welche joghurt am wenigsten zucker?

Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@Momo888
Und jetzt? Immer noch besser als Zucker. Zudem darf ich diese Joghurt als SS-Diabetikerin essen, die anderen aber nicht.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Gelöschter Benutzer
ich nehme magerers naturejoghurt und mische selber schoggipulver darunter, so, dass es nicht zu süss ist.
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@Goldfisch
Und das soll dann weniger Zucker beinhalten wie ein gekauftes??? Da nehm ich dann doch lieber die Léger-Produkte.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Gelöschter Benutzer
@Babs

Als Diabetikerin musst du wohl schon anders gucken -ansonsten lässt sich aber über künstliche Süssstoffe sehr wohl streiten!
Babs
Dabei seit: 16.11.2007
Beiträge: 265
@New Murmi

So viel ich weiss machen künstliche Süsstoffe nicht dick und schaden den Zähnen nicht.

Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.
Gelöschter Benutzer
Ich sag ja - es lässt sich drüber streiten:

http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-aspartam-suessstoff.html
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Ich würde für meine Kinder nie Produkte mit Süssstoffen kaufen. Dann lieber Zucker! Die künstlich gesüssten sind im Geschmack genauso süss wie die normal gesüssten - was bringt es dann??
Unsere lieben milde Naturejoghurts (die Bio von der Migros sind mild) mit zwei TL Zucker oder Schoggipulver. Die sind süss genug (es ginge auch mit weniger) und haben immer noch deutlich weniger Zucker als die gekauften. Wenn etwas süss ist, dann darf es meiner Meinung nach auch Zucker enthalten, alles andere ist Bschiss.

Bei uns auf der Arbeit hats Leute, die trinken den ganzen Tag nur Cola Zero (nichts anderes). Mir gibt das schon zu denken, vor allem weil die Süssstoffe bereits in unserem Trinkwasser gefunden wurden. Sie bauen sich also nicht ab und tauchen in unserer Nahrungskette wieder auf. Ich lasse meine Kinder lieber bewusst Zucker essen und dafür trinken wir sonst Wasser, als dass wir uns an die ganzen künstlich gesüssten Dinge gewöhnen.

Die Lillibigs-Produkte aus der Migros haben übrigens künstliche Süssstoffe drin. Ich habe mich zwar schon mal beschwert, dass ich das nicht gut finde für Kinderprodukte, aber die kleinen Quarks und die Flasche mit Kinderwein usw. sind immer noch so gesüsst. Seither kaufe ich NICHTS mehr von Lillibigs.
Gelöschter Benutzer
@babs: natürlich hat mein grosses glas joghurt mit einem löffel ovi oder schoggipulver weniger zucker drinn als ein gekauftes. und da wir keine diabetiker sind, bevorzuge ich wenn schon süss, dann richtigen zucker, brinel oder honig und keine künstlichen süssstoffe. die sind nämlich alles andere als gesund.
Gelöschter Benutzer
@babs, auf jeden fall machen künstliche süssstoffe dick, das ist nichts neues. ein käser hat mir mal gesagt, für was künstliche süssstoffe auch noch verwendet werden, für die schweinemast, damit die schweine schneller feiss werden...
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Es gibt noch einen kleinen Trick, damit es nicht so viel Zucker braucht und trotzdem genug süss schmeckt. Joghurt nicht direkt aus dem Kühlschrank essen sondern eine halbe oder ganze Stunde vorher rausstellen. Ich habe sowieso nicht gerne kaltes Joghurt.