Auskratzlöffel für Räbelichtli - wo kaufen? .....und Tipps

chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Dieses Jahr schnitzen wir Eltern im KG die Räbenliechtli für die Kinder und müssen die Utensilien selber mit bringen. Ich kann mich erinnern das es da mal so Löffel dafür gab,so ganz kleine mit Zacken dran. Weiss jemand wo man die kaufen kann. Würde so einen auch Occassion abkaufen falls ihn jemand nicht mehr braucht.

Und habt ihr Tipps wie man so ein Räbenliechtli gestalten kann? Habe das letzte mal Räbelichtli geschnitzt als ich selber noch im KG Alter war ;-D.

Gruss
Chnöpfli

Leben und leben lassen
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Ein Eiscremeportionierer (der für die Kugeln) funktioniert recht gut. Was Du meinst, ist glaube ich ein Grapefruitlöffel, findest Du im Haushaltsgeschäft.
Verzieren: Hübschen Guetzliausstecher von aussen auf den lila Teil der Räbe drücken, dann Motiv mit einem scharfen Messer sorgfältig abschälen.

labimmel, labommel, labumm!
obe
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Danke. Aber ist der Eiscremelöffel nicht zu "gstabig"...also zu gross? Kann mich erinnern das die Räben ja eher zierlich sind oder? Ja genau einen Grapefruit-oder Melonenaushöhler. Ok geh dann mal ins Haushaltsgeschäft schauen wenn ich dazu komme (gibt wohl keinen Online Shop dafür ?) . Das mit den Guetzliformen - danke super Tipp sieht sicher schön aus.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
mit einem normalen löffel gehts ganz gut finde ich (mehr schaben als löffeln), und schnitzen mit einem messer. damit das kinder selber können, kann man bei einem rüsterli die klinge mit klebeband bis auf die vordersten 2-3 mm umkleben
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
@Jelena
Super Tipp mit dem Klebeband!
cheers
obe
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Der Glacekugelmacher ist zu wenig scharf. Gibt auch in der Migros die Aushöler. Richtig braucht man die für Aepfel oder Kartoffeln. Würde mich aber beeilen mit kaufen, je nach Gegend hats um die Räbelichtlizeit keine solche Aushöhler mehr icon_wink.gif

Und das mit dem selber Schnitzen im Kindergarten ist so eine Sache: Teils Kinder können das ganz knapp, die meisten eh nicht. Also da muss das Mami kreative sein icon_smile.gif)
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ach ja, zuerst schnitzen und dann aushöhlen geht einfacher. Und mit kleinen Guetzliformen ist es auch für nicht zeichenbegabte Mütter wie mich gar nicht so schwer, etwas zu machen icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
Ja mit dem Apfelauskugler gehts sehr gut. Aber vielleicht kannst du dir auch eins ausleihen. Bei uns war immer wieder ein übrig.


O Mann. Gut ist das vorbei. Ich habs gerne gemacht mit meinem Junior. Er war auch fleissig. Aber die anderen Mütter waren so versessen darauf. Sie haben die Kinder immer wieder abgeschoben. Dabei wollten sie es doch selber machen. Sie waren richtig gehend frustriert. Und die Mütter erwarteten am Schluss von den Kindern auch noch ein Lob.tststs.
chnöpfli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 16.03.2004
Beiträge: 646
Danke euch,das sind ja viele gute Tipps: Bei uns geht der Papi mit. Ich werde ihm die Tipps weiter leiten und mal schauen ob ich noch so ein Apfelschäler ergattere.

@Feldmaus
Oh ja,auch wir haben auch zwei solcher "Exemplare" im KG,artet regelrecht aus der Bastelwahn unter den beiden. Aber diesmal werde ich zum Glück verschohnt von der Liefeshow dieser beiden ;-D.

Leben und leben lassen