Gemüse in die selbe Topferde pfanzen wie letztes Jahr?

robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
Ich habe letzten Sommer auf der Terasse ein kleines "Gärtli" in Töpfen gehabt.. ein bisschen Schnittsalat, Kräuter, Radiesli, Rüebli, Tomaten, Gurken, Peperoncini, Physalis usw...
Nun hab ich die Erde im Herbst nicht weggeworfen... jetzt frag ich mich aber ernsthaft.. kann ich nun wieder in die selbe Erde pflanzen? eventuell mit ein bisschen neuer Erde dazu? Ich hatte gute Erde gekauft, Floraself glaub ich hiess die.. auf jeden Fall keine billige.. aber ist da noch genügend Nährstoff drin? ist ja nicht wie im Garten.. ??
Es gibt hier sicher erfahrene Gärtnerinnen welche mir weiterhelfen können!
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Du könntest z. Bsp. etwas Kaffeesatz unter die Erