Aufbewahrung von Salben und Verbandsmaterial

Ooohna
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.07.2009
Beiträge: 22
Ich habe eine ganz dumme Frage, aber wie lagert Ihr in Eurem Haushalt Dinge wir Crèmen, Salben und Verbandszeugs? Ich habe ein abschliessbares Medischränkchen, aber alle Tuben und Pflästerli befinden sich in einer Kartonschachtel im Badezimmerschrank. Irgendwie doof und auch unpraktisch. Im Medischränkchen hats aber dafür dev. kein Platz. Wie habt ihr das gelöst?
Schmetterling03
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
ich lagere alles in einer ausziehbaren Schublade in meinem Kleiderschrank.
Ambra
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 204
Ich habe 3 versch. durchsicht. Box und wie folgt angeschrieben:

1. Erwachsene
2. Kinder
3. Desinf. & Verband

diese Box kriegst Du überall, Ikea, Migros, Coop..

Und habe sie im Badezimmerschrank, hoch oben, verstaut.

Children of Universes
Kate
Dabei seit: 17.05.2008
Beiträge: 72
Medi, Salben usw sind bei uns im Medischränkchen. Das ganze Verbandszeugs, Betadine usw habe ich separat in einer Notfallapotheke (wie im Auto). Und das ist ist im Badezimmer verstaut. Erstens aus Platzgründen, aber auch weil ich mit dem Verbandszeug gerne schnell mobil bin. icon_smile.gif

Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit.
Astrid Lindgren.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Pflästerli, Desinfektionsmittel, Notfallchügeli, Insektenstift, kl. Schere, Pinzette,...alles, was schnell zur Hand sein muss, habe ich im Garderobeschrank neben Küche und Wohnzimmer. So weit oben, dass Menschen unter 110 cm keinen Zugriff haben.

Die anderen Medis haben wir da, wo wir sie brauchen: Hustensirup, Salben, Fiebermesser, Kindermedis, Tüechli für Wickel, Seidentüechli usw.,...im Badzimmerschrank auf der "Kinderetage". Spezielle Medis sind zusätzlich in einer Plasticbox verstaut.

Medis für Erwachsene im Bad der Eltern.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Ach ja, die Sachen sind je nachdem, wir häufig sie gebraucht werden, offen im Badezimmerschrank oder in kleinen Plasticboxen - wie heissen die Dinger? es gibt sie in verschiedenen Grössen mit verschieden hohen Rändern, oben offen...
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wir haben diese Sachen wie auch Medikamente in diesen Plastic-Schulbladenstöcken in einem Schrank im Gang.
Gelöschter Benutzer
ich habe eine kleine bis mittelgrossen Werkzeugkoffer aus Kunststoff, die haben ja diverse kleinere und grössere Fächer wo ich alles geortnet underbringen kann und die steht auf einem Schrank in der Küche, wenn die Kinder mal draussen zu heftig herum Toben und ich mal etwas aus der Apotheke brauche kann ich diese auch gut Transportieren Dank dem Henkel auf dem Deckel.
Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
Ich habe alles in meiner ^Sani-Tasche. Ich bin im Samariterverein und habe dank der Tasche immer alles Griffbereit. Medis sind auch eingeschlossen.

Gring abe u sekle
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Der Badezimmerschrank ist ein denkbar schlechter Ort um Medis aufzubewahren. Medis sollten trocken, kühl und dunkel verwahrt werden und das ist es im Bad meistens nicht.

Wir haben unsere Sachen im "Putzrümli" da hab ich so einen Wagen mit Schubladen, wo die Medis einsortiert sind. (ich hab viele zuhause, berufskrankheit...) Obendrauf hab ich auch so Plastikböxli wo Pflästerli und co drin sind. Ausserdem hab ich in der Handtasche ein kleines Necessaire mit solchen Sachen drin, immer griffbereit.