Duvet aus Schafwolle von Aldi

canadasohn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Habe heute dieses Duvet gekauft und erst zu Hause gesehen, dass es nicht waschbar ist. Bevor ich das Teil nun zurückbringe: geht das wirklich nicht? Mit Feinwaschprogramm und Perwoll oder so? Schon mal jemand probiert? Danke für Eure Antwort!
Gelöschter Benutzer
Wir haben die Schurwollduvets vom Hüslernest. Die dürfen auf keinen Fall gewaschen werden! Einfach auslüften, auf keinen Fall direkter Sonnenbestrahlung aussetzen, da sonst das Lanolin ausläuft. Wolle ist selbstreinigend. Sehr gut ist es, wenn man die Duvets im Nebel raushängt. Wenn es im Winter unter Null hat, tötest du zudem allfällige Milben ab wenn du sie dann raushängst.
valeria
Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 38
Ist kein Waschetikett dran? Es gibt durchaus Schurwolle oder Wolle die waschbar gemacht werden wie unter anderem auch für Duvets. Sie sind behandelt oder erhalten zusätzlich syntethische Fasern. Dann kannst du das Duvet sicher bei 30 oder 40 Grad waschen. Bei 100% unbehandelter Schurwolle (wie bei Hüslernest) ist das Waschen nicht nötig sondern eben verboten. Sonst ist die selbstreinigende und naturbelassene Schurwolle nicht mehr selbstreinigend.
canadasohn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Nein, ist nur ein ganz günstiges Duvet von Aldi:
http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/offers/2867_20660_DEU_HTML.htm

Es ist gemäss Angabe auf der Verpackung nicht waschbar. Kann mir bei dem Preis aber nicht vorstellen, dass die Wolle selbstreinigend ist?
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Wir haben 3 dieser Duvets und noch nie gewaschen. Die wären sowieso zu gross für meine WaMa. Auslüften und gut ist. Reinigen lassen kostet sicher mehr als ein Neues.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Gelöschter Benutzer
@canadasohn: "Kann mir bei dem Preis aber nicht vorstellen, dass die Wolle selbstreinigend ist? " Schurwolle ist von Natur aus selbstreinigend. Da braucht es keine besonders teure Behandlung, damit das so ist.
canadasohn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
Versteh ich nicht ganz, mit dem selbstreinigend. Wenn z.B. ein Getränk auf dem Duvet verschüttet wird, arbeitet sich das wieder raus? Kann ich mir nicht vorstellen.

Wie dem auch sei, die Decke ist super kuschelig, etwas schwerer als Daunen aber sehr angenehm. Und bei dem Preis kann ich mir gelegentlich auch mal eine neue leisten, so ich die dann wirklich nicht waschen kann.

Werde es wohl aber, wenn's soweit ist, doch mal ausprobieren. Einen Wollpullover kann ich doch auch waschen, oder wo ist da der Unterschied? Hab übrigens leider noch keinen Wollpulli gefunden, bei dem Flecken freiwillig rausgehopst sind - schade...
papageitaucher
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 107
Hallo auch hier icon_smile.gif

Wir schlafen seit vielen Jahren im Winter mit Wollduvets. Als normale Pflege reicht da wirklich gründliches Auslüften.

Letzten Frühling hatte ich aber das Gefühl, dass es mal "es Bitzeli meh" sein dürfte: Ich wusch sie in der 8kg-Maschine meiner Nachbarin im feinsten Feinwaschprogramm bei 20°, natürlich ohne Verwendung von Weichspüler (den ich ohnehin nie verwende, und bei Wolle schon gar nicht), nur mit einem Schuss Essig im letzten Spülgang. - Die Duvets fühlen sich an wie neu ...

Gruss vom Papageitaucher
Gelöschter Benutzer
Canadasohn, die Wolle eines Wollpullovers ist ja behandelt, in unseren Duvets vom Hüslernest ist es reine, UNBEHANDELTE Schurwolle. Schurwolle enthällt von Natur aus Lanolin, das macht sie eben selbstreinigend. Oder hast du schon gehört, dass Schafe duschen oder badenicon_wink.gif
canadasohn
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.06.2005
Beiträge: 209
@Vertrauen: na ja, soll ja auch Menschen geben, die nicht duschen oder baden - obwohl es nicht schaden würde icon_wink.gif

@Papageitaucher: so trifft frau sich wieder - danke für den Tip! Hoffe, dass ich noch ein Duvet erwische, das erste war für meinen Sohn.