Farbflecken auf Fleecepullover:-(

Böne
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.10.2002
Beiträge: 400
hallo

mein sohn hat heute in der schule gemalt. nun ist sein fleecepullover voll mit farbe. habe den pulli vorhin gewaschen, farbe ist aber immer noch auf pullovericon_frown.gif

wer hat mir den ultimativen farbfleckenentfernungstipp?

gruss

böne

Take it easy
Kugi
Dabei seit: 22.06.2006
Beiträge: 751
da seh ich wenig Hoffnung

Meine Kinder kommen auch immer wieder mit Farbflecken auf den Kleidern aus der Schule - trotz Malschürze - hab bis jetzt keine ausgebracht.. icon_frown.gif

Was mich nicht umbringt, macht mich stark
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich habe mich früher auch so geärgert. Neues T-Shirt und dann Flecken. Da habe ich alles draufgeschmiert: Gallseife (einweichen lassen), zusätzlich von Dr. Beckmann Kugelschreiber-Mittel und, da ich ja nicht wusste ob es auch öligen Bestandteile drinnen hatte...Dr. Beckmann Oel und Fette.

Fleck war weg.
Ob es bei Fleece auch so funktioniert, ich weiss es nicht.

Da über Jahre die gleiche Farbenlieferanten da sind, könnte man auch beim Hersteller nachfragen... gutes Werk für alle nachfolgenden Elternicon_smile.gif
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Am besten ist es, wenn man es sofort von Hand und nur mit Wasser auswäscht. Vieles geht so raus. In der Waschmaschine werden einige Farbflecken eher noch fixiert.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
die malfarben in der schule beinhalten als bindemittel in der regel dispersionen aus acrylaten. diese sind sehr hartnäckig und aus wäschestücken kaum mehr zu entfernen, ausser vielleicht mit lösemitteln wie aceton udgl.
nur, diese lösemittel würden dann auch fast jede kunstfaser im beschädigen.

einzige lösung: fleckenschere icon_wink.gif

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Blüemli70
Dabei seit: 06.07.2004
Beiträge: 77
Ich habe schon Acrylfarbe aus einem neuen T-Shirt rausbekommen mit Nagellackentferner: Nagellackentferner auf Wattebausch und Flecken abtupfen, danach waschen. Kann aber auch sein, dass der Nagellackentferner die Farbe vom Shirt ausbleicht. Mir wars ein Versuch wert, bevor ich das Shirt weggeschmissen hätte.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
nagellackentferner = aceton

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.