Wie bringe ich mein Kind dazu, die Zähne flicken zu lassen?

Gelöschter Benutzer
Nein, gar nicht lächerlich Schuggi !Das ist ernst gemeint! Wirklich gute Idee. Mein Kleiner sollte auch eine Schule ansehen. Und weil ich weiss das er bei mir auch immer stur ist ,hat man mir vorgeschlagen das die Kindergartenhilfe mit ihm gehen würde. Wir haben es aber dann doch alleine geschafft icon_eek.gif)
Gelöschter Benutzer
@ Feldmaus
Bis zum Opa kann ich noch verstehen, aber als du dann noch die Kindergärnerin aufgeführt hast.
Zum Schule ansehen okey, aber zum Zahni icon_wink.gif?
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Dr. Pagotto in Rorschach kommt sehr gut mit schwierigen Kindern zurecht, er ist nicht unbedingt der "liebe" Zahnarzt, kann, wenn es nötig ist auch mal streng auftreten. Sein Partner-Zahni Dr.Graefen hat selber Kinder und ist der total liebe Zahni. Je nach Kind wähle ich den einen oder anderen.
Wir haben auch schon eine Behandlung mit Dormicum gemacht. Die Kinder schlafen da nicht, aber es ist ihnen alles egal für 1,2 Stunden. Das muss aber mit dem Hausarzt abgemacht, und von ihm verschrieben werden.
Gelöschter Benutzer
@ Schuggi63
Meiner war im Kindsgi immer ein ganz Vorbildlicher. Da hätte er sich nie getraut sich daneben zu benehmen. Er ist halt ein spezielles Kind.
kawo68
Dabei seit: 01.05.2009
Beiträge: 292
Hallo

habe auch so einen Sohn welcher bei gewissen Dingen sehr stur sein kann. Er geht z.B. nur zu unserem Zahni und nur wenn ich einkaufen gehe oder im Wartezimmer warte. Er hatte einmal ein Zahnunfall und ich musste dem Zahnarzt noch die Daten durchgeben unser Sohn machte den Mund erst auf als ich draussen war.

Unser Zahni meinte einmal das am Mittwoch-Nachmittag jeweils eine Kinderzahnärztin kommt und wir doch zu ihr gehen sollen. Leider hat mein Sohn den Mund nicht aufgemacht nachdem sie ihm eine Spritze gab. Seitdem gehen wir wieder zu unserem Zahni und es klapp gut. Vielleicht will dein Sohn auch nicht das Du dabei bist frag ihn doch einmal.

Ich finde nicht das uns Kinder deshalb auf der Nase rumtanzen nur weil ihnen etwas nicht passt. Ich stelle mir immer vor wenn ich zu einem Arzt müsste welcher mir auch unsypatisch wäre.

Hoffe ihr findet noch die Kurfe und wünsche Dir alles gute.
riave
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 98
Kommt mir grad auch so bekannt vor, meine Tochter sollte 8 Zähne ziehen, hat aber auch nicht mitgemacht, jetzt hat sie die Wahl, entweder mit Beruhigungstabletten oder unter Vollnarkose, dann aber zusätzlich 4 bleibende Zähne icon_frown.gif

In St.Gallen gibt es einen sehr guten Kinderzahnarzt, er heisst Dr. Weiss oder Wyss, seine Praxis hat er in der Nähe vom Talhof / Gösser !?!?

Vollnarkose würde im Kant. Spital gemacht.

Viel Glück.
Gelöschter Benutzer
Ich würde seine Angst respektieren und es mit Dormicum oder zumindest mit Lachgas machen. Auch wenn ich sehr gut verstehe, dass ihn das sehr stresst und man ihn schlecht zwingen kann, musst du trotzdem aufpassen, dass es nicht zu einem Spielchen wird. Du erklärst ihm, dass das gemacht werden muss und warum und wie. Und dann macht ihr das, aber eben mit Dormicum oder Lachgas. Sohni ist auch von der Sorte. Zum Glück hatte er noch nie Löcher, musste aber letztes Jahr einen Milchzahn ziehen, weil der nicht ausfiel, obwohl der neue längst draussen war (richtig draussen, nicht nur ein wenig). Mit Lachgas und Spritze war das dann kein Problem, er hat's kaum gespürt, aber er war so angespannt, ich habe fast geheult vor Mitleid. Unter der Sonnenbrille kullerten stille Tränen raus und sein ganzer Körper war total verkrampft am Anfang. Nachher war er aber froh und hat gemeint, wenn er wieder mal was machen muss, hat er keine Angst mehr, denn es tat wirklich nciht weh.

Wir gehen halbjährlich zur Kontrolle, denn auch das muss geübt sein, auch das fällt ihm nicht leicht. Aber es muss sein und das weiss er auch.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
für mcih gibt es einen klaren Unterschied zwischen Schwimmkurs, Skischule auf der einen Seite und Zahnarzt/Arzt auf der anderen. Meine Tochter wollte auch nicth in die ersteren, hat geweint, und ich nahm sie wieder aus, denn das muss nicht sein. dasselbe bei den Ohrlöchern, sie wollte schlussendlich keine mehr, und das muss ich akzeptieren (auch wenn sie am anfang wollte). Leider gibt es aber im Leben auch Dinge, die unangenehm oder schrecklich sind, wo man aber durch muss. Zahnarzt gehört dazu, da gibt es keine Diskussion. Schade hast Du schon ein paar Mal nachgegeben, jetzt wird es natürlich schwierig. Ich habe hier die Haltung, dass ich und mein Kind zusammen durch eine schwierige Sache gehen. Dh. nicht ich zwinge sie dazu, sondern die Sachlage zwingt uns dazu, und ich helfe so gut ich kann, das durchzustehen, aber es gibt keine Wahl, weder für mich noch für das Kind. Und Löcher in den Zähnen sind eindeutig diese Kategorie, wie aber auch ernsthafte Krankheiten oder Impfungen, oder zB. die Schule, da muss man auch hin, ohne wenn und aber. Wenn Du diese Haltung hast, kannst Du natürlich immer noch einen möglichst sanften Zahnarzt suchen, zB. mit Lachgas, aber dann, um Deinem Kind die Sache erträglicher zu machen, und nicht, um Dein Kind zu überzeugen, dass es freiwillig mitmacht. Wie gesagt, es gibt keine Möglichkeit, auszuweichen, da müsst Ihr zusammen durch. Es ist nicht einfach, aber Du musst ganz stark sein. Und das wird Dein Kind von der Geschichte in Erinnerung behalten: meine Mama ist so stark, dass wir es zusammen geschafft haben.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
www.chinderzahni.ch

Ich würd quer durch die Schweiz fahren für sieicon_wink.gif) Meine Grosse liess sich den Zahn ohne Spritze usw. bohren und hat super mitgemacht, die Kleine war bisher der Zahnarzt-Schreck überhaupt und geht nun gerne zum Zahni...
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
hallo, tja, ging mir fast auch so bei meiner tochter; ich kann mich nur pascale11 anschliessen; bei diesem zahni hats geklappt!
versprich ihm dass er das 1. mal nur "schauen" geht, es wird nichts geflickt!

zu viele