Wessen Kind macht AVWF?

mammameier
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.04.2009
Beiträge: 68
Ich würd mich gerne ausstauschen mit jemandem, welcher AVWF kennt und dies evtl. auch gemacht hat bei kindern!
wie war der erfolg - verspricht es was angeboten wird? ist ja nicht ganz billig!
lg
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
mammameier
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.04.2009
Beiträge: 68
ja, die berichte habe ich alle gelesen. ist sehr eindrücklich!! genau der bericht von florian - könnte unser sohn in ein paar jahren sein. er hat sehr vieles von unserem sohn!

weisst du, ob die kk etwas an die abklärung bezahlt? hab ich richtig gelesen, dass diese behandlung 2x 5tg (jeweils 1 std.) ist und danach "geheilt" ist und keine behandlungen mehr nötig wären? isch äch das eso?
macht man die behandlung in huttwil? und wie lange dauert die abklärung selber?
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
solche Fragen würde ich in diesem Forum stellen, bezw. der Kontaktstelle. Ich bin nicht betroffen, kenne einfach diverse Homepagen.
Bängeli
Dabei seit: 20.01.2009
Beiträge: 80
@ mamameier
Wir haben mit unserem Sohn vor ziemlich genau 3 Jahren bei Herrn Beer AVWF gemacht.
Gerne berichte ich dir darüber.
Schick mir doch eine PN.
Gruss Bängeli
mammameier
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.04.2009
Beiträge: 68
@Bängeli
hab ich gemacht

@erna
ok, danke dir!
Bängeli
Dabei seit: 20.01.2009
Beiträge: 80
@ mammameier
PN zurück
mam00
Dabei seit: 21.09.2010
Beiträge: 6
Hallo,
wir haben die AVWF bei Herrn Beer gemacht.
Sie war jeden Franken wert. icon_wink.gif

Geheilt ist man nach der Therapie nicht sofort, denn sie wirkt ja nach.
Bei uns war es so, dass schon in der Therapiezeit grosse Veränderungen spürbar waren und es sogar schon in der Schule aufgefallen ist.

Für eine genauere Information wende dich doch gleich an Herrn Beer.
Sehr kompetent, nett, kann super gut mit Kindern und ist eine grosse Hilfe.

Liebe Grüsse
mam00
Dabei seit: 21.09.2010
Beiträge: 6
@Bängeli
waren dein Sohn und du auch so zufrieden?
buchsi
Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 47
@mam00

Bezahlt die Krankenkasse etwas daran (ev über Zusatzversicherung)?