Verstopfung nach Rauchstopp

pane
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 83
Stimmt Leinsamen und gedörrte Zwetschen sind ja auch sehr gut!
Merci für den Tipp!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Also Äpfel wirken bei mir klar verdauungsfördernd, vor allem mit Wasser zusammen. Feigen (Feigensaft) oder Aprikosen (frisch / gedörrt) sind auch gut. Dann gibt es noch in der Drogerie so Früchtewürfel, die die Verdauung anregen. Habe ich in der Schwangerschaft genommen.
Auch in jener Nacht in der 37. SS-Woche, als ich dachte, ich hätte diese Bauchkrämpfe wegen der Verstopfung icon_wink.gif

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
ha ha ha viluicon_wink.gif. ich kenne sogar eine, die hat am termin gedacht, warum sie jetzt wohl bauchweh habe (...) sie ist dann aufs wc und hat ihr erstes kind kopf voran in die wc schüssel geboren!!!!
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Goldfisch
autsch, das arme Baby...
Tja, alle sagen ja immer, Wehen kämen so wellenförmig und da bei mir das Bauchweh gar nicht mehr weg ging, dachte ich, es müsse was anderes sein. Meinem Mann habe ich im Spital-Parking gesagt, er solle die Tasche im Auto lassen, das sei ja voll peinlich da das ja keine Wehen sein könnten icon_wink.gif

Leben und leben lassen
schneeberge
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 317
Aepfel sind gut für die Verdauung, ausser man raspelt sie ganz fein. Dann helfen sie tatsächlich gegen Durchfall. Auch Bananen sind nur dann stopfend, wenn man sie ganz fein zerdrückt. Ganz gegessen haben sie keine stopfende Wirkung. Leinsamen, Feigen und Dörrpflaumen eigenen sich gut für die Förderung der Verdauung. Die Pflaumen (3-4) können abends in ein Glas Wasser gelegt werden. Am Morgen dann die Pflaumen essen und das Wasser trinken.
Alfie82
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 5
Meiner Frau haben Kiwis beim Frühstück sehr geholfen! 😉
Ist schließlich nur ein Problem in den ersten paar Wochen, so lange ich weiß... der Rauchen hat eigentlich einen Einfluss auf die Verdauung und dein Körper muss sich gewöhnen, vor allem wenn du lange und regelmäßig geraucht hast.

Auf jeden Fall halt durch!! icon_smile.gif
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
Aepfel sind wirklich nur stopfend wenn man sie ganz fein raffelt, sonst sind sie sehr gesund. Wenn ich sie mit der Röstireibe raffle (also relativ grob) machen es bei mir nichts, im Gegenteil: zusammen mit genug Bewegung kann ich super auf die Toilette.
Bei Bananen weiss ich es nicht, bei mir sind sie stofend, anderen machts nichts.
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Zu all den tollen Tips für den Körper erinnere ich Dich jetzt noch an Geist und Seele und ihren Einfluss auf den Körper - wenn man sich seiner zu bedienen versteht. In Coués kleinem Buch über Autosuggestion kannst Du ganz einfach und praxisbewährt lesen, wie´s gemacht wird. Für ein paar Franken bekommst Du es in jeder Buchhandlung. Ich freue mich auf Deinen Erfolg.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
alexagc
Dabei seit: 25.07.2014
Beiträge: 5
ich bin nun seit 6 Monaten Nichtruacherin und hab das mit hypnose therapie gemacht das hat auch gut gekappt. dabei hatte ich absolut keine nebenerscheinungen. die ersten Wochen hatte ich ab und zu mal so ein bisschen lust auf eine zigi aber das war nicht schlimm und hatte ich gut im Griff
-Mia-
Dabei seit: 29.07.2014
Beiträge: 12
"pane" schrieb:

Ich bin seit 5 Tagen Rauchfrei, aber meine Verdauung möchte nicht richtig funktionieren, trotz vielem Wasser trinken, Müesli mit Weizenkleie und drei Äpfel am Tag....

Wann normalisiert sich alles wieder ich fühle mich wie ein aufgeblähter Ballon nur nicht mit Luft gefüllt sondern mit Aggressionen eh ich meine schwer beladenicon_wink.gif


Wasser, Tee, manchmal ist Müsli gar nicht mal so das Beste - zumindest bei mir nicht, bei mir war warmer Brei am Morgen (Haferflocken mit Milch) das perfekte.
Am besten keinen Kaffee und es ist übrigens auch ganz normal, dass sich der Stoffwechsel erst noch umstellen muss, wenn du bisher immer gerauchst hast.

vielleicht findest du ja hier enoch ein paar Hinweise
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/haeufige-fragen-zum-rauchstopp/