Alternative zu Swisscom-Festnetz, für Senioren

shrekli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Meine Eltern nerven sich, dass sie für 2 Monate 50 Franken Festnetzanschluss bezahlen, aber in diesen 2 Monaten nur für ein paar wenige Fränkli telefonieren.

Kennt jemand Alternativen zu diesem Abo? Sie haben weder Swisscom-TV noch Internet, wollen und brauchen sie auch nicht.
...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
festnetz künden und nur noch mit natel easy smart telefonieren! ich würde es so machen!
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ab Januar gibt es doch von Cablecom ein kostenloses Internet, zusammen mit dem unverschlüsselten Digitalfernsehen. Das Modem ist gratis. Dort könnte man einen Router dranhängen und dann mit VoIP telefonieren. Man bezahlt nur die Gespräche. Meine Gespräche laufen über Winet und Fixkosten habe ich keine. Ausser jetzt noch Internet.
Oder sonst halt wirklich nur Handys. Von Coop Mobile prepaid telefoniert man ja gratis im Orange Netz.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Coop Mobile PREPAID gratis ins Festnetz? Ist das nicht nur mit einem Abo so? Von coop Mobile/Orange auf die eigenen Netze mit Prepaid ist gratis. Doch ins Festnetz kostets, würde ich sagen.
Muss es morgen ausprobieren: unser Sohn hat ein Prepaid von Coop Mobile und schon lange kein Guthaben mehr. Er kann mich auf Coop Mobile anrufen, doch ich glaube Festnetz ist nicht möglich.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
"GabrielaA" schrieb:

Coop Mobile PREPAID gratis ins Festnetz?


Wo steht das?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
shrekli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
Danke für eure Antworten. Da meine Eltern eine Satellitenschüssel haben, brauchts (zum Glück) auch keine Cablecom 😉

Beide haben neuerdings je ein Prepaid-Natel. Da wird ja das Telefonieren extrem teuer. Auch für mich wenn ich sie anrufe, seit einem Jahr telefoniere ich gratis aufs CH-Festnetz icon_frown.gif
Na mal schauen, ich hoffe einfach, dass meine Eltern ihre Telefone auch mal mit Strom versorgen und Guthaben aufladen icon_smile.gif
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Nun, es gibt 3 anbieter im Festnetz: Swisscom, Sunrise und Cablecom. Was sich lohnt, kommt ganz auf die Telefon gewohnheiten an. Wenn sie wenig telefonieren, dann ist ein prepaid eventuell interessant. Telefonieren sie oft, dann ist das Festnetz oft die günstigere Variante.

Nicht alles ist so wie es scheint
menorca
Dabei seit: 03.10.2006
Beiträge: 277
meine eltern und meine schwiegermutter sind seit über 10 jahren nach italien zurück und haben dort auch keinen festanschluss. wir zahlen uns hier dumm und dämlich, wenn wir sie auf ihren natels anrufen. und wie es halt so ist, wir telefonieren so alle 2 - 3 tage regelmässig.
ich hätte mit dem geld, welches ich für die anrufe bezahlt habe, schon dem ganzen quartier dort einen festanschluss finanziert.

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Also ich habe ebenfalls ein Abo von Swisscom mit Internet und gratis Festnetztelefonie. Deshalb nervt es mich schon, wenn immer mehr Leute nur noch Handy haben. Die Frage ist ja nicht nur, wieviel und wieoft sie jemanden anrufen, sondern wieviel und wie oft werden sie ANGERUFEN? Funktioniert denn das immer mit einem Handy. Möchten sie denn auch ausser Haus (ständig) erreichbar sein?

Das sind Fragen, die sich zu überlegen lohnen.
...Miss Maple...
Dabei seit: 16.07.2012
Beiträge: 208
mit natel easy smart kostet ein anruf pro stunde 60 rappen in alle netze!