Die unendliche Geschichte: Wäsche

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Häxli
Weshalb schadet es der Umwelt wenn man nach Farben getrennt wäscht?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
weil man dann MEHR wäscht, ist ja logisch.
ich trenne nur das weiss. der Rest wasche ich zusammen, gab nie probleme.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Mir hat ein regelmässiger Waschtag (evtl. auch zwei) relativ viel an Entspannung gebracht. Man hat entsprechend geplant. Ich finde, man verzettelt sich dann nicht so und hat nicht das Gefühl, ständig am waschen zu sein.

Ist natürlich etwas anderes, wenn man mehr als 5, 6 Personen ist. Da geht es oft nicht anders. Aber dann würde ich, wie schon geschrieben, eher zusehen, dass ich mir ne zweite Garnitur Maschinen anschaffen könnte.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also ich sortiere nur hell und dunkel. Und wenn ich eine Maschine damit nicht voll kriege, dann liegt sie halt noch ein paar Tage länger, bis es eben eine Trommelfüllung gibt. Das ist der Vorteil einer eigenen Waschküche.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
Danke! Bin ich froh, ist es nicht nur bei mir so!
Immer wenn ich alles gebügelt versorgt habe, stehen schon wieder Berge an Schmutzwäsche an.
Und dann kommt noch dieser Kampf mit den Socken! Meine Söhne habe die Gewohnheit, immer Barfuss rumzulaufen... und die Socken landen da, wo gleich eben Platz ist, unterm Bett/Sofa, versteckt in der Legokiste oder einfach in andere Schuhe reingestopft.

Smile* Ich glaub ich verzichte auf farbige Socken und kaufe nur noch Graue!

p.s. und bügeln tue ich schon lange nicht mehr alles!
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
waschen donnerstag + freitag, bügeln und wegräumen am dienstag und dazwischen NIX.

Man kennt mich oder man kann mich!
mirabelle
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 979
3 Personen ca. 5-6 Maschinen pro Woche.
Ich trenne nur hell und dunkel.
Getumblert wird die ganze 60er Wäsche, das andere (fast alles) wird aufgehängt.
Gebügelt werden nur 4-5 Henden pro Woche und Leinenhosen im Sommer. Alles andere hänge ich schön auf und ab in den Schrank icon_smile.gif
Blumenkind75
Dabei seit: 19.04.2006
Beiträge: 90
Mir scheint, wer eine eigene Waschküche hat, neigt dazu, viel zu viel und zu oft zu waschen.

Ich finde 14 Maschinen viel zu viel für die Anzahl Personen, die ihr seid.

Wir schauen beim Umziehen immer, was man nochmals tragen kann.
Jeder hat in seinem Zimmer eine kleine Garderobe oder ein zwei Haken an der Wand, wo man Dinge aufhängen kann, die nochmals getragen werden können.

Unsere Arbeitskleidung (Business) wird ebenfalls daraufhin überprüft, bei Gelegenheit einfach 2 Tage später nochmals getragen.

Erst wenn etwas nicht mehr getragen werden kann / will, kommt es in die Wäsche. Das spart nicht nur Arbeit, sondern auch Wasser und Waschmittel.... und Nerven.

lg
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Waschtag hab ich meistens am Montag - 2x farbig, 1x schwarz, 1x Bettwäsche, Lumpen, Badtücher, Küchentücher 1x eine weisse Wäsche.
Die Bettwäsche wasche ich alle 2 Wochen - im Wechsel - unsere, die der Mädchen. Tumblern tu ich was möglich ist wie z.B Fixleintücher, Badetücher, Unterwäsche, Hosen der Kinder... Zusammenlegen und bügeln am Dienstag oder Mittwoch Abend während ich Fernseh schaue - verräumen am Morgen danachicon_smile.gif Einer meiner liebsten Arbeiten im Haushalt ist übrigens das Bügeln, dies könnt ich stundenlang machen... also, auf gehts ans Bügelbretticon_smile.gif
hadadelbosque
Dabei seit: 06.04.2010
Beiträge: 117
hallo luna,

hier meine wasch-geschichte:

bei uns im mietshaus mit 7 wohnungen hat man 2 mal 2 tage pro monat die waschküche zur verfügung. das heisst alle zwei wochen, bei mir sind's immer 2 blaue ikea-taschen zu waschen, aufzuhängen, tumblern...

was sich da wie eine mond-geschichte anhört, ist ein fixer waschprogramm ,der niemandem im haus passt, wird aber befolgt.

es hat jedoch den vorteil, dass man rationell kleider wechselt, die waschmaschine richtig füllt, und da wir einen grossen tumbler haben, passt hier die wäsche von 2 maschinen rein...der trocknungsraum hat einen heizkörper, da trocknet die wäsche in 2 tagen...


also, positiv denken, habe ich auch gelernt....icon_wink.gif)...und es geht wirklich...

liebe grüsse
hada