Umfrage bei den Schlanken (=Normalgewicht oder leichtes Untergewicht)

KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Einfach aus Gwunder: Wer von euch isst und trinkt ungesund, bewegt sich nicht und ist trotzdem schlank? Nicht eure Nachbarn, euer Ehemann, eure Schwägerinnen oder die Teenager-Töchter, sondern ihr selbst! Das interessiert mich wirklich. Wer macht etwas dafür?

Selbst nehme ich zwei Dinge wahr: Einerseits die Leute, die mit dem Gewicht kämpfen, die denken, es gäbe viele Schlanke, die essen könnten, was sie wollen und trotzdem nicht zunehmen. Andererseits all die Schlanken, die ich im Wald beim Joggen sehe oder im Fitnesscenter. In meinem Umfeld sind fast alle schlank, aber auch ausnahmslos alle machen etwas dafür, sowohl im Bereich Sport als auch bei der Ernährung. Die Figur ist vielleicht nicht immer der Ansporn, sondern auch die Lust auf Sport und Bewegung, aber sie treiben eben doch Sport. Mein Mann sagt immer, die, die es am wenigstens nötig hätten, seien im Fitness. Ich drehe das um und behaupte, gerade weil sie ins Fitness gehen, solange sie schlank sind, bleibt es so. Ich gehöre auch dazu, bin aber überzeugt, dass einige von mir denken, ich sei einfach so und müsse nichts dafür tun. Ich bezweifle ja nicht, dass es die gibt, aber ich denke, das ist die grosse Ausnahme. Die Mehrheit gehört zu "meiner Gruppe".
Also, mal ganz konkret:

A = Ich kann schlemmen ohne Ende und ohne Sport und nehme trotzdem nicht zu.
B = Ich bin schlank, achte aber auch auf meine Figur, treibe Sport und esse relativ gesund und ausgewogen.



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.05.2013 um 09:53.]
KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Ich bin B.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
B

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Lorel
Dabei seit: 28.08.2008
Beiträge: 65
Da gibt es aber noch eine dritte Gruppe, die kein oder kaum Sport macht, aber einfach sehr wenig isst.
Selber gehöre ich zu B.
KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
@Lorel

Stimmt. Die zähle ich auch zu B, weil sie auch nicht ohne Ende zuführen. Sie sind schlank, weil sie wenig essen.
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Ich habe Normalgewicht. Da ist sicher ein grosser Teil Veranlagung dabei. Am Sport oder so liegt das nun ganz bestimmt nicht!!! icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif icon_biggrin.gif

Was sich bei mir sonst noch positiv auswirkt:
- Ich trinke im Alltag nie etwas anderes als Wasser zum Essen. Auch Kaffee und Tee trinke ich ungesüsst (weil ich es so mag).
- Ich kaufe keine Süssigkeiten auf Vorrat, und wenn ich welche kaufe, dann eher solche, die die Kinder mögen und ich weniger icon_wink.gif
(wenn ich meine Lieblingsschoggi kaufe, ist die am gleichen Tag weg, das ist klar icon_biggrin.gif )



[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.05.2013 um 10:08.]
KlaraM
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Paxxie, A oder B? Machst du diese Tricks mit den Süssigkeiten, weil du sonst zunehmen würdest, wenn du zuviel davon isst? Denkst du, du würdest zunehmen, wenn du Süssgetränke anstatt Wasser trinken würdest?

Ich sage ja nicht, ich wäre fettleibig, wenn ich nicht auf die Ernährung achten würde. Bestimmt ist ein Teil Veranlagung. Tatsache ist aber, DASS ich darauf achte (mehr oder weniger, aber doch mit Grundsätzen). Ich bin sicher, ich hätte mehr Gewicht, wenn ich es nicht täte. Ein Kilo mehr pro Jahr wäre dann mittlerweile ein ziemliches Polster. Deshalb bin ich B.
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
ich bin schlank, nach BMI hab ich den Stempel Untergewichtig...grrrrr...

alsoooo....ich kann eigentlich essen was ich will...aaaaaaaber...
ich esse fast kein z'nacht...denn daaaaaaas würde auch mir anhängen...ich esse Süsses...mal mehr mal weniger...
Sport?? kenn ich nicht...wobei ich seit einem Jahr ins LineDance gehe und seit kurzem ins Fitness...dies jedoch wegen meiner Rückenmuskulatur und nicht für die Figur.
Gemüse und Früchte..ähmm..jaaa..aber bin ich ehrlich, auch nicht jeden Tag...
ich esse gerne sehr schaaarf...vielleicht verbrennt dies grad die fiesen Kalorien....gggg

ich trinke 98% Wasser..ab und zu Rivella.
Ich faste 1-3 mal im Jahr...
hmmm...
Kafi, Alk trink ich gar nicht..mag ich nicht...

ich bin ein B ohne den Rest...kein Sport

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich bin B

Früher war ich stark untergewichtig, obwohl ich wirklich alles in mich hineinstopfteicon_eek.gif
Ich machte aber auch zu dieser Zeit schon extrem viel Sport. Heute bewege ich mich auch noch viel. Ich war und bin ein Bewegungsmensch.

Übrigens: Laut BMI bin ich immer noch leicht untergewichtig...

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.05.2013 um 10:45.]

Nehme jeden Tag wie er kommt!
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
B

Sportliche Bewegung ist nur ein kleiner Teil des täglichen Energieverbrauches aber derjenige, den wir bewusst steuern können.
Die meiste Energie braucht der Körper um die Körpertemperatur aufrecht zu erhalten. Schlanke sind da bereits im Vorteil, da Fett auch isolierend wirkt und sich die Spirale automatisch zu drehen beginnt, auch deshalb weil sich schwerere Personen gleichzeitig oft auch energiesparender bewegen. Beim Autofahren kann man mit Oekodrive auch bis zu 1/3 Benzin sparen. Beim Körper ist es die selbe Rechnung, ob eine Bewegung gleichmässig oder ruckartig gemacht wird hat einen entschiedenen Einfluss auf die Energiebilanz. Es ist daher auch nicht zufällig, dass unter den Schlanken vermehrt die zappeligen zu finden sind und bei den Übergewichtigen die eher ruhigen Typen, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, es hat schliesslich auch noch viele weitere Faktoren.
Der Unterschied ist auch oft nur bei winzigen Kleinigkeiten zu suchen. 1 Kg Fett pro Jahr sind 20kal/Tag was einen halben Deziliter Cola (ein Schluck ) oder 1 1/2 Würfelzucker aus macht. Wer sich in den letzten zehn Jahren 10 Kg Übergewicht angelegt hat, hätte dies mit einer einzigen kleinen Änderung im Alltag vermeiden können.