Wilde Blattern - was hilft wirklich??

Muggermami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 29
Hallo
Unsere kleine hat die wilden Blattern!
Sie ist total tapfer und kratzt nicht, obwohl es so wahnsinnig beist.
Wer hat mir den ultimativen Tip? Was hilft wirklich?
Am liebsten wäre sie die ganze Zeit in der Badewanne - das tut ihr gut. Und ich pflastere sie mit dem weissen Zeug zu, aber das nimmt ihr den Biss nicht wirklich!

Bin dankbar für jede Hilfe!
bleu
Dabei seit: 22.07.2007
Beiträge: 22
Hast Du es schon mit Fenistil Tropfen probiert?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich hatte eine Flüssigkeit für die Badewanne und zum Drauftupfen
Tannosynt. Der Badezusatz war super.
Kannst auch Fenistil Tropfen geben, hilft gegen Juckreiz und eben Tannosynt um auf die Bläschen zu tupfen - hatte ebenfalls noch einen Puder, der war glaub ich nicht von Tannosynt

Meine Kinder waren 4 + 6 1/2 Jährig, als sie es hatten, 3 Wochen verschoben
Gute Besserung.
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Fenistiltropfen und wenn die zu wenig helfen gibt's noch was stärkeres. Hab ich damals vom kispi erhalten, weiß jetzt aber auch grad nicht mehr wie das heißt

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Gelöschter Benutzer
Google mal nach Haferflocken und Windpocken. Dies hat bei uns besser geholfen als Tannosynt.

Wünsche schnell gute Besserung.
Muggermami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 29
@alle: Danke für die Tips!!
Sie ist jetzt 5 Jahre alt.
Wir haben auch vom Arzt Tannosynt als Badezusatz bekommen - den findet sie toll - wenn sie in der Wanne sitzt, merkt sie absolut nichts mehr.
Tanno-Hermal Lotio zum auf die Bläschen tupfen.

Fenistil Tropfen kenne ich nicht! Sind die zum Einnehmen oder auch zum drauf tupfen
bleu
Dabei seit: 22.07.2007
Beiträge: 22
Fenistil tröpfli sind zum einnehmen. Du bekommst sie in der Apotheke. Es gäbe auch Fenistil Gel zum drauftragen aber dies würde ich bei den wilden Blattern nicht empfehlen.
septembersonne
Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 141
Hallo Chiara04,

ich kann dir Poxclin-Schaum empfehlen.
http://www.drogi.ch/shop/contents/de-ch/p1600.html

Unser 5-jähriger hatte die wilden Blattern im Februar. Er hatte sie aber extrem stark, von der Kopfhaut bis zwischen den Zehen, im Mund etc. Dazu hatte er ziemlich Schmerzen. Tupfen mit irgendeiner Lösung oder Salbe war gar nicht möglich. Den Schaum konnte ich in die Hand geben und einfach über den ganzen Körper verteilen. Half ihm relativ gut. Dazu Fenistil Tröpfli zum Einnehmen.

Gute Besserung

Die Sonne scheint jeden Tag von Neuem
Muggermami
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.02.2005
Beiträge: 29
Dank dem Poxclin-Schaum und den Tropfen geht es ihr jetzt schon viel besser. Der Biss ist weg.
Sie hat nur so 4-5 grosse Blattern, die recht gross und ziemlich rot sind, im Vergleich zu all den Anderen, die mir ein bisschen Sorgen machen. Sie hat wirklich kaum bis gar nicht gekratzt und doch hab ich das Gefühl, dass die sich ein bisschen entzündet haben icon_frown.gif - ich hoffe, es bleibt nichts zurück!!