Warzen - Zum Verzweifeln :-(

mimo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2003
Beiträge: 169
Hallo

Unsere Kinder (6 & icon_cool.gif haben beide viele kleine Dellwarzen (glaub jedenfalls, dass es solche sind). Langsam wirds echt mühsam.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie wir die Warzen wieder los werden? Wäre wirklich froh.

Lg mimo
*babalu*
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Hallo mimo

Ich weiss, diese Dellwarzen sind echt mühsam. Unsere Kinder hatten beide sehr viele Dellwarzen. Der Jüngere hatte am Oberkörper garantiert mehr als 100 Stück. Wir hatten damals eine Adresse eines Warzenheilers (leider habe ich diese nicht mehr). Durch ignorieren und die Hilfe des Warzenheilers verschwanden sie langsam.

Viele werden dir nun den Tipp geben, und diese auszudrücken, aber sogar mein Hausarzt hat davon abgeraten. Denn diese Warzen sind Viren und die kommen immer wieder wenn du sie 'mit Gewalt' entfernst.

Du kannst sonst auch in eine gute Apotheke/Drogerie gehen und dir einen Spagyrik-Spray mischen lassen. Da wird man dir dann einige Fragen stellen und aufgrund der Antworten wird dann der Spray gemischt.

Ich wünsche dir viel Erfolg und wirklich, ignoriere sie einfach!

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
schüssler salze damit gingen sie bei uns weg und thuja kügeli viel geduld und glück

nichts ist unmöglich!
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Leider sind Dellwarzen ansteckend.Mein Sohn hatte welche am Arm und her Hautarzt hat sie weggezupft.War nicht gerade angenehm aber wirkungsvoll.Wenn er wieder eine sieht zupft er sie selber ab.Es gibt auch natürliche Mittel dagegen.Z.b.s Duja Spray,dieser wird täglich auf die Warzen gesprüht und oral eingenommen.Zudem verschwinden Dellwarzen nach einiger Zeit wieder so schnell wie sie gekommen sind.Ich bin überzeugt dass Dellwarzen auch mit der Psyche zu tun haben.Wenn eine Person gestresst oder unglücklich ist,ist diese sehr empfänglich für Warzen allgemein.Diese Erfahrung habe ich bei beiden Kinder gemacht.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Mein Sohn hatte eine Zeit lang in der Kinnpartie viele Warzen. Der Arzt riet uns dasselbe, wie Babalu sagte: ignorieren und unbedingt nicht dran rumdrücken. Sie verschwanden nach einer gefühlten Ewigkeit, aber heute ist er warzenfrei.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Das Problem hatten wir auch. Wir hatten sogar schon den Termin beim Kinderarzt zum Verätzen. Weil ich hoffte, meinen Sohn dies ersparen zu können, habe ich ihn kurzfristig bei einer Homöopathin angemeldet. Nach drei Wochen waren praktisch alle Warzen weg, etwas später dann alle.

Meine Schwägerin hat mir von jemand erzählt, der ihr die Warzen "abgekauft" hat. Die Warzen seien tatsächlich danach weggegangen. Das wäre für mich dann die zweite Option vor dem Verätzen gewesen.

Könnte mir noch vorstellen, dass das ignorieren hilft. Mein Sohn hatte die Warzen unter anderem an den Geschlechtsteilen, und das hat ihn extrem gestört. Ich weiss nicht, ob er es hätte ignorieren könne.
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Hallo!
Das sind Mollusken. Hatte meine Tocher auch und wir liessen sie vom Hautarzt entfernen. Ging ruckzuck. Zu Hause mussten wir eine Crème zur Betäubung auftragen und der Arzt rupfte die Wärzchen dann aus. Schmerzlos und schnell. Meine Jüngste allerdings hat nun Dornwarzen und da weiss ich auch nicht was machen...
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@question:
von Hansaplast gibt es spezielle Pflaster mit Salicylsäure.Diese werden auf Warzengrösse zugeschnitten und auf die Warze geklebt.Die Salicylsäure löst die Warze langsam auf und nach 10-14 tagen ist sie ganz aufgelöst.Wir haben diese Pflaster vor einigen Jahren von unserem HA bekommen,weil meine Tochter Dornwarzen am Fuss hatte.Diese Behandlung zeigte wirklich grossen Erfolg.Wir mussten 2x am Tag das Pflaster wechseln.Veröden oder vereisen wollte unser HA nicht da es Narben geben kann,schmerzhaft sei und der Erfolg nicht garantiert ist.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
@yucca
Danke! Bekomme ich das Pflaster in der Apotheke? Was passiert dann, wenn die Warze aufgelöst ist? Muss man sie dann "heraus grübeln"?! Wir haben es schon mit den Thuja-Tropfen versucht, hat aber nix gebracht.
Sina04
Dabei seit: 18.08.2004
Beiträge: 224
Bei uns wurden die auch beim KiA (von der Arzthelferin) mit einer speziellen Pinzette aus-/abgezupft (nachdem wir zu Hause vorher EMLA-Creme zur lokalen Betäubung aufgetragen hatten).
Wenn jetzt noch vereinzelt eine Dellwarze auftritt, zupf ich die den Kindern während sie schlafen (?!) weg und desinfiziere das Ganze gut. Geht so für uns am "stressfreisten" icon_smile.gif