Edelstahlpfannen-Fiasko

goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Wollte mir schon immer mal eine Edelstahlpfanne zulegen weil die eben so gut sind. Nun hab ich mir heute eine geholt im Coop, ja genau die mit den Märkli banghead.gifbanghead.gif (Hab ja schon mal Pfannen gekauft und die sind aber super, hab ich heute noch täglich im Gebrauch) Nun gut ich wollte eine feine Rösti machen und da hockt mir das ganze dermassen in der Pfanne fest, dass ich fast verzweifelt bin. Im Moment weich ich sie grad auf.

Was hab ich falsch gemacht. Darf man die nicht auf höchster Stufe erhitzen? Ist die nur für Fleisch geeignet? Hätt ich es nicht so heiss werden lassen sollen?

Wer kann mir einen Tip geben wie ichs das nächste mal besser machen kann.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
petra13
Dabei seit: 16.05.2003
Beiträge: 444
Welche hast du denn ?
Es gibt solche mit und solche ohne Antihaftbeschichtung.
goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Die Edelstahlpfanne ohne Teflon. Hmm steht Fissler drauf und ist ohne Antihaftbeschichtung:

http://www.coop.ch/pb/site/common/node/74016808/Lde/index.html

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
Ich habe es noch nie geschaft, mit solchen Pfannen etwas ausser Fleisch anzubraten, ohne dass es klebt.

Oder vielleicht Omeletten so ab der 2. jeweils
goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich seh schon, dann ist das halt jetzt meine Fleischpfanne.... Muss glaub meine Nachbarin auch mal fragen, weil sie kocht nur mit solchen Pfannen, halt aber von AMC. Irgendwie wusste ich doch, dass ist ein fehler, diese zu kaufen....banghead.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
Habe vorgestern diese Greenpan-Pfanne (Bratpfanne mit "grauer" Beschichtung) gekauft im Migros, war halber Preis ca. 27 Franken statt 54 Franken...
Also meine Bratkartoffeln sind super geworden am Mittag, schön knusprig und nichts ist angebrannt. Bin froh, habe ich nicht die Trophy Pfanne gekauft. Weil erst wollte ich diese kaufen (war an dem Tag am Morgen noch im Coop), hatte aber die Punkte nicht dabei... Ausserdem wäre die COOP Pfanne mit Punkten noch teurer gewesen als die Migros Pfanne!!!
Also die Greenpan-Aktion läuft noch, falls Du was brauchst! Und bei COOP würde ich reklamieren! Sicher kannst Du die Pfanne zurückgeben!
Blume67
Dabei seit: 16.04.2008
Beiträge: 42
http://www.kochen-essen-wohnen.de/pfanne-richtig-braten.html

Vielleicht ist etwas dabei. ich glaube einfach mehr fett nehmen und auf kleiner stufe.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Ich gehe davon aus, dass du eine Chromstahl-Bratpfanne gekauft hast?
Chromstahlpfannen sind für Eier- und stärkehaltige Speisen nicht geeignet.


Tipps hier:
http://www.gutefrage.net/frage/wofuer-die-edelstahlpfanne

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
taraxacum: Also die Bezeichnung ist Edelstahl, hab natürlich keine Ahnung ob und wie die Zusammensetzung von dem Edelstahl ist, ob es eine Chromstahlbeschichtung hat oder was auch immer. icon_eek.gif Es läuft unter Edelstahlbratpfanne, sonst musst du mir das genäuer erläutern 😉

Vermutlich muss ich die einfach fürs Fleisch benutzen. Bis jetzt hab ich nur Rösti drin gemacht und das ist eben voll in die Hose icon_redface.gif Eier und Omletten hab ich noch nicht drin gemacht und das werd ich in dem Fall auch nicht probieren. Danke für den Hinweis.

Naja hätt ich doch lieber nochmals so eine Greenpan Pfannge geholt im Migros. Davon hab ich eben 1 und als 2. wollte ich diese und günstiger wär sie auch gewesen.....grrrr



„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
So eine Pfanne hatten wir mal in einer Ferienwohnung...ich kann dir deinen Frust nachfühlen!

Und das meint der Hersteller:

http://www.fissler.de/de/kochen_und_geniessen/tipps_und_tricks/pfannenkunde/kleine_pfannenkunde.html