altes brot wie verwerten?

Sharp7
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.12.2004
Beiträge: 28
ich hab mal ne frage?was macht ihr mit altem brot (rezepte)?

bin gespannt!

jeden tag nehmen wie er kommt...(oder ich versuch es wenigstens icon_wink.gif


jeden tag nehmen wie er kommt...(oder ich versuch es wenigstens ;-)
alone
Dabei seit: 21.09.2007
Beiträge: 115
- fotzelschnitten - die kinder lieben sieicon_smile.gif

- vogelrösti

gib deinen kindern einen guten-nacht-kuss, auch wenn sie schon eingeschlafen sind
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Öpfelröschti!
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
- Milchmöcke
- Brotsuppe

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
genau vogelrösti-wir sagen dem vogelheu,gg, die kinder haben's gern und ich auch icon_smile.gif
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
brotsuppe mit kümmel
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
Bei uns heissts Vogelheu & ich liebte es schon als Kind heiss & innig!

Wie wärs mit selbergemachten Salatcroutons?

Einfach das Brot in schön kleine Stücke schneiden & anrösten in der Bratpfanne.

hakunamatata
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Wir sagen hier auch Vogelheu icon_eek.gif). Sehr fein!
Fast lieber mag ich aber die Fotzelschnitten. Altes Brot (vor allem das Helle) kann man auch gut in Hacktätschli/Braten verwerten.
Gelöschter Benutzer
Fotzelschnitten, Croutons für Salat ect., trocknen lassen und durch die Zyliss drehen und Paniermehl daraus machen
marie
Dabei seit: 20.03.2002
Beiträge: 92
Entenfutter icon_smile.gif.... die müssen auch was zum Essen haben.
In unserer Familie mag niemand Fotzelschnitten und Co.