Garten: Wie Kirschlorbeer überwintern?

princess
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.01.2008
Beiträge: 36
Hallo, ich habe dieses Jahr eine Reihe Kirschlorbeer eingepflanzt, die irgendwann zu einer Sichtschutz-Hecke heranwachsen sollten.
Wie überstehen die Pflanzen den Winter? Muss ich irgendwelche Massnahmen treffen wie zB in Vlies einpacken oder einfach abwarten und hoffen??

Ich hoffe, jemand mit grünem Daumen kann mich beraten...
Lieber Gruss P.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Grundsätzlich ist Kirschlorbeer winterhart. Das heisst, es ist kein Schutz notwendig.
Pflanzen, die noch nicht gut durchgewurzelt sind, können anfälliger auf die Kälte sein. Wenn du im Frühjahr gepflanzt hast, sollte das kein Problem sein.
Ich würde darauf achten, dass die Pflanzen schön feucht haben, bevor es kalt wird. So können Erfrierungsschäden vorgebeugt werden.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir hatten über 20 Jahre lang Kirschlorbeer im Garten. Der war mit der Zeit mega zäh und wucherte wahnsinnig. Er überlebte jeden Winter ohne irgendwelche Massnahmen.
ondemand
Dabei seit: 31.03.2010
Beiträge: 98
Bei einem wirklich harten Winter können Teile der Triebe erfrieren. Das siehst Du dann an den braunen Blättern und abgestorbenen Trieben.
Auch das ist aber keine Grund zur Panik, im Frühling erholen sich die Pflanzen, die sind sehr zäh, werfen das braune Zeug ab und produzieren zartgrüne neue Triebe.