Alternative zu Swisscom-Festnetz, für Senioren

Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Gatto, und es gibt noch VoIP. Ich frage mich, wieso das kaum einer kennt und hat.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Also Sunrise ist keine Alternative da es genau gleich viel kostet wie swisscom, nämlich 25 Fr./monat. Cablecom ist 15 Fr./Monat, ist einwenig günstiger und setzt voraus dass man in der Wohnung bereits einen Anschluss von Cablecom hat der kostet nämlich zusätzlich noch die 27.40/Mt der über die Miete in Rechnung gestellt wird und das lohnt sich nur falls sie bereits TV über Cablecom schauen. Am einfachsten und günstigsten ist und bleibt ein prepaid Handy. Ansonsten sehe ich keine viel Günstigere Alternative als Swisscom.

Für Voip braucht es einen Internetanschluss und das wollen die Eltern ja nicht.

Und nein sie müssen da nicht rücksicht nehmen auf andere, ist doch irrsinnig, jeden Monat für paar Fr. gespräche 25 Fr. Grundgebühr zu zahlen.

Das hat mich damals auch so geärgert als wir nur 2 Schweizer Sender hatten und jedes Jahr über 400 Fr. Billag bezahlen mussten für die 2 Deutschschweizer Sender, die wir über die Zimmerantenne empfangen hatten.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
"._." schrieb:

Gatto, und es gibt noch VoIP. Ich frage mich, wieso das kaum einer kennt und hat.

VoIP, wie goodie bereits geschrieben hat, setzt einen Breitband internet Anschluss voraus, mit anderen Worte muss so oder so einen Festnetzanschluss da sein. Gratis ist es auch nicht, insbesondere wenn man Anrufe entgegen nehmen will (setzt eine Rufnummer voraus und die ist bei keinem VoIP Anbieter gratis). Der Zugriff auf VoIP muss auch aufgesetzt werden, ist kein Hexenwerk aber bedarf schon ein wenig Kentniss im Umgang mit dem PC damit es dann Reibungslos geht.

Nicht alles ist so wie es scheint
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"Gatto" schrieb:


VoIP, wie goodie bereits geschrieben hat, setzt einen Breitband internet Anschluss voraus, mit anderen Worte muss so oder so einen Festnetzanschluss da sein. Gratis ist es auch nicht, insbesondere wenn man Anrufe entgegen nehmen will (setzt eine Rufnummer voraus und die ist bei keinem VoIP Anbieter gratis). Der Zugriff auf VoIP muss auch aufgesetzt werden, ist kein Hexenwerk aber bedarf schon ein wenig Kentniss im Umgang mit dem PC damit es dann Reibungslos geht.


Das stimmt so nicht. Wir haben Internet und VoIP (und Fernsehen...) über's Kabel, und gar keinen Festnetzanschluss. Umgang mit dem PC braucht es für das VoIP bei uns auch nicht. Mussten einfach das alte Telefon ins neue Kästchen anschliessen, und gut wars.

Nur zum Richtigstellen, wie ja schon erwähnt, brauchen die Leute in diesem Falle ja kein Internet.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 30.10.2012 um 22:49.]
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Also mich nervt es, dass immer mehr Leute nur noch Handys haben.
Kosten hin oder her, beachtet doch auch die Strahlen beim Telefonieren....Es hat in Italien ein Gericht einem Kläger recht gegeben, dass sein Hirntumor wegen dem vielen Telefonieren mit dem Mobiltelefon sei!!
Und ich glaube nicht, dass alle die mit Handys telefonieren, auch Freude an einer Natel-Antenne vor dem Haus haben?!?
Da zahle ich lieben 25.- pro Monat plus 9.90 und kann damit solange auf andere Festnetzte telefonieren wie ich will. Einmal weniger auswärts Essen und schon ist es bezahlt.
Ich habe immer noch kein Handy und rufe auch niemandem an der nur eine Handy-Nummer hat. Das müssen sich die Eltern vorher schon überlegen!

Geniesse dein Leben jeden Tag
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
paxxie, dann hast du aber einen Cablecom Anschluss und da kostet nur schon der Anschluss 27.40 Fr. (Kabelgebühren) + 20 Fr. Grundgebühr. Du hast überall Grundgebühr. Es gibt kein Festnetz ohne Grundgebühr.

Wir telefonieren auch über Voip, das setzt aber voraus dass wir einen Grundkabel der Swisscom (25.25 Fr.) haben + InternetAnschluss/Voip das bei uns 41 Fr. kostet für eine 10'000er Leitung.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
"Paxxie" schrieb:


Das stimmt so nicht. Wir haben Internet und VoIP (und Fernsehen...) über's Kabel, und gar keinen Festnetzanschluss. Umgang mit dem PC braucht es für das VoIP bei uns auch nicht. Mussten einfach das alte Telefon ins neue Kästchen anschliessen, und gut wars.


Wie Goodie Schreibt, der Breitband Anschluss ist in diesem Fall über's Kabel. Das "Kästchen" wurde vom Anbieter aufgesetzt, das wäre sonst für Otto Normalverbraucher recht Kompliziert.

Nicht alles ist so wie es scheint
shrekli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 716
cucuseli
aha - dann hast du also ein Hörertelefon, also kein schnurloses. Das strahlt ja dann auch nicht... Und wenn jemand ständig das Handy dabei hat - selber schuld, ist ja nicht vorgeschrieben. Meinen Eltern geht es garantiert nicht darum, ständig erreichbar zu sein. Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis beide Natels ohne Strom sind icon_wink.gif
Du telefonierst sicher mehr als meine Eltern, dann rechnet sich das auch anders. Und: Denk mal drüber nach, dass es Rentner gibt, welche nicht über ihre Verhältnisse leben, und dennoch sehr genau ins Portemonnaie schauen müssen. Nicht alle haben ein Vermögen auf der Seite. Haben oder nicht haben...
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
Ja shrekli ich habe mein Hörer an der Schnur. Früher hatte ich auch ein Schnurloses Tel., aber die Dinger strahlen noch mehr als Natels.
Übrigens bei mir im Altersheim wo ich arbeite, haben viele Leute keinen Festnetz-Anschluss, eben wegen den Kosten. Aber mit dem Natel kommen sie nicht zurecht, weil der Akku immer leer ist.
Ich würde mal bei der Swisscom nachfragen, ob es eine andere Möglichkeit gibt.


Geniesse dein Leben jeden Tag
Callie*
Dabei seit: 26.10.2012
Beiträge: 62
Wir haben Wasserwerke Zug. Deren Abdeckung reicht noch relativ weit, wie ich finde (www.wwz.ch). Vielleicht ist euer Ort ja auch dabei. Wir bezahlen für's Festnetz 9.-/Monat plus Gespräche.