Zähne ziehen für Kieferorthopädische Weiterbehandlung Kosten Uebernahme?

Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
meine Tochter musste 4 Zähne gemäss anraten des Zahnkiefer Speziallisten herausziehen lassen. Da es bereits zweite Zähne waren musste dies durch den "normalen" Zahnarzt gezogen werden, er wäre dafür nicht eingerichtet!

Da es ja einen Teil oder eigentlich alles für die kommende Zahnstellungskorrektur war, dachte ich mir, dass hier die KK einen Teilbetrag übernimmt aus der Zahnstellungskorr. Vers.?
Sicher kann mir beim nächsten Termin unser Kieferorthopäde etwas dazu sagen, bin jedoch gespannt auf Eure Antworten. Schöne Festtage wünsche ich Euch allen.

Leben und leben lassen
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Ich denke auch, dass das die Zusatzversicherung übernehmen wird. Aber verlange unbedingt eine Kostengutsprache der KK! Anrufen und Fall schildern. Evtl. brauchst du dann noch ein Schreiben des Kieferorthopäden.
Aly
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 64
Als ich unseren "normalen" Zahnarzt bei einem solchen Eingriff darauf angesprochen habe, meinte dieser die KK zahle dies nicht. Ich bat ihn aber ausdrücklich, den Vermerk dass die Zähne für die anstehende kieferorthopädische Behandlung gezogen werden müssen, auf die Rechnung zu schreiben.

Die Zahn-Zusatzversicherung hat dann auch bezahlt.
papaver
Dabei seit: 20.04.2009
Beiträge: 44
Wir konnten das direkt beim Kieferorthopäden machen lassen, auch wenns 2. Zähne dabei hatte.. Ich habe im Vorfeld bei der Krankenkasse angefragt und es hiess, das werde übernommen im Rahmen der Zahnstellungskorrektur. Bedingung war dort aber, dass ich im Vorfeld eine Kostenschätzung einreiche.

lg, papaver
ladyAnn
Dabei seit: 27.01.2014
Beiträge: 5
Das fände ich auch traurig, wenn sowas nicht übernommen würde. Ist doch auf Anraten und das Zähneziehenlassen macht ja nun niemanden Spaß. Und dann noch dafür tief in die Tasche greifen? Frechheit.
Aber auch ich bin überzeugt, dass es mit ein bisschen Diplomatie gelingen sollte...
Drück die Daumen und viel Erfolg mit der Sitzung!
Malaga1
Dabei seit: 01.12.2007
Beiträge: 521
Liebe ladyAnn, dein Posting outet dich nicht gerade als Versicherungsfachfrau. Versicherungen zahlen nicht, was gerade keinen Spass macht, sondern das, was in den Versicherungsbedingungen vorgesehen ist. Da hilft auch Diplomatie nichts.
Podo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.11.2003
Beiträge: 304
Vielen Dank für Eure Beiträge. Also nach Extrazeugnis vom Kieferorthopäden wurden von Fr. 614.60 = ganze Fr. 391.05 bezahlt.
Ungedeckte Kosten da keine gesetzlichen Pflichtleistungen TPW von Fr. 3.95 auf Fr. 3.10, ebenso von den orthodontischen Masnahmen ist immer einen Teil ungedeckt. Immerhin 391.05 mehr als gar nix. Also das zeigt, dass man sich immer wehren soll.

Leben und leben lassen
strubelpeterin
Dabei seit: 23.03.2011
Beiträge: 3
unsere Tochter hätte das auch müssen, ebenfalls bei einem anderen Zahnarzt. da ich aber so denke dass jeder zahn seine Bedeutung und seine Verbindung zum Körper hat, war für uns zähneziehen nicht einfach so hinzunehmen. wir haben uns nun für eine zahnkorrektur entschieden, wo man keine zähne ziehen muss.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
Ich hoffe sehr, dass ihr eine Zweitmeinung eingeholt habt, denn gesunde Zähne würde unser Kieferortho nie und nimmer ziehen, da hätte er andere Lösungen. Dass sowas heutzutage überhaupt noch gemacht wird...ausser ihr seid mit dem Alter quasi zu spät, sprich ihr Kiefer wächst nicht mehr.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 11.03.2014 um 13:58.]

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them