Warzen - Zum Verzweifeln :-(

mimo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.09.2003
Beiträge: 169
Wow, nun ist ja bereits einiges zusammengekommen! Danke!

Die Warzen scheinen ein weit verbreitetes Übel zu sein. Wir haben beim Kinderarzt auch schon eine "Serie" wegmachen lassen. Leider sind sie, wie ich vermutet hatte, an anderen Stellen wieder zum Vorschein gekommen.

Einen Spagyrik-Spray haben wir bereits. Ich werde diesen nun wieder hervorholen und etwas konsequenter anwenden.

In welchem Alter sind denn bei euren Kindern die Warzen verschwunden? Wir beschäftigen uns seit etwa einem Jahr (mehr oder weniger) damit.
watoto
Dabei seit: 13.02.2006
Beiträge: 134
zwei meiner kinder hatten die auch. sie sind bei beiden nach weniger als einem jahr selbst wieder verschwunden. d.h. die grössere hatte gleichzeitig noch nd und hat sich dann dauernd an den stellen gekratzt, so dass ich einen termin bei der ärztin abgemacht habe. als es dann soweit war, waren die wärzli praktisch weg. ich hatte eigentlich angst, dass es durch das kratzen noch mehr gibt. aber dem war nicht so.

meine dornwarzen habe ich übrigens nach jahrzehnten, die sie mich begleitet haben, mental weggebracht. ich habe mir schöne glatte haut an den füssen bestellt. gleichzeitig hab ich noch ein blaues kreuz draufgemacht. was nun genau der grund für's verschwinden war... ich weiss es nicht. aber etwas davon war es.
bei meiner tochter ist mit dem blauen kreuz auch eine dornwarze wieder verschwunden. nur die jüngere hat jetzt eine, die wird immer grösser und grösser. kreuz hilft nicht.
eigentlich finde ich das ja selbst etwas speziell mit dem kreuz. den tipp hat mir meine freundin gegeben, die glaubt an solche dinge. aber nachdem es dann bei mir geholfen hat...

aber bei den dellwärzli wird es leider etwas schwierig mit den kreuzen, das geht wohl schlecht.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
hallo mimo,

ich habe 1 1/2 mit meinem Jungen gegen diese Warzen gekämpft, mit allen hömoph. mittel ohne Erfolg.

Bis ich eines Tages von unserem Dorfdrogisten gehört habe...er stellt die Zusammensetzung selber dar, anhand der Schwingungen des Kindes mit einem Metallstab. Die Zusammensetzung ist meist Thuya mit anderen diversen Kräutern, je nach dem was Dein Kind braucht bzw. angibt.

Konsequent 3x Tag Kügeli, waren die Warzen nach 4-6 Wochen alle, aber wirklich alle verschwunden.

Wenn Du mehr wissen möchtest sende mir eine PN.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
penelope156
Dabei seit: 02.08.2006
Beiträge: 4
Unsere Tochter hatte auch Warzen und bald darauf die halbe Nachbarschaft......
Habe vieles ausprobiert und viel Geld in diverse Wunderchügeli-Mitteli investiert - nicht hat wirklich geholfen. Aber nach etwa eine Jahr sie sie von alleine verschwunden un nie mehr wiedergekommen.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wir haben die Warzen (inkl. Dornwarzen) mit Farbbestrahlung blau zum verschwinden bringen können.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Löwin
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 163
Hallo zusammen

Ich schubse dieses Thema hoch, weil mein Sohn endlich warzenfrei ist!

Nach jahrelangem mehr oder weniger schmerzhaften aufpinseln, vereisen, ausschneiden, ... haben wir endlich unser Wundermittel gefunden. Es heisst Acétocaustine und ist verschreibungspflichtig.

Am ersten Tag habe ich auf jede Warze je einen kleinen Tropfen gegeben. Dann musste ich nichts mehr tun. Nach 2-3 Wochen fielen die Warzen von selbst ab, auch das riesen Ding. Nach weiteren Wochen ist die Haut wieder ganz regeneriert und man sieht nichts mehr!! Und das Ganze praktisch ohne Aufwand icon_smile.gif

Dass die KK das Mittel nicht bezahlt (ca. 18.-) ist für mich unverständlich. Sie zahlt wohl lieber unzählige Behandlungstermine bei der Kinderärztin.

Aber vielleicht kann ich so ein paar Verzweifelten helfen, die auch schon lange rumdoktern.

LG
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@ES
Ich denke, Fr. 18.-- kann man noch locker selber bezahlen, vor allem, weil ja wenig reicht und man das Zeugs nicht literweise kaufen muss. Da gäbe es wichtigere Medis, die bezahlt werden sollten, nicht?


Meine Tochter ist einen Teil der Warzen von alleine losgeworden, andere sind hartnäckiger icon_frown.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Löwin
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 163
@fraulein
Klar ist das nicht viel. Ich bezahle auch viele andere Medis selber und lasse nicht alles vom Kinderarzt verschreiben.
Was ich ankreide ist der Verhältnisblödsinn. Ein relativ billiges Medi wird nicht bezahlt, aber viele teure Behandlungsstunden schon. Gibt da ja ganz viele Beispiele, wo die KK nur das teurere bezahlt. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Ich wollte nur meine "Entdeckung" weitergeben, vielleicht probiert es jemand aus und kann sich auch über eine schnelle Heilung freuen.