Behaltet den Kassenbon bei Euch...!

monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Gäbeli, der Mann hatte den Kassenbon der Frau geklaut, geschnappt, was auch immer... Also stimmt der Bon mit den Einkäufen überein....

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
Ja, gabi, genau so ist es passiert!!

Krass, gell??

Deswegen: pass auf, deine Bekannten/Verwandten/etc. die lauern hinter deinem Migroswägeli.....
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Das geht nicht so einfach. Ich würde in so einem Fall mit dem Mann an die Kasse zurückgehen, zu der Kassenfrau welche mich bedient hat, die würde sich schon erinnern, dass ICH die Sachen bezahlt habe...
Ist sicher so eine "Horrorstory" aus dem Internet...
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Diese Geschichte ging vor einigen Jahren schon mal im Internet rum. Ob sie stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Kann es mir ehrlich gesagt aber auch schlecht vorstellen! Denn es gibt ja noch Cumulus-Nr., Supercard.-Nr. usw. So einem würd ich die Hölle heiss machen!

Für einzelne Artikel für wenige Franken, lass ich den Kassenbon gleich bei der Kassierin und bei mehreren Einkäufen (volle Einkaufstasche), steck ich den Zettel ins Hemd (oder Portemonnaie) und zuhause schmeiss ich den dann weg.
Gelöschter Benutzer
krass. was es nicht alles gibt. ich kann mir durchaus vorstellen, dass solche sachen vorkommen.

danke angelface, für deinen rat, wie man am besten vorgeht, um diesem treiben paroli zu bieten. werde ich mir merken.
Gelöschter Benutzer
Urban Legend.
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Das mit Urban Legend, kann sehr gut sein.

Was aber gibt, ist, dass der Beleg geklaut wird und anhand von dem, genau das selbe geholt wird. Das packt man dann in die Tasche und kauft noch etwas kleines dazu. An der Kasse wird dann die Quittung vorgezeigt und das kleine wird bezahlt.
Gelöschter Benutzer
und wie funktioniert das mit diesen selbstkassier-systemen eigentlich? da kontrolliert doch keiner, ob das übereinstimmt was man in der tasche hat und was man bezahlt
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
ich würde mich nicht drauf verlassen das die kassiererin sich erinnert...

die welche sowas machen sind geübt, sie schlagen dann zu wenn viel los ist und wenn in 10 minuten weiss ich wieviel leute durchgehen und du vielleicht schon 300 kunden vorher "abgefertigt" hast kann man sich nur erinnern wenn was spezielles war.
ich hätte mich auf jeden fall nie an jeden einzelnen kunden erinnern können!

du bist nicht allein
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Ein solcher Fall müsste ja innert kurzer Zeit "passiert" sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kassiererin sich nicht an die letzten Kunden erinnert, vor allem wenn es sich um einen grösseren Einkauf handelt!

spicki, welche mit Cumulus und Superpointskarte Punkte sammelt, und meist zur selben Kassiererin an die Kasse geht, öfters zu wenig Bares im Portemonnaie hälticon_smile.gif)))

Merke grad, das ist ein Schutz vor solch dreisten "Menschen".............................möchte aber den Typ nicht erleben, welcher es wagen würde....................*gg*

@Promedan

Dann müsste man aber im Laden den Einkauf "klauen", das fällt sicher auf........................

@jelena

Sie können Stichproblen machen.

*ooohmmm*