Wachstumshormonmangel

susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
bei uns wurde zuerst ein bluttest gemacht. mit dem wurden die wachstumsfaktoren bestimmt. da die tief waren, wurde ein belastungstest gemacht. das kind musste am morgen nüchtern erscheinen. anschliessend wurde im ein mittel gespritzt, welches die hirnanhangsdrüse anregt, damit sie das wachstumshormon ausschüttet. alle halbe stund wurde blut abgenommen, um zu sehen, wie viel hormon ausgeschüttet wird.
unser sohn hat tatsächlich eine wachstumshormonmangel. er spritzt sich nun die fehlende hormonmenge jeden abend. ist für ihn kein problem. es gibt so einen stift wie zum insulinspritzen.
er war 10 als er mit dem spritzen anfing.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Gelöschter Benutzer
@häxli

Das Gewicht scheint mir eher normal im Verhältnis zur Grösse.

@all

Das Wachstumstempo der Kinder variiert halt extrem. Meine Tochter wächst auch spät, ist eine der kleinsten, sehr leicht sowieso. Ihre Freundinnen sind auch praktisch alle weiter entwickelt, während bei ihr erst jetzt mit 12 1/2 langsam erste Anzeichen der körperlichen Veränderung zu sehen sind. Wir finden das aber nicht weiter beunruhigend, da das bei uns Eltern genauso war. Wir waren beide immer die Kleinsten in der Klasse, Spätentwickler und wuchsen später dann an einigen vorbei zu einer mittleren Endgrösse (168/180). Wird also bei unseren Kindern nicht anders sein. Wenn die Eltern natürlich klein sind UND die Kinder spät wachsen, dann sind sie im Verhältnis zu ihren Klassenkameraden noch kleiner, eben auffallend klein.
Nichts gegen Abklärungen, die sicher angebracht sind, aber mehr als Ansporn gedacht, die eigene Wachstumsgeschichte miteinzubeziehen.

Umgekehrt geht das auch. Ein Nachbarsmädchen war derart gross, dass ebenfalls Tests gemacht wurden (beide Eltern gross, besonders die Mutter). Resultat: Knochenalter ca. 2 Jahre voraus. Sie wird zwar gross, aber nicht so, wie das jetzt im Verhältnis zu den Gleichaltrigen den Anschein macht.

Meines Wissens ist die Grösse am 1. Geburtstag recht aussagekräftig, weil das unterschiedliche Wachstumstempo erst nachher greift.
JoAnne
Dabei seit: 22.12.2008
Beiträge: 117
Unser Sohn war und ist auch sehr klein, obwohl wir Eltern eher zu den Grösseren gehören (170 + 180). Lange hab' ich mir auch gedacht, dass das Wachsen dann schon noch kommt. Schliesslich war ich als Kind auch zeitweise grösser als mein 2 Jahre älterer Bruder. Ausserdem gibt es sowohl in meiner als auch in der Familie meines Mannes auch recht kleine Menschen.
Mit 9 Jahren hatte er dann einen Wachstumsstop und erst dann haben wir den Untersuchungen eingewilligt und siehe da, es stellte sich ein Wachstumshormonmangel heraus.
Also ich würde die Grösse meiner Kinder schon im Auge behalten.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
joanne, das wollte ich auch gerade schreiben. beobachten sollte man das schon, man könnte auch den zeitpunkt verpassen, wo man noch hormone zugeben kann.
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
unsere tochter ist mit 10jährig 128 cm gross. wir haben sie auch abgeklärt mit handröntgen, bluttest, schweisstest und auch gentest auf turner-syndrom. sie hat nichts, ist völlig gesund, einfach von irgendwelchen familienzweigen her eine kleine körpergrösse. sie wird wohl zwischen 150 und 156 cm werden. ich war froh über diesen bescheid, da ich die jahrelange spritzerei mit wachstumshormonen als rechten eingriff in den körper und die entwicklung empfinde. trotzdem hätten wirs gemacht, wenns "nötig" gewesen wäre.

Be Good Or Be Gone!
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
übrigens ist der hinweis von hefrmaja bezüglich regelmässigem wachstum auch noch wichtig: unsere tochter wäre gar nicht unbedingt abgeklärt worden, wenn nicht ihre wachstumskurve so abrupt abgeflacht wäre.

Be Good Or Be Gone!
teddy73
Dabei seit: 20.06.2003
Beiträge: 35
@susi: Bei unserem Sohn stellt sich momentan auch gerade die Frage der Abklärung... wir müssen nun auch zur Handknochenmessung und zum Belastungstest etc. Haben diese Hormone keine Nebenwirkungen?

LG; Teddy
boeselkraut
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
mein ältester sohn hat einen seltenen gen-defekt, das de grouchy1. damit geht eine geringe körpergrösse einher. wir haben bei ihm auch alle unten beschriebenen tests durchgeführt - ohne erfolg: er hat keinen wachstumshormonmangel (wie die mehrheit der kinder mit dem syndrom) sondern eine störung der rezeptoren, die die wachstumshormone aufnehmen sollten. in amerika werden solchen kindern trotzdem wh verschrieben, die zum teil hilfreich sind für die muskelentwicklung (da sie niedertonig sind) und das gesamte selbstbewusstsein. unserem sohn wurde eine körpergrösse von 140cm vorausgesagt. nun ist er 15 und fast so gross wie ich (160cm)!!! wir versuchten bis zum versicherungsgericht in luzern, dass unser sohn diese wh von der kk bezahlt bekommt, aber wir blitzten ab. sonst sind sie unerschwinglich. aber: alles kam gut ;o)) und er hat ne normale grösse (seufz)
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
teddy soweit seid ihr ja noch nicht. für das handröntgen und belastungstests braucht es ja keine hormone. langwierige prozedur, aber abwarten.
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Meine Tochter war mit 3 genau 11 kg und 84 cm gross. Mit 4 war sie 90 cm "gross" mit 12 kg.
Mit 8 1/2 ist sie nun 116 cm und 20 kg. Ihre Schulfreundin ist ein Jahr jünger und einen Kopf grösser und beim Skifahren hat sie sich mit einem Mädchen befreundet, dem reichte sie gerade mal bis zur Schulter. Auch das Mädchen war 9 Monate jünger als sie... Alle drei Kinder streng gesehen nicht "normal" da nicht in der Norm -. aber alle drei clever und bei bester Gesundheit!
Unser Sohn war immer auf der untersten Perzentile. Im letzten Jahr ist er aufgeschossen wie ein Spargel, und das obschon die Ärzte sagen, Wachstum sei konstant und gleich bleibend icon_wink.gif
Wenn du von dir aus beunruhigt bist, dann lass deinen Sohn abklären. Aber lass dich nicht von anderen Leuten beunruhigen. Keine Ahnung wie oft mir von Aussenstehenden zur Abklärung geraten wurde. IHC war nie beunruhigt. Vielleciht aus desshalb nciht, weil man Mann verzögertes Wachstum hatte und während der RS noch grössere Kleider brauchte icon_wink.gif