Dyson Staubsauger???

Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Wir sind auf die Schnelle auf der Suche nach einem Staubsauger für unser Daheim. Nun stellt sich die Frage, ob Dyson oder nicht. Wer hat Dyson und was empfehlt Ihr? Rechtfertigt sich der höhere Anschaffungspreis? PS: Wir haben kleine Räume, die meisten Parkett und brauchen den Staubsauger mind. 3x in der Woche.
Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
niemand?? womit saugt IHr Staub icon_wink.gif)
Manuela Beatrice
Dabei seit: 25.06.2005
Beiträge: 268
im moment mit einem günstigen landi staubsauger für 59.-....kann ich dir nicht wirklich empfehlen. würde ihn nicht mehr kaufen.
dayson kenne ich nicht.
sorry, konnte dir nicht wirklich helfen, lg
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
wir hatten einen dyson fand ihn super leider ist er nach fünf jahren knapp nach der der garabtie kaputt gegangen. mein mann wollte dan selbst handanlegen was nicht ging jetzt haben wir einen günstgeren von hooverwieder mit sack da die günstigen ohne sack nicht gut seien. wir wollten nicht wieder so viel geld ausgeben.

take it easy
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Ich habe seit ein paar Monaten den Dyson DC32 Allergy Parket und bin sehr zufrieden mit der Saugkraft und vorallem weil es keine Beutel hat. Wir wohnen in einem alten Holzhaus welches viel Staub gibt (vom Holz) und nach 2x saugen hats schon soviel Staub drin. Bei den Beuteln nahm deshalb sehr schnell die Saugkraft ab und ich musste einen neuen Beutel rein tun.

Nachteil finde ich beim Dyson das wenn man die Bürste wegnimmt um mit dem Rohr in einen Ecken zu gehen oder sonst an ein Ort mit welchem man mit der Bürste nicht ran kommt dass das Rohr ziemlich dick ist.

Das Teil wo man die Bürste reinstecken kann um den Staubsauger zu versorgen ist mir auch schon abgebrochen.

Trotz diesen zwei Sachen würde ich den Dyson wieder kaufen.
knaller73
Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 1197
habe auch einen Dyson und bin sehr zufrieden damit. Würde auch wieder einen kaufen ( war schon oft sehr froh darum, weil ich schon x-kleine Teile von Playmobil und Lego aufsaugteicon_wink.gif.....

eines nach dem andern
Vancouver
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.11.2007
Beiträge: 136
Danke allen - gibts noch mehr Erfahrungen damit?
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
Ich habe einen Vorwerk Kobold 140 seit gut 1/2 Jahr, hatte noch nie einen so guten Staubsauger. Handlich leicht und saugt alle Böden perfekt!

http://kobold.vorwerk.com/fileadmin/data/pdf/Produkte/VORWERK-KOBOLD-TESTMAGAZIN.pdf


Ich habe sonst immer Miele und Vorwerk "Schlittenmodelle" benützt, einen Dyson hat meine Schwägerin die findet in gut aber ich kann mit dem Monster nicht gescheit saugen, rattert/Rohr/Düse wirken "glumpig", der Sauger ist ziemlich laut und einfach von der Grösse her unhandlich/klobig. Sowas wurde ich nie kaufen.

Losen Dreck hatte man früher bei den alten Stofffilter bei allen Saugern!!

Der Preis ist mir egal wenn die Leistung stimmt und ich zufrieden bin icon_smile.gif

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
elbe
Dabei seit: 03.06.2002
Beiträge: 72
Habe auch ein Dyson, da wir keine Teppiche haben und keine Haustiere, ist für mich kein grosser Unterschied zum meinem alten Miel, ausser dass der Dyson mir viel zu laut ist und auch nicht wirklich hantlich, mein Freund aber der ihn gekauft hat findet ihn super, dass entlehren (hat ja keine Beutel) ist auch nicht mein ding, überlasse ich meinem Freund, da musst man einfach auf den Balkon gehen und dann am besten ausspühlen und immer gut trocknen lassen sonst richt der Sauer beim nächsten gebrauch komisch.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
habe einen extra leisen staubsauger von elektrolux. ich bin mega zufrieden. saugt super, ist handlich, nicht zu schwer und macht nicht so einen höllischen krach. kann locker die wohnung saugen, wenn mein kind schläft!