Fliegenvorhang welcher ?

nimali
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2010
Beiträge: 27
Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem Fliegenvorhang nach Mass für unsere Türe zum Sitzplatz. Habe im Internet auch schon solche aus Aluminium gesehen. Wer kann mir einen Tipp geben wo man diese am besten bestellt oder seine Erfahrung mit anderen Varianten mitteilen ?
Danke
nimali
valeria
Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 38
Das Problem hatten wir auch mit den vielen Fliegen und Co im Sommer. Wir haben aber eine Schiebe-Fliegentüre einbauen lassen. Das ist echt genial und funktioniert super. So kannst du die Fenstertüre offenlassen und die Fliegen bleiben definitiv draussen. Wir haben die Türe nun schon ein paar Jahre und sie ist sehr stabil. Auch das Gitternetz ist immer noch tadellos.
Zuerst hatten wir auch einen Vorhang. Dieser hat aber bei Wind immer hinundher geblasen und schwupps waren die Fliegen wieder drinn... Die Türe ist sicher teuerer als ein Vorhang. Aber die Investion (ca 800 Fr. mit Montage) hat sich absolut gelohnt. Solche Türen können auch bei einem Baumarkt gekauft werden und selber montiert werden.... Kommt dann sicher günstiger.
nimali
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2010
Beiträge: 27
Hallo valeria
Bei uns gehen die Kinder sehr viel durch diese Türe ein und aus und daher hätten wir doch lieber einen Vorhang statt wieder eine "Türe" welche zu öffnen ist. Und wie es bei Kindern so ist, würden sie die Fliegentür wahrscheinlich auch nicht immer wieder hinter sich zu machen.
Trotzdem vielen Dank für deine Mitteilung.
Kann mir sonst noch jemand einen Tipp geben ?
EarlyCampell
Dabei seit: 24.04.2005
Beiträge: 209
http://www.sunwind-klaeui.ch/Fliegengittervorhang.htm

http://www.fliegenvorhang.ch/D/index.php
Wir haben diesen, die durchsichtigen Kräleli wurden aber durch die Sonne gelblich (er ist aber auch schon bald 10jährig) aber funktionieren tut er noch einwandfrei.

Das nächste Mal würde ich aber den sunwind-klaeui nehmen wegen dem Material.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir haben beides, einen Fliegenvorhang aus Alu bei der Eingangstüre und eine Fliegentür (glaube von TESA) bei der Terrassentür.

Der Fliegenvorhang bei der Tür ist sehr praktisch, ich möchte diesen ehrlich gesagt aber nicht bei der Fenster-Terrassentür. Es müsste sonst schon ein rechter Abstand zwischen Vorhang und Fenster vorhanden sein. Der Wind schlägt die Metallketten sonst nämlich ans Fenster.

Wir haben unseren von hier:
http://www.krismar.ch/deutsch/fliegenvorhang_d.html
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ach ja, noch eine Bemerkung: Der Aluvorhang wird sehr schwer. Da unser Eingang ca. 1.40 m breit ist, habe ich drei Teile machen lassen. Das sieht man nicht, wenn er montiert ist. Die einzelnen Teile können schnell ausgehängt werden und sind dann nicht so schwer.
valeria
Dabei seit: 11.01.2008
Beiträge: 38
Da unsere Kinder auch ein und aus gehen, hatte ich Anfangs die gleichen Bedenken. Sie waren auch noch kleiner. Aber es funktionierte eigentlich ganz gut. Die Türe ist leicht auf- und zuzuschieben (auch für kleine Kinder). Ich hatte mehr Angst wegen dem Gitternetz, dass dies Löcher oder so bekäme. Aber es ist wirklich sehr stabil und hat auch mit unseren 2 Jungs bis jetzt standgehalten. Mittlerweile haben so eine die meisten in unserem Quartier.

Eine Nachbarin hat aber wegen den Kindern die Schwingtüre gewählt, da diese wieder automatisch zugeht.