Wissen Sie, wie gut Ihr Kind sieht?

Auge
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.05.2015
Beiträge: 1
Welt-Orthoptik-Tag am 1. Juni 2015:
Aus diesem Anlass bieten die Pallas Kliniken in Aarau, Bern, Langenthal, Olten, Solothurn und Winterthur zwischen 13 und 17 Uhr kostenlose Beratungen für Eltern zum Thema Sehen im Baby- und Kindesalter an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Infos unter www.pallas-kliniken.ch

Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Ich habe folgendermassen erfahren, dass eines meiner Kinder nicht gut sieht: Erste Wochen in der ersten Klasse, das Kind kommt mit einer Strafarbeit nach Hause, wegen "schwatzen". Ich habe dann gefragt, was es zu schwatzen gab. Mein Kind hat das Banknachbarkind gefragt, was denn die Lehrerin an die Wandtafel geschrieben habe, es könne es nicht lesen....Ich habe sofort einen Augenarzttermin gemacht. Dort wurde eine Kurzsichtigkeit diagnostiziert, heute im Erwachsenealter hat sie sich derartig weiterentwickelt, dass ohne Brille nichts zu sehen ist.

Zur aufmerksamen Pädagogin sage ich jetzt nichts...

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@Universum

Und warum genau willst du dich nun zur aufmerksamen Pädagogin nicht äussern?
Hättest du als Mutter nicht schon VOR der ersten Klasse merken müssen, dass dein Kind schlecht sieht???
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
@ zürcherlis
icon_cool.gificon_lol.gificon_cool.gif

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Bei mir hat man in der 2 OS, bei üblichen Arztbesuch, festgestellt, das ich irgendwie auf einem Auge nicht gut sehe. Beim Augenarzt wurde dann festgestellt, dass ich auf einem Auge nicht mal mehr 10% sehe. Dafür das ander Auge kompensiert. Niemand hat das je bemerkt. Kein Leherer, meine Eltern oder ich. Wie auch.

Heute (mit 50) sehe ich auf diesem Auge wieder über 80% und muss seit ich 18 bin keine Brille mehr tragen.

Ich gehe deshalb mit meinem Sohn, seit er ca. 5 jährig ist, alles 5 Jahre zum Augenarzt. Denn auch sein Vater trug eine Brille. Finde es ganz wichtig. dass gerade wenn man Erkrankungen in der Familie hat, auf solche Dinge achtet. Tuen wir übrigens auch mit dem Zahni.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
@Zürcherlis: wir haben ja zu Hause keine Wandtafelnicon_lol.gif. Bei Kurzsichtigkeit sieht man ja in die Ferne nicht gut....
Und du musst dich im Fall nicht angegriffen fühlen....Ich finde es einfach bedenklich, wenn LP's bei frischen Erstklässlern grad mit der harten Tour einfahren, ohne auch mal eine Rückfrage vorher zu tätigen.
Und noch ein Nachtrag: viele Schulkinder können es heute ja auch gar nicht mehr recht machen. Auf der einen Seite wird verlangt, dass sie sehr selbständig sind, auf der anderen Seite setzt es eine Strafe, wenn das Kind nicht zur Lehrerin höselet und fragt, was denn da an der Wandtafel steht sonder sich selber helfen will und halt husch den Banknachbar fragt.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 28.05.2015 um 13:19.]

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
zürcherlis
Dabei seit: 01.03.2004
Beiträge: 745
@Universum

