Ämtli für Kids und Göga ???

Pauline
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 88
Bis jetzt hatten wir keine klare Abmachung über Ämtli für die Kids. Ich schmeisse den ganzen Haushalt und habe kaum Hilfe von den Kids (Primar- und Oberstufenalter) und Null-Hilfe von meinem Mann.

Ich möchte dies nun ändern und habe einen Familienrat einberufen um klare Abmachungen zu treffen.

Mich nimmt es nun Wunder, was Eure Kids in ähnlichem Alter für Ämtli haben und ob auch Euer Göga ein fixes Ämtli hat? Er arbeitet 100% und ich 20% auswärts. Wir haben eine Etagenwohnung. Meine Kids sind der Meinung, dass auch er etwas im Haushalt machen muss, wenn sie es auch müssen. Nun ja, ich bin auch dieser Meinung, denn ich finde, dass seine Wertschätzung für meine Arbeit für die Familie so bewusster für ihn wäre.

Bin gespannt auf Eure Tips.
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Mein Mann trägt den Müll jeweils weg und er sorgt dafür dass unser Auto immer gut gewartet ist und die Velos alle in Ordnung sind, der Keller ist auch immer tip top aufgeräumt... icon_smile.gif

Die Kinder helfen mir die Wäsche abzuhängen und Tisch abräumen und manchmal saugt mir die grössere die Wohnung oder rührt mir in den Töpfen wenn ich mal wieder hier nicht weg komme... icon_wink.gif
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ämtli für den Göga? Ist das dein Ernst? Wenn ich einen Göga hätte, würde ich erwarten, dass er einfach meinen Part übernimmt, wenn ich arbeite und er zu Hause "Dienst" hat. Aber ganz ehrlich, zum Glück habe ich keinen Göga, aber ich würde mir einen Partner wünschen.
*duckundweg*
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
wir haben einen Ämtliplan und obwohl meine Kinder nicht soooo begeistert sind halte ich mich daran,ohne wenn und aber.Jedes Kind hat ein Tagesämtli.Während das eine den Tisch deckt und wieder abräumt und den Boden wischt,muss das andere unsere beiden Haustiere füttern und säubern.Zudem hat jedes Kind noch ein Wochenämtli.Abwechselnd müssen die das WC und Lavabo putzen im Bad und im WC.Zudem sind sie verantwortlich dass das WC-Papier aufgefüllt ist und ihre Zimmer einigermaßen aufgeräumt sind.Mein Mann macht bei uns,freiwillig,die Wäsche,weil er der Meinung ist,dass er sich auch an der Hausarbeit beteiligen kann.Das einführen von Ämtli braucht bei Kinder eine Konsequenz.Zudem muss man immer daran denken,dass Kinder anders putzen als Mami und Papi.Ich kritisiere sie nur sehr selten,nur dann wenn sie wirklich "daneben" putzen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
meine kids sind 14 und 11 und machen täglich im Turnus:

- Tisch decken
- Tisch wieder abräumen
- alles Geschirr in den Geschirsspüler tun
- Tisch putzen

- Geschirrspüler ausräumen
- Kübelsack rausbringen
- Katzenklo reinigen
- Katze füttern
- Mäuse-Terrarium selber putzen, Mäuse füttern, Futter einkaufen etc.

Sie räumen ihre Zimmer selber auf und staubsaugen diese auch

Gehen ab und an einkaufen.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
bon ben das Terrarium wird einmal pro monat geputzt
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Zoe: Wenn Göga 100% arbeitet, müsste Frau (gögain) an Zeiten arbeiten, wo Mann nicht mehr arbeitet (also abends) um im HJaushalt mitzuhelfen.

Bei uns ist es so, dass mein Mann oft den Müll erledigt, Wartung Fahrzeug, zusätzlich Fahrräder, wenn nötig. Ansonsten hilft er mir (meistens), wenn Not am Mann ist. ich bin 3 Tage die Woche auswärts am Arbeiten.

Ich erwarten von den Kindern, dass sie ihr Zimmer in Ordnung halten, ihre Kleider in den Schrank räumen, welche ich zusammenlege, die Schmutzwäsche entweder die Treppe runter schmeissen oder direkt in den Keller (je nachdem wo sie sind). Ich nehme dann die Kleider, welche auf der Treppe liegen direkt in die Waschküche mit, wenn ich nach unten gehe. Das mit dem Zimmer in Ordung halten funktioniert beim Grossen wunderbar, er ist 12 3/4, der Kleine (10 1/2) schafft es nicht mal, seine Spielsachen aus unserem Wohnzimmer zu verräumen, sein Zimmer ist oft ein riesen Chaos. Seufz. Da er in der Tagesschule ist, hat er auch nicht so viel Freizeit zu Hause. Die möchte er - seine Worte - lieber mit andern Dingen verbringen.
Leanne
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 68
Wir haben drei Kinder im Teenie-Alter, ein Haus, Hund und andere Haustiere und ich arbeite mehr als 20 % auswärts. Wir haben keine fixen Ämtli, die Knder helfen nach Bedarf mit: Tisch decken, abräumen, einkaufen, mit dem Hund raus, ihr eigenes Zimmer aufräumen, Tiere füttern, Geschirrspüler aus- und einräumen etc. Sie erledigen das meistens ohne Gejammer, es ist einfach selbstverständlich, dass das dazugehört. Mein Mann hat auch keine Ämtli, übernimmt aber meistens die Müllentsorgung, das Rasen mähen, kleinere Reparaturen, Fahrräder pumpen, Trampolin aufstellen und ähnliches. Putzen oder Wäsche machen würde er nicht freiwillig ; - ). Für mich ist das ok so, ich fühle mich fast schon privilegiert ; - ). Ich stelle mir vor, dass bei einer Etagenwohnung viel weniger Arbeit anfällt als mit Haus und Garten und würde es von daher doch etwas lockerer sehen. Wertschätzung kann man sich auch mit Ämtlis nicht erkaufen, wenn sie jetzt nicht da ist, dann wird sie es auch nachher kaum sein.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
und wer wertschätzt des mannes/vaters arbeit ausser haus?

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
hey, tf, die kohle ausgeben ist doch wertschätzung genug.
ich finde, gögas müssen sich um den müll kümmern. abfallsack wechseln, papierkörbe leeren, badkübel leeren, altpapier, glas, metall, elektroschrott entsorgen, kompost anlegen und beim wocheneinkauf am samstag den einkaufswagen schieben.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!