Wechsel von Wasserbett zu Tempur

Pasiphae72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
In absehbarer Zeit werden wir uns von unserem Wasserbett trennen. Geschlafen haben wir darauf sehr gut möchten aber aus verschiedenen Gründen kein Wasserbett mehr. Was kam bei euch nach dem Wasserbett? Evtl. Tempur? Wer kann mir Tempur empfehlen und aus welchen Gründen. Was gibt es sonst noch für Alternativen?
Herzlichen Dank für Eure Erfahrungsberichte.
Gruss Pasiphae
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
Ich habe seit längerem ein Luftbett.. (http://www.airbed.ch/) ich finde die genial bequem und würde es einem Tempur auf jeden Fall vorziehen. Tempur ist aber schon auch gut, aber man muss sich sehr dran gewöhnen.. ich möchte jedenfall keins
(hab schon drin geschlafen und wollte lange auch ein Tempur, zum Glück hab ich vorher noch das Luftbett ausprobiert. )
baby2010
Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 76
Wir schlafen seit längerem auf Luft. Gekauft haben wir diese im Airlux Shop in Basel (www.airlux.ch). Die Matratze hat pro Person eine Kammer und schafft die Luftzufuhr ganz ohne Elektrik. Absolut empfehlenswert.
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
HIER! Umstieg von Wasserbett auf Tempur. Selbes Liegeverhalten, aber mit weniger Gewicht (wir wohnen in einem Uraltbau mit Stuckdecke... direkt unterm Wasserbett), geht besser zum Bettwäsche wechseln, man hat auch schwanger eine Chance rauszukommen... anfangs etwas warm, aber das ist Gewohnheitssache. Viel Spass
Regula
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Die Vorteile des Wasserbetts kann man auch ohne Wasser haben, sogar noch feiner, und das mit jeder beliebigen Liegefläche. Die kann man dazu bringen, einem im eigenen Rhythmus in den Schkaf zu wiegen. Das geht und gibt es. Ich schlafe auch so. Mit freundlichen Grüßen
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
marie
Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 92
Wir haben auch ein Luftbett, möchte nichts anderes mehr, ist super!
lilaoemzuzub
Dabei seit: 28.10.2010
Beiträge: 11
@ die Luftbettbesitzer: konntet ihr euren Lattenrost weiter verwenden, oder habt ihr einen spezellen Rahmen gebraucht fürs Luftbett?

Carpe diem!
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Das würd mich auch wunder nehmen.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
Pasiphae72
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2008
Beiträge: 160
Vielen Dank für Eure Infos. Ich denke wir werden auf jeden Fall mal Probeliegen auf Tempur und Luftbett.
baby2010
Dabei seit: 12.11.2009
Beiträge: 76
wir haben unseren lattenrost behalten