Ich fühle mich nicht angegriffen. Ich hab mich bloss gefragt, warum in diesem Thema einmal mehr eine LP zum Buhmann auserkoren wurde. Ich denke, grad solche Angelegenheiten, wie schlecht sehen ist doch nicht Sache der Schule. Lehrer sind ja keine Augenärzte oder so was. Ich wollte dich lediglich darauf aufmerksam machen, dass du als Mutter genau so gut hättest merken können, dass deine Kind nicht gut sieht, ob in die Ferne oder in die Nähe spielt da für mich eigentlich keine Rolle.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Ich selber bin seit der 3.Klasse kurzsichtig. Jedoch so stark, dass ich mir gar nicht mehr vorstellen konnte, wie es ist nur ein bisschen schlecht zu sehen icon_smile.gif
Das hatte zur Folge, dass ich meiner damals 4 Jährigen ab und an die Frage stellte: Hier habe ich einen Buchstaben (E), kannst du mir sagen in welche Richtung die Öffnung zeigt? Sie konnte es immer erkennen. Dennoch wurde im Kindergarten beim Augenarzt bereits eine Kurzsichtigkeit entdeckt.
Warum ich nicht schon vorher zum Augenarzt ging obwohl ich und mein Mann kurzsichtig sind?
Nun ja, einerseits hofft man, dass die Gene mal eine Ausnahme machen und in unserem Umfeld hatte es diverse Eltern mit Brille, dennoch haben deren Kinder sogar noch im OS-Alter keine Brille. Also man darf ruhig hoffen icon_biggrin.gif

Da sie mittlerweile mit 13 -10.5 Dioptrien hat gehe ich jährlich zum Augenarzt. Meine jüngere Tochter hat "erst" seit der 3.Klasse nun eine Brille, dort habe ich es gemerkt, weil sie nicht mehr an die Wandtafel sehen konnte.

Zum Thema Lehrer. Ich werde dies nie vergessen, es beschäftigt mich heute noch so, dass ich meinen Kindern immer wieder nahe lege, sagt Bescheid, wenn ihr nicht mehr an die Wandtafel sehen könnt, dann gehen wir zur Kontrolle.
Ich war damals in der 3.Klasse und musste einen Deutschtest via Wandtafel lösen. Ich konnte aber nicht genau lesen was da stand. Traute mich während der Prüfung aber nicht, etwas zu sagen. Direkt danach ging ich jedoch zum Lehrer ans Pult und erklärte ihm die Situation....er wurde wütend und sagte zu mir, das kann ja jeder sagen!!!
Ich wünsche mir manchmal diesem Lehrer heute die Meinung zu sagen, nur schade habe ich keine Ahnung wo er ist. Ich finde das echt heute noch zum Heulen.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
ich sage ja, man kann es machen wie man will, je nach LP hat man schlicht und einfach nur verloren! Ich habe es dieser LP dann aber noch gesagt...sie hat dann nur betroffen geschaut.
Und für alle die nicht wissen, wie es ist kurzsichtig zu sein: im familiären Alltag mit Kindern hat man nun halt mal keine solch weiten Distanzen, wo das Kind etwas lesen muss, insbesondere wenn sie ja noch gar nicht lesen können...
Da finde ich nach wie vor, ist ETWAS Aufmerksamkeit und Empathie durchaus nicht zuviel verlangt von den LP's....Ich könnte da weitere Geschichten erzählen aus meiner Schulzeit, da musste ein Kind in der Stunde in die Hosen brünzeln weil es nicht auf die Toilette durfte und bekam dann auch noch einen Zusammenschiss...Aber das ist nun wirklich am Thema vorbei icon_wink.gif. Wir wollen ja mal keine LP Schelte betreiben und nicht vergessen, dass es viiiiele gute gibt und die sich üüüüberhaupt nicht betroffen fühlen müssen icon_wink.gif. Es piekst mich einfach immer wieder mal, weil ja sogenannte Helikoptereltern in LP Kreisen verpönt sind, auf der anderen Seite sollen sie merken, was in den Schulzimmern abläuft...

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Weil ich selber einen Sehfehler habe, haben meine Kinder bereits im Kindergartenalter zum Augenarzt antraben müssen. Eine sieht 100% und die andere bräuchte auch eine Brille, aber sie ignoriert es. Nur in der Schule zieht sie die Brille an. Das nächste wär dann der Gang um Linsen zu machen. Sie stört die Brille enorm, darum stellt sie sich so quer. Ich denke das liegt in der Verantwortung der Eltern. Lehrer können nicht auch noch Augenärzte sein. Die Anforderungen sind eh schon extrem hoch an die Lehrer.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi