann es dir sofort ausrechnen wieviel die IV daran bezahlt.
Mein Gerät kostet 2500.- und die IV bezahlt 1500.- daran. Also muss ich "nur"ca 1000.- selber übernehmen. Aber je nach JOb etc..übernimmt die IV auch mehr am Gerät.
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Wie lange "hält" so ein Gerät?
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ zugerlineu

Ich würde mal sagen bis es kaputt ist ;o)
Ich bin mir nicht ganz sicher aber so im Schnitt hält ein Hörgerät 6 -10 Jahre.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
oh da würde ich gleich gerne eine schulische frage diesbezüglich an euch richten....

wie war das bei euch in der schule, wenn es in der klasse laut war?
haben euch diese neben"geräusche" eher gestört beim konzentrierten arbeiten oder habt ihr die nicht wahrgenommen, weil das hörvermögen eingeschränkt oder das hörgerät so eingestellt war?

wir haben altersdurchmischte klassen und manchmal arbeitet die lehrperson nur mit einem teil der klasse, während der anderer teil am wochenplan selbständig arbeiten muss.

www.elterncoach.ch
Gelöschter Benutzer
*räusper* Darf ich als Brillenträger was sagen? So viele Leute tragen eine Sehhilfe, und manche Leute tragen halt eine Hörhilfe. Ist doch gut, gibt es Hilfe, wenn man nicht so gut sehen oder hören kann. Vielleicht hinkt der Vergleich mit der Brille insofern, dass die Hörhilfe noch nicht als modisches Accessoire daher kommt. Aber es ist auch nicht so, dass das Hörgerät das Erscheinungsbild einer Person verändert. Naïs ist eine sehr schöne Frau, war in unserer Krabbelgruppe damals (*winkewinke*) mit Abstand die attraktivste Mutter und die Hörgeräte ändern daran gar nichts; die nimmt man vielleicht im ersten Moment wahr, das war's dann aber auch.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Hier, aber schon lange aber HdO (hinter dem Ohr), damit kann ich nicht dienen, aber mit den seelischen Dingen die ein Hörverlust mit sich bringt, da kenn ich mich aus. icon_wink.gif

Hab keine Beiträge gelesen, wenn du was wissen willst.. ich weiss welche Phasen,- Beschämung, Wut, Angst etc.. man durchläuft.
vor ca. 17 Jahren angefangen, habe einen progredienten, (voranschreitenden) Hörverlust.
Gelöschter Benutzer
mein arzt hat mir bestätigt, was ich vermutet habe :-S

ich habe vor allem mühe mit den mittleren frequenzen (sprachbereich). diese art hörverminderung ist anscheinend entweder vererbt oder durch krankheit entstanden, nun habe ich meine kinder beim arzt angemeldet. ich hoffe so sehr, dass bei ihnen alles ok ist.

meine nächste station ist nun der HNO-arzt aber ich habe noch keinen termin.