Verdacht auf Zöliakie

samsam
Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 19
hallo,ach nein,sie tut mir sehr leid,kann dir das reformhaus müller an der marktgasse in winti empfehlen,meine schwester hat dort viele jahre gearbeitet,eine kollegin von mir hat auch zöliakie du hast sie an der taufe von svenja kennengelernt,sie geht zum einkaufen direkt in die morga nach ebnat kappel.Allen einen lieben gruss und eine liebe umarmung,bis samstag.
Gelöschter Benutzer
Hatte sie denn noch keine Dünndarmbiopsie? Meine Tochter hatte auch keine typischen Merkmale, ausser abflachende Wachstumskurve, Untergewicht (was sie aber immer hatte, einfach nicht so extrem), ab und zu Bauchschmerzen, und im letzten Herbst und Winter immer kränklich. Zoten waren dann im Darm aber gar keine mehr zu sehen, also nichts mit schwacher Form.

Reformhaus Müller ist in der Tat gut. Coop@home hat auch viel mehr Auswahl als unser Coop. z. Bsp. auch Cornets oder Blätterteig. Ich habe auch schon einen Tripp nach Konstanz gemacht. Wir können ja mal zusammen hinfahren. Im Lago hat's ein Reformhaus mit guter Auswahl und vor dem Lago noch ein grösseres. Wir haben im Keller ein Vorratsgestell nur mit gf Sachen. Mit dem Metzger musst du reden. Meiner gibt mir z. Bsp. ein Cordon-Bleu unpaniert, die andern paniert. Dann paniere ich das vierte einfach zu Hause mit gf-Paniermehl. Im Globus Glatt machen sie seit diesem Sommer das Brät selber, glutenfrei. Kannst du also dort einkaufen, auch Fleischkäse in der Form. Für den Hackbraten nehme ich auch ein wenig davon, weil mit dem gf-Paniermehl oder gf-Brot hält er einfach schlecht zusammen. Schade, geht aber auch mit Brät. Einfach immer ganz genau hinschauen. In unserem Coop z. Bsp. verkaufen sie Fleischmarinade und Gewürz ohne Gluten, selber verwenden sie aber glutenhaltige Marinade. Ganz grundsätzlich gilt: Je weniger Fertigprodukte (auch Gewürzmischungen), desto einfacher. Stocki ist übrigens glutenfrei, Mirador ebenfalls. Und Luxemburgerlis auch! icon_smile.gif))
Gelöschter Benutzer
Pizzeria Dolce Vita in Sirnach. Es gibt alle Pizzen auch in gf-Version (glaubs 3 Fr. teurer als die normale). Auch gf-Tiramisu. Überhaupt eine super Pizzeria, auch für normale Pizzen, und eine tolle Aussicht auf schnelle Autos.
Gelöschter Benutzer
Müller im GLATT hat zweimal pro Woche frisches gf-Brot (Mais und noch was). Wir haben beide probiert und nicht gemocht, alle nicht. Meine Tochter lebt gut mit dem Weissbrot von Schär, was vielleicht nicht die gesündeste Option ist, aber was soll's, ist mir jetzt gerade sowas von egal.
samsam
Dabei seit: 12.11.2007
Beiträge: 19
ach ja was mir moch in den sinn kommt,es gibt sogar hotels die bieten zöliakie ferien an.
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
unserer liebt auch fondue im extrarechaud geht das super icon_smile.gif. wir haben auch schon fondue mit früchten und kartoffeln gemacht.
er mag auch nur das weissbrot von schär, ebenso mag er die teigwaren von schär am liebsten.
bäckerei zingg ist im fall wirklich super dort gibts auch pastetli und sehr gute spitzbuben. die berliner findet er zum ko........ die schwarzwäldertorte ist hingegen super. wenn der glutenfreie sonntagsbrunch ist gibt es sogar gipfeli.

wenns schnell gehen muss ds pizza aus dem coop (wird regelmässig von den andern weggegessen)
ebenso gibt es davon fischstabli, ravioli und lasagne.
fertigsauce sofern man sie nicht selber machen will aus dem GF internetshop von fischer, oder halt mit maizena selber binden.
ich würde dier eine mitgliedschaft bei der ig zöliakie in betracht ziehen. es gibt einen guten ordner, der regelmässig aktualisiert wird. ausserdem gibt es regelmässig post.
bei schär kann man übrigens ein gratis probierpacket bestellen.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
cap072
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 138
@susi
Fondue geht auch nicht mehr? Uf wird ja immer mehr. icon_frown.gif Welches nimmst du als ersatz?

Leben und leben lassen
cap072
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.09.2005
Beiträge: 138
@Metoo
doch gestern im Kispi. Dort wurde auch gesehen das es zu 99% Zöliakie ist. Anfangs Juni wurde beim Blutnehmen nur einen Eisenmangel festgestellt. Daher bin ich gestern aus allen Wolken gefallen.

Werde in diesem Fall mal in den Coop Grüze fahren oder nach Konstanz und das ganze Sortiment ansehen.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
Fondue geht schon, sofern du mit Maizena bindest. Fertigprodukte weiss ich nicht. Das Problem ist bloss, dass die andern ihr Brot im Fondue baden, da bleibt Gluten in der Käsemasse drin. Also braucht die gf-Person ein eigenes Rechaud oder alle nehmen gf-Brot. Was ich eher nicht machen würde. Bei Raclette sehe ich allerdings keine Schwierigkeiten. icon_smile.gif Du musst dich darauf konzentrieren, was alles noch geht. Und das ist ziemlich viel. Und beim Rest Lösungen suchen.
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
doch doch fondue geht nur nicht im gleichen topf wo ihr euer brot reintunkt., deshalb auch das seperate pfännli. schärbrot geht am besten, das brösmelet nicht so stark.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden