Die unendliche Geschichte: Wäsche

theresa bü.
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
ich teile meine maschine mit der nachbarin. das beduetet, dass ich sonntag - mittwoch waschen kann. ich mach das jetzt seit 8 jahren und hab mir wirklich angwöhnt, dass ich in dieser zeit auch wirklich alles wasche und gleich auch bügle. so hab ich donnerstag bis sonntag nichts mit wäsche am hut.
ein nachteil ist es allerdings, wenn mal eins von den kindern krank ist und sich z.b. übergibt. aber irgendwie regel ich das dann schon mit der frau nachbarin icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
Mein Sohn auch, Luna Piena, manchmal ist seine Hose derart dreckig, da muss er am Mittag eine frische anziehen. Bei uns spielen sie Fussball auf der Wiese, und die ist jetzt Matsch.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Musste nun grad schmunzeln. Tja, ich kenne ein paar Stadtkinder, die wirklich kaum mal draussen am spielen sind und picobello in Markenkleidern in die Schule gehen... deshalb war dies mein Gedanke. Zum Glück aber auch gibt es auch viele andere Stadtkinder!
Ist mir ja auch klar, dass sicherlich auch viele Landkinder kaum draussen spielen.
Unsere Kinder haben auch eine Schulweg, der durch den Wald führt.
Ja, ja, im Moment ist alles ziemlich matschig icon_wink.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Als wir noch in einer Wohnung wohnten hatten wir weniger Wäsche als jetzt mit dem Haus. Aber auch hier wohl sehr individuell, kommt halt immer aufs Quartier und die Gewohnheiten drauf an...

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)