Zahn abgebrochen

mcy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Meine Tochter (9 Jahre) hat sich vor 2 Tagen einen grossen Teil einer "Schaufel" herausgebrochen. Ich war arbeiten, aber mein Mann ist sofort zum Zahnarzt geeilt. Der Zahnarzt hat ein Kunststoffteil an den Zahn geleimt. Von Auge sieht man es kaum. Die Wurzel sei nicht verletzt. Später müsse sie wahrscheinlich einen Porzellanzahn haben.
Meine Frage lautet, wer hat Erfahrung mit so "anbetonierten Zahnteilchen"? Brechen die schnell ab? Gibt es auch solche, die dauerhaft gehalten haben?
Ich bin gerade total deprimiert, da ich dauernd an den Zähnen der Kinder herumpflege, da mir gesunde Zähne sehr wichtig sind.

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ui mcy, kann nachfühlen. Unser Sohn, 14, hat sich im Februar beim Wintersporttag eine Schaufel abgebrochen. Keine geflicken Zähne sonst, und dann das!!!! Hätte heulen können icon_frown.gif( Anleimen konnte man nicht mehr, denn das Zahnteil war im Schnee nicht mehr zu finden.

Er hatte riesen Glück und der Nerv wurde ganz knapp nicht beschädigt. Der Zahn wurde dann wieder aufgebaut. Aber es ist schon so, in ganz harte Sachen reinbeissen sollte man eher nicht. Er beisst solche Sachen dann jeweils von der Seite ab.

Ihr habt das schon der Versicherung angebeben, gell???? Denn die müssen später auch noch zahlen, wenn man wieder was machen muss.
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Als erstens hast du es bei deiner Versicherung für Umfall gemeldet?

Bei mir ist es auch so ergangen als ich kl. war, nur hatten meine Eltern es von der Versicherung 2 Farianten vorgelegt bekommen. 1. Lebenslange Zahnbehandlung oder 2. Eine einmaligen Betrag ausbezahlt.
Lass die das erste nehmen, den die Zähne verferbenh sich und somit musst du immerwieder das Porzelan erneuern.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
mcy
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.11.2004
Beiträge: 322
Ja, wir haben den Fall der Unfallversicherung gemeldet.

Wenn Du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her
Gelöschter Benutzer
Kann Dir nachfühlen. Junior knallte vor 4 Jahren beim Zeichnen!!! Auf den Mund und schlag 1/3 vom Schaufelzahn ab.
Seitdem musste er 5 x ein neues Teil ankleben lassen.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Mein Rat:
Kopie machen vom Zahnarztbericht an KK.
So hast du für später den Beleg, wann es war, welche KK bezahlt hat. Röntgenbilder mitnehmen und in einem Order sammeln.

Unsere Söhne haben alle schon Zahnunfälle gehabt. Seit dem letzten Jahr habe ich nun alle vorhandenen Berichte (Kopien), sodass ich bei Bedarf nachschauen kann. Wusste gar nicht, dass wir bei sovielen Zahnärzten als Patienten gewesen sind... als Notfälle.

Der älteste Sohn, leider auch Schaufel abgeschlagen (2.Klasse), musste nun mit 23 Jahren den abgeschlagenen Teil erneuern. Da wollte die KK wissen, wann das denn passierte sei und welche Kasse aufgekommen sei.

Hat bedenkenlos bezahlt und eine Überkronung ist immer noch nicht nötig. Zahn hat nur eine teilweise Vitalität, jedoch noch so viel, dass man den Zahn drinnen lassen kann und er nicht schwarz wird.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Haben wir alles auch schon durchgemacht, bei beiden Jungen, bei beiden die zweiten Schaufeln !!

Der Zahnarzt hatte dann einfach den halben Zahn mit einer Art Spachtel Masse geflickt. Von blossem Auge ist es nicht sichtbar. Auch sie müssen später als Erwachsene wohl einen Siftzahn einsetzen lassen.

Beim Ältesten sind es einige Jahre her, hält immer noch problemlos. Sollte wie ein "normaler" Zahn halten. Weshalb sie später einen Stiftzahn brauchen, weiss ich nicht so genau.
tikwah
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Ich habe als Kind selber zwei Schaufeln abgebrochen. Wurden damals vor 30 Jahren mit einem Silberzahn geflickt, mit 18 bekam ich zwei Kronen. Meine Mutter war auch total depremiert, der Zahnarzt sagte ihr, dass fröhliche Kinder, die oft den Mund offen haben, sich Zähne herausschlagen, das sei nicht so schlimm. Diesen Januar, wir waren 5 min in einem Hallenbad...schlug unsere älteste Tochter sich eine ihrer wunderschönen Schaufeln ab. Wir brachen das Baden ab und gingen zum Zahnarzt. Es wurde mit Kunstoff geflickt. Man sah nichts mehr. Vor ein paar wochen, wir waren wieder in einem Hallenbad wurde sie von jemanden an die Wand gedrängt und schlug wieder mit dem Zahn auf...folglich war die Ecke wieder draussen. icon_eek.gif( Allerdings brachen wir dieses Mal das Baden nicht ab und gingen am Tag später zum Zahni. Dieser flickte den Zahn erneut....später kriegt sie eh eine Krone...na ja...mir ist es auch wichtig mit schönen Zähnen...aber es lohnt sich meiner Meinung nach nicht, sich zu grämen wenns mal passiert ist....man kann es heute viel besser flicken als damals.... ;o)

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@tikwah: So aehnlich bei uns: Beim Ältesten (ca. 2. Klasse) rief mich die Lehrerin kurz vor dem Mittag an. Ich dachte, sie hätte was zu reklamieren. Da begrüsste sie mich mit den Worten: "Bitte erschrecken Sie nicht". Als ob eine Mutter bei solchen Worten nicht erst recht erschrickt.
Er fiel in der Pause hin, beim Spielen, die anderen Kinder auf ihn herauf und einer schlug mit seinem Ellbogen auf seinen Kopf, den er, mit offenem Mund, auf den harten Boden schlug.

Beim Jüngeren waren wir in den Ferien und gingen Schlittschuh laufen. Es war ein erster Januar. Dann stürzte er, und blutete ganz wenig an der Lippe. Erst später bemerkte sein Bruder, dass er sich die Schaufel abgeschlagen hatte.
Wir riefen unseren Zahnarzt zu Hause an, der riet, sofort zu einem Zahnarzt zu gehen. Das war einfacher gesagt als getan. Denn, der Zahnarzt war einige Km weiter weg und war nicht bereit, uns zu sehen. Wir können dann in ein paar Tagen zu hause zum Zahnarzt. Diesem standen dann fast die Haare zu Berg. Wir hatten Glück, dass kein Nerv verletzt war, denn so hätte der Zahn bereits abgestorben sein können.
Peach73
Dabei seit: 10.08.2006
Beiträge: 191
Meine Tochter hat mit 7 Jahren auch ein Teil abgebrochen...
Die untere hälfte der Schaufel war weg.. irgendwo im Schnee...
Der Zahni hat irgend ne" Masse draufgespachtelt" und gesagt das sie jetzt sehr vorsichtig sein solle und nichts hartes essen solle...
Nun ja, sie beisst in alles ohne probleme rein. das teil ist jetzt 7 Jahre dran und hält