Die unendliche Geschichte: Wäsche

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich bügle nichts. Das sieht kein Mensch. Wenn Jeans und Pullis gefaltet im Schrank gelegen haben, sind sie sowieso wie gebügelt.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich habe auch unendliche Wäscheberge, werde nie damit fertig icon_smile.gif Aber es stresst mich nicht gross, wenn was fehlt suche ich das halt raus und wasche es gleich bei der nächsten Trommel mit.

Ich bügle was gebügelt werden muss, Hemden, Blusen, z.T. T-Shirts und die Jeanshosen meines Mannes. Er muss gut gekleidet zur Arbeit. Meine für zuhause und Garten muss man nicht bügeln icon_wink.gif

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Hab gerade diese Woche mal gezählt, da es mich so viel gedünkt hat... Also, wir kommen momentan auf 12-13 Maschinen Wäsche. Drei Dräckelikinder, somit jeden Tag alles neu anziehen. Wir wohnen auf dem Land, das macht bestimmt auch nochmals 1-2 Maschinen mehr als mit Stadtkindern, denk ich mal.
Arbeitswäsche und Garten/Dräckelikleider sind da schon inbegriffen.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Ich wasche übrigens nur volle Maschinen, ausser vielleicht mal eine Runde Decken oder so icon_wink.gif
Bügeln tue ich nur Blusen, Hemden, schicke Hosen für die Arbeit, im Sommer dann auch mal Röcke. Macht wenns hoch kommt 1 1/4 h Bügelzeit pro Woche.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Also wieso sollte das denn ein Unteschied sein? Wir sind auch "Stadtleute" und unsere Stadtkinder sind trotzdem jeden Tag von den Fussspitzen bis zu den Haare vor mit Dreck wenn wir im Garten oder im Wald sind!!

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
ich verstehe nun den unterschied zwischen stadt und land auch nicht ganz... wir wohnen so dazwischen - zwischen stadt und land mein ichicon_smile.gif unsere mädels sind so richtige "draussen" kinden aber ich hab deswegen also nicht mehr wäsche aber sie haben ganz klar ihre "verusse" kleider - wenn trocken eine jeans und wenn nass/schnee immer mit regenhosen/skihosen und die wasch ich also nicht jede wocheicon_smile.gif
Baghira
Dabei seit: 18.09.2002
Beiträge: 18
Salü zusammen
Also ich weiss auch nicht wo der unterschied zwischen Land und Stadt ist.Meine tochter geht in der Stadt zur schule und wenn sie nach hause kommt ist sie ab und zu auch von oben bis unten mit dreck voll.
Aber ich habe so eins bis vier maschinen die woche und wäsche trennen hab ich noch nie gemacht nicht mal weiss von rot.....Wasche aber auch dass meiste auf 40 grad dass reicht finde ich.
Ausser halt wenn tochter wieder mal flecken hat wo ich der maschine nicht antun kann wirds eingeweicht und von hand mal rausgewaschen und dass in die maschine gestopft.

Nun noch zu deiner frage ja ich habe meinen waschtag(e) meistens donnerstags und freitags wird gefüllt und gewaschen getrocknet und gebüglet.könnte aber jeden tag waschen wenn ich wollen würde.
Gelöschter Benutzer
Der Schulweg meines Stadtkindes geht durch den Wald icon_smile.gif

Man könnte quasi sagen, dass Stadtkinder sogar noch dreckiger werden, vorallem im Winter, da habe ich das Gefühl liegt bei uns viel öfters Dreck und Schlamm. Auf dem Land liegt doch immer Schnee icon_wink.gif

So e Quatsch - es kommt wohl eher drauf an, ob man die Kleider jeden Tag wechselt oder nicht......
rössli83
Dabei seit: 07.03.2008
Beiträge: 96
Leider gehöre ich zu denen, die nur einmal pro Woche waschen kann. Man gewöhnt sich daran und somit ist der Tag mein Haushaltstag. icon_wink.gif
Wir sind auch zu viert und wir haben eine grosse Maschine ich habe wöchentlich zwischen 7-9 Maschinen. Am Abend liegt dann ein riesen Haufen saubere Wäsche auf mich. Sind die Kinder um 20.00 Uhr im Bett beginnt mein ca. 90 min Marathon mit Wäsche bügeln, zusammelegen, ... Mit einem romantischen DVD einem Latte Macchiato geht das im nichts vorbei. Anschliessend wird bis auf die Kinderkleider allles in die Schränke geräumt und ich habe wieder eine ganze Woche Ruhe.

Am besten einfach erledigen und sich SEIN System finden und sich nicht jedesmal ärgern!!!! Leider beginnt das ganze halt immer wieder von vorn icon_wink.gif

Liebe das Leben und das Leben liebt dich!
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Tragt ihr denn keine Pijamas - oder warum wäschst du die Bettwäsche wöchtenlich?

Wenn ich hier so lese, haben viele extrem viel Wäsche ... Sauberkeitswahn? Ich schaue abends bei meinen Jungs, was sie noch anziehen können, Socken und Unterwäsche werden täglich gewechselt, alles andere je nach Zustand. Ich finde einfach, dass das viele Waschen auch nicht nur gut ist: jedesmal wird der Körper wieder mit Waschmittelrückständen (von der frischen Wäsche) belastet, und ökologisch ist es auch nicht. Denn Sinn von wöchentlichem Bettwäschewechsel sehe ich nicht - ausser dass es schön ist, sich in ein frisches Bett zu legen.

Ich könnte gar nicht so viel waschen, ich hab keinen Tumbler und keine Waschküche. Mein Wäsche trocknet draussen und dann in der Wohnung fertig (im Winter - im Sommer ists einfach, dann trocknet sie in einem Tag draussen).