
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@Giba
Ich habe jetzt seit 6 Wochen keine Süssigkeiten, Teigwaren, Brot, Kartoffeln oder Reis gegessen, ausser Sonntags. Es ist einfach so, wenn du ein paar Tage oder vielleicht auch 2-3 Wochen keine Süssigkeiten mehr gegessen hast, dann vermisst du sie irgendwann auch nicht mehr. Es ist eine Gewöhnungssache. Kaufe einfach nichts mehr, was du nicht essen willst / sollst. Will deine Familie Süsses, dann sollen sie es selber kaufen und ausser deiner Sichtweite aufbewahren. Jedenfalls die erste Zeit, irgendwann beachtest du es nämlich gar nicht mehr.
Du kannst schon Kohlenhydrate essen, auch abends, aber halt solche, die sehr langsam ins Blut gehen. Linsen, Kichererbsen, dicke Bohnen oder auch ein Mandelbrot (wird statt mit Mehl mit gehackten Mandeln gebacken).
Kürzlich habe ich einen Linsensalat gemacht, war sehr fein:
Braune Linsen 30 Minuten köcheln, abkühlen bis sie lauwarm sind, dann
mit kleingeschnittenen roten Peperoni und Gurke mischen, Peterli drunter und mit italienischer Salatsauce anrichten.
Das gleiche habe ich auch sehr gerne mit Kichererbsen (nehme ich oft aus der Büchse). Kichererbsen abspülen und mit den restlichen Zutaten mischen.
Auch Eier sättigen gut. Rührei mit viel Gemüse und Indianerbohnen zum Beispiel. Falls du Interesse hast, schau mal nach unter 10wbc.de, da ist auch ein Kochbuch mit vielen tollen Rezepten dieser Art drin. Wobei die beiden oben genannten Rezepte "Eigenkreationen" sind
.
Ich will keine Werbung für D. Soost machen, aber dieses Programm ist das einzige, das ich je durchgezogen haben, bei dem ich mich gut fühle und ich essen kann, ohne Kalorien zu zählen. Alles andere funktioniert bei mir einfach nicht. Ich nehme zwar nicht sehr schnell damit ab, aber immerhin seit Anfang Jahr 3.6 Kilo. Und ich brauche meine tägliche Schoggi nicht mehr. Und es ist mir auch egal, wenn ich meinem Sohn mittags Teigwaren koche und ich selber keine essen "darf"...
Ich habe jetzt seit 6 Wochen keine Süssigkeiten, Teigwaren, Brot, Kartoffeln oder Reis gegessen, ausser Sonntags. Es ist einfach so, wenn du ein paar Tage oder vielleicht auch 2-3 Wochen keine Süssigkeiten mehr gegessen hast, dann vermisst du sie irgendwann auch nicht mehr. Es ist eine Gewöhnungssache. Kaufe einfach nichts mehr, was du nicht essen willst / sollst. Will deine Familie Süsses, dann sollen sie es selber kaufen und ausser deiner Sichtweite aufbewahren. Jedenfalls die erste Zeit, irgendwann beachtest du es nämlich gar nicht mehr.
Du kannst schon Kohlenhydrate essen, auch abends, aber halt solche, die sehr langsam ins Blut gehen. Linsen, Kichererbsen, dicke Bohnen oder auch ein Mandelbrot (wird statt mit Mehl mit gehackten Mandeln gebacken).
Kürzlich habe ich einen Linsensalat gemacht, war sehr fein:
Braune Linsen 30 Minuten köcheln, abkühlen bis sie lauwarm sind, dann
mit kleingeschnittenen roten Peperoni und Gurke mischen, Peterli drunter und mit italienischer Salatsauce anrichten.
Das gleiche habe ich auch sehr gerne mit Kichererbsen (nehme ich oft aus der Büchse). Kichererbsen abspülen und mit den restlichen Zutaten mischen.
Auch Eier sättigen gut. Rührei mit viel Gemüse und Indianerbohnen zum Beispiel. Falls du Interesse hast, schau mal nach unter 10wbc.de, da ist auch ein Kochbuch mit vielen tollen Rezepten dieser Art drin. Wobei die beiden oben genannten Rezepte "Eigenkreationen" sind

Ich will keine Werbung für D. Soost machen, aber dieses Programm ist das einzige, das ich je durchgezogen haben, bei dem ich mich gut fühle und ich essen kann, ohne Kalorien zu zählen. Alles andere funktioniert bei mir einfach nicht. Ich nehme zwar nicht sehr schnell damit ab, aber immerhin seit Anfang Jahr 3.6 Kilo. Und ich brauche meine tägliche Schoggi nicht mehr. Und es ist mir auch egal, wenn ich meinem Sohn mittags Teigwaren koche und ich selber keine essen "darf"...
Leben und leben lassen