Erfahrung mit Joghurtmaschine

Langstrumpf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Hallo

Ich kann mich erinnern, dass wir in meiner Kindheit eine Joghurtmaschine hatten. Das waren glaub so sechs oder acht Gläser, die man befüllen konnte.
Wer von Euch hat eine solche Maschine und kann mir Gutes oder Schlechtes dazu sagen? Wo kann man eine solche kaufen und wie teuer in etwa?
Und wie genau macht man dann das Joghurt?

Ein grosses Merci
L.

Lieben, Lächeln, Kämpfen
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
ja genau, so eine Solis-Maschine habe ich. 8 Gläser mit farbigem Deckel. Funktioniert bestens, mache für meine Tochter laktosefreie Joghurt. Mache aber nur Naturjoghurt. ich brauche sie viel, Negatives kann ich dir nichts berichten.

ich meine, ich hatte meine im Coop gekauft so um 40.- ? ist aber lange her.

Joghurt mache ich jeweils so: 1 Liter UHT-Milch, 2 Esslöffel Naturjoghurt, damits stichfest wird noch 1 Esslöffel Milchpulver - alles verrühren, in Gläsli abfüllen und ich lasse es jeweils über Nacht in der Maschine.

Joghurt abkühlen und in den Kühlschrank, fertig.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich hatte eine Joghurtmaschine,mit 6 Gläser.Mir haben sie gut geschmeckt,aber er Rest der Familie fand sie nicht umwerfend.Und alleine 6 Joghurt zu essen war mir def. zu viel.Habe sie verkauft.Gut an selbergemachten Joghurts ist dass sie keine E-Stoffe haben und natürlicher sind,denke ich...

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Langstrumpf
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Danke Euch beiden!
wenn man kein stichfestes will, macht man einfach kein joghurt mit rein?
und wenn man Früchte Joghurt will, gibt man dies einfach mit rein nehm ich an? Bzw Schoggipulver für Schoggi joghurt?

Hm... ich glaub ich muss so ein teil haben icon_smile.gif

Wie lange hielten sich die JOghurts im Kühlschrank?

Lieben, Lächeln, Kämpfen
Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Bei mir ist meine Abwaschmaschine meine Joghurtmaschine (einige mögen sich erinnern icon_wink.gif). Nach dem sie fertig ist, zügig ausräumen, vorbereitete Gläser rein, zumachen (ich machs meistens Abends) und am nächsten Morgen ist das Joghurt fertig.

An it harm none do what ye will
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
@langstrumpf,

doch Joghurt muss zwingend rein, man muss die Milch quasi impfen damit.

Man kann Schoggijoghurt mit Schoggipulver machen, wobei die mir nicht besonders schmecken. ob es auch mit Früchten geht, habe ich noch nie ausprobiert.
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
nachtrag:

die Joghurt sind recht lange haltbar im Kühlschrank.
miRax
Dabei seit: 23.07.2008
Beiträge: 99
Ich habe eine Joghurt-Maschine mit nur einem grossen Becher. Da passt 1l Milch rein.
Ich mache auch jeweils Naturjogurt, und dann kann jeder nach Geschmack mixen. Schoko-pulver, Kokosflocken, Haferflocken, Banane usw.

Zu deiner Frage mit den Früchten: Schoko-, Kaffepulver und Zucker kannst du in die Milch geben, frische Früchte mischt man ins fertige Joghurt.
miRax
Dabei seit: 23.07.2008
Beiträge: 99
Ach ja, ich verwende mein selbst gemachtes Joghurt auch, um die Milch wieder zu impfen. Nach 3 - 5 mal sollte man aber wieder gekauftes Joghurt verwenden, da sich sonst fremde Bakterien ein nisten könnten.
Xenia2
Dabei seit: 26.04.2004
Beiträge: 953
Habe auch so eine Joghurtmaschine mit 6 Gläsern und gebe sie nie mehr her!
Ich würde das Joghurt erst aromatisieren, nicht schon die Milch. So bist du flexibler, wenn du mal Birchermüesli machen willst.

In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens!