Alltagsgeschirr

Platibus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Wie ich sehe, haben wir alle das gleiche Geschirr icon_biggrin.gif Also, um es noch einmal in aller Ruhe zu erörtern: Unser Festtagsservice ist sowas von nobel mit Goldrand, das möchte ich wirklich nicht jeden Tag haben. Ich kanns nicht in die Mikrowelle stellen und für die Abwaschmaschine sind die Teller zu gross (oder die Maschine zu klein, wie mein Mann, der Exhotelier, immer moniert, aber das ist Ansichtssache)

Deswegen haben wir für den Alltag ein weisses Ikeaservice. Aber nach bald 20 Jahren, ein paar eigenen und eben so vielen Tageskindern hat sich das so gut wie selbst entsorgt. Aus diesem Grund schaue ich hier im Elternforum ein wenig über den Tellerrand hinaus, weil ich vor lauter Tassen die Teller nicht mehr sehe. Denn wenn ich nicht sehr bald Geschirr finde, das allen gefällt, dann kauft sich mein Mann wieder so grässliches Gastrozeugs, was ich mit allen Mitteln verhindern will!
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Wir haben ein weisses Langenthal Geschirr und bin damit sehr zufrieden.
Kann immer mal wieder das kaputte nachkaufen.Mit Servietten und
Tischdekoration mache ich es für den Besuch Festtauglich.
Allerdings Geschirrspüler wurde hier schon angesprochen.Unbedingt
bei einem neuen Geschirr Testen.Ich habe bei uns einen Korb ersetzen
müssen und der ist viel unpraktischer als der Alte(gibt es nicht mehr).
Die grösseren Teller haben kaum Platz und die Waschmaschine muss ich
jetzt öfters laufen lassen ist aber weniger voll.
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
ich habe auch nur ein geschirr - bei uns ist jeden tag festtag! icon_wink.gif es ist weiss und die migros führt es seit mind. 25 jahren. weiss passt immer und so kann ich den tisch für besondere anlässe immer anders dekorieren. da es dieses geschirr schon "immer" in der migros zu kaufen gibt, ist unser alltag definitiv entspannt! icon_wink.gif

Peace and be wild!
Mireweedingplaner
Dabei seit: 09.07.2013
Beiträge: 1
Gelöscht, da am Thema vorbei und Werbung. lg moderation
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Und ihr esst nun direkt vom Tischtuch? Die kleinen Prinzessinnen wirds ja nicht stören. Aber mach doch anderswo Werbung, danke.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Unterschreibe 100% bei hanni6!!!

Wer schon für soooo tolle Papiertischdecken Werbung macht, hätte doch auch auf die Idee kommen können, dass Kartonteller für den Prinzessinnengeburtstag besser sind als Geschirr, sei es nun Alltags- oder Sonntagsgeschirr...

-
Platibus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.10.2005
Beiträge: 239
Upps, habe ich etwas verpasst icon_eek.gif
Dunia
Dabei seit: 06.09.2007
Beiträge: 307
ich habe gelbes und mintgrünes Rössler geschirr, dass ich in Brocki und ricardo zusammengekauft habe icon_smile.gif
unzerstörbar und günstig

**Eine Frau ohne Bauch, ist wie der Himmel ohne Sterne**
Dang
Dabei seit: 13.09.2013
Beiträge: 6
"yucca" schrieb:

Ich hatte über 30 Jahre Rössler Geschirr und war sehr zufrieden damit. Es gibt einen Fabrikladen wo man auch 2te Wahl kaufen kann.Rössler Geschirr ist sehr stabil und in verschiedenen Farben und Modellen erhältlich.
Sieh mal hier:
http://www.roesslerporzellan.ch/index.php?id=4


Ich bin derzeit auf der Suche nach dem passenden Geschirr und das Geschirr mit den weißen Pünktchen sieht recht schick aus. Wenn man Gäste einlädt, dann wirkt das Porzellan schon einladend!