Wieviele cm wuchsen eure Mädchen nach Beginn der Mens noch?

linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ich weiss, ein ziemlich unwichtiges Thema, aber meine Tochter (13) will noch wachsen und liegt mir dauernd in den Ohren.

Eigentlich dachte ich immer, sie wird sicher grösser als ich und habe ihr das auch immer gesagt, da ich selber gern grösser wäre (war vielleicht ein Fehler, aber ich gehörte im Gegensatz zu ihr immer zu den Kleinen)

Sie ist jetzt immer noch 2cm kleiner als ich und hat im letzten Jahr kaum mehr gewachsen. Die Mens hat sie seit 1,5 Jahren.

Würde mich mal wunder nehmen, wie es bei euren Mädels war. Falls ihr es überhaupt (noch) wisst... Man hört und liest so Verschiedenes.

Also, was sind so eure Erfahrungen?

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Erfahrungen diesbezüglich habe ich keine. wir haben Jungs. Bei mir selber war es so, dass ich sehr schnell gewachsen bin und mit etwa 12 oder 13 ausgewachsen war. Ob und wieviel ich nach der Mens noch wuchs, weiss ich nicht.

Die Grösse war/ist bei uns auch so ein Thema. Unser Ältester ist jetzt 15 1/2 und ca. 155 cm gross, mit Abstand in der Klasse der Kleinste. Wir liessen ihn nun abklären, inkl. Blutbild. Ergebnis: alles i.o. keine Mängel, auch kein Wachstumshormonmangel, einfach genetisch vererbt. Mein Mann ist ca. 168 cm gross, und laut Berechnung soll unser Sohn auch etwa so gross werden.

Ich sage halt immer, die Grösse sei nicht so wichtig, es komme auf die innern Werte und den Menschen an. Bei uns gilt das Moto: Klein, aber oho.

Wenn es euch und die Tochter so sehr beschäftigt, gibt es ja die Möglichkeit mit einem Handröntgen die ungefähre End-Grösse auszurechen.
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Die Frage hatten wir auch schon mal bei unserer Tochter und meine Nachbarin meinte im Schnitt ca. 5-10 cm und sie ist immerhin Frauenärztin icon_wink.gif
linlar*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
@GabrielaA
Wir sind auch nicht die Grössten, aber es gäbe in der Familie schon grössere, z.B. die Onkel unserer Kinder sind 180 cm. Meine Eltern sind auch beide keine 1.70. Schon klar, dass es nicht so wichtig ist, aber ich wäre halt manchmal schon gerne grösser als 161 cm... Zu mir habe ich keinen direkten Vergleich, da ich erst mit 14 die Mens bekam und da war ich praktisch "ausgewachsen". Also mit 15 wuchs ich bestimmt nichts mehr. Hab einfach meiner Tochter immer gesagt, sie wird bestimmt mind. 164-165 cm, aber mal schauen. Ich glaube sie war ca. 155 cm als sie die Mens bekam, also besteht noch Hoffnung icon_rolleyes.gif Handröntgen werden wir sicher nicht, es ist ja kein Härtefall.
Bei den Jungs ist es ja so, dass sie noch lange weiterwachsen, bei den Mädchen ist es bald fertig. So sind jetzt in der 1. Oberstufe die meisten Jungs noch kleiner als die Mädchen, aber sie werden sie in den nächsten 2 Jahren grösstenteils überholen, was ich so von andern gehört habe.

@ibex
Diese Zahlen hab ich auch schon gelesen, bzw. "im Durchschnitt 8 cm", das würde der Aussage deiner Nachbarin entsprechen.
Wie ging es denn nun bei deiner Tochter aus? Oder ist sie noch im Wachstum?

[Dieser Beitrag wurde 2mal bearbeitet, zuletzt am 16.01.2014 um 16:29.]

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
In meiner Familie sind auch alle gross. Meine Mutter war zwar die Kleinste (gut 1.60), aber sonst sind die meisten Männer alle um die 1.80. Auch die Cousinen von meinen Kindern, welche erst 10+11 sind, sind jetzt schon so gross, wie unsere Jungs. Meine Brüder und mein Vater sind alle zwischen 1.80-1.86, mein Neffe ist 19, und auch etwa 1.83, seine Schwester, ist etwa 1.74. Somit sind diese Gene einfach von Seiten meines Mannes. Sein Vater ist wohl keine 1.65, seine Schwester um die 1.60.

Wegen dem Handröntgen dachte ich mehr, dass ihr danach eher eine Ahnung, ob und wieviel sie misst. dort sieht man auch, wie alt sie anhand der Knochen ist - und aufgrund dessen ob (und wieviel) sie wächst.

Für unseren Sohn ist es halt manchmal schon blöd, wenn er ständig Bemerkungen über seine Grösse hört (auch innerhalb meiner Familie) oder er wird oft unterschätzt.

Ich war - wie geschrieben - mit 14 zwar schon um die 1.66, sah dafür lange viel jünger aus und musste auch immer den Ausweis zeigen.

Äh heute muss ich keinen Ausweis mehr zeigen, weil ich zu jung aussehe......
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Soweit ich gelesen habe, ist das Brustwachstum ausschlaggebend, nicht die Periode. Sobald die Brust in der letzten Phase ist und aussieht wie eine richtige Frauenbrust (sie wächst schon noch, hat aber schon richtig die Form einer Brust), dann ist der grosse Wachstumsschub vorbei und dann kommen höchstens noch ein paar cm dazu.

Meine Tochter hatte ein Handröntgen mit 15 Jahren, beim Zahnarzt. Er hat ihr da ein weiteres Wachstum von 7 cm prognostiziert. Die Periode hatte sie da aber erst 1/2 Jahr. Jetzt ist wieder 1/2 Jahr vergangen und etwa die Hälfte davon dazu gekommen. Ich bin aber ziemlich sicher, dass das noch nicht ihre Endgrösse ist.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ja genau: noch im Schnitt 7cm Wachstum nach der ersten Mens. Ca. 2 Jahre nach der ersten Mens ist das Wachstum abgeschlossen.
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
äh Manya... meine Tochter hatte die erste Mens mit 10 1/2.... sie ist jetzt 14 und wächst hoffentlich immer noch?! Sie gehört auch zu den Kleinen und der Arzt meint, sie sei noch nicht ausgewachsen...?!

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 16.01.2014 um 22:03.]
Rosa33
Dabei seit: 25.06.2012
Beiträge: 97
Ich bekam Mens mit 12 1/2. Damals war ich 145cm klein.
Mit 14 1/2 war ich 152cm klein und mit 16=160cm und mit 19 172cm gross!!
Also:Keine Regel ohne Ausnahmeicon_eek.gif
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Tatsächlich, Rosa, das ist sehr speziell!