Edelstahlpfannen-Fiasko

Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
In so eine Pfanne brät man jetzt einfach niemalsnie eine röschti an, sondern Fleisch das schnellst möglich die Poren geschlossen bekommen soll, Steak entercout oder wie man das auch immer schreibt , Filet , Braten, halt alles was super heiss erhitzt werden muss.
Sie sehen zwar stylisch aus aber sind wirklich reine Fleisch Pfannen, evt auch mal um kurz gewisse Gemüse anzubraten. Aber Kartoffeln oder Spiegeleier nene

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@goodie

Chromstahl-Bratpfannen sind innen, die Bratfläche, eben auch Chromstahl und nicht Teflonbeschichtet.



Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Amalthea
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Also eigentlich steht ja in der Produktebeschreibung im Märkliheft ganz klar, für was welcher Pfannentyp geeignet ist.

Die Edelstahlpfannen (Edelstahl ist Chromstahl) eignen sich für Fleisch und Braten bei hohen Temperaturen.

Für Rösti sollte man die beschichteten Pfannen nehmen.

Ich hab beiderlei Pfannen und bin bislang sehr zufrieden.

So eine Greenpan Pfanne hatte ich auch mal. Ich fand die Qualität aber miserabel...die hat nicht wirklich lange gehalten...
goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ich weiss doch taraxacum hab ja ein Bild von der Pfanne eingestellt, kann den sichtbaren Unterschied schon noch erkennen obs Teflon ist oder Edelstahl. 😉

Diese Greenpan Pfannen finde ich jedoch gut. Leider halten bei mir diese beschichteten Pfannen nie lange. (2-3 Jahre) Drum wollte ich ja mal so eine nur aus Edelstahl.

Hatte sogar schon so eine teure Gastrolux Teflon beschichtete Bratpfanne, die hat genau so lange gehalten wie eine aus der Migros. icon_frown.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
Edelstahlpfannen (Chromstahl ist ein Edelstahl) oder auch Gusseisenpfannen eignen sich, wie schon gelesen, vorzüglich, um Fleisch anzubraten. Hierbei geht es in keinster Weise darum, irgendwelche Poren zu schliessen, denn Fleisch hat hat schlichtweg KEINE POREN, sondern darum, die geschmacksgebenden Röstaromen zu entwickeln. Und das geht ab etwa 140° los und tut es bei ca. 180° optimal.





Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Amalthea
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
"goodie" schrieb:

Diese Greenpan Pfannen finde ich jedoch gut. Leider halten bei mir diese beschichteten Pfannen nie lange. (2-3 Jahre) Drum wollte ich ja mal so eine nur aus Edelstahl.


Nimmt mich wunder, wie lange du wirklich zufrieden bist mit der Greenpan.
Gamma2
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 128
@Amalthea
Das steht doch genau im Teil den du zitierst: eben die 2-3 Jahre, die sie hält.
Amalthea
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Dann ist ja schön.

Meine hatte nach knapp einem halben Jahr schon so gut wie keine Antihaftwirkung mehr.
Da hat noch jede Aldi Billigst-Bratpfanne länger gehalten.

...und ich bin bei weitem nicht die Einzige, die entäuscht ist von der Greenpan.
Beispiel:
http://www.migipedia.ch/de/forum/migros-products/products-range/green-pan-belag-halt-nicht

goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Eben ich glaub hat noch keine Bratpfanne bei mir länger als 3 Jahre gehalten. Ich habs einfach nicht mit so beschichteten Pfannen icon_frown.gif Drumm hatte ich ja die fixe Idee eine Edelstahlpfanne muss her! icon_redface.gif

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich kaufe eh regelmässig neue Teflonpfannen. Nutze jeweils Angebote bei Aldi, Migros oder wo auch immer und ersetze die alten.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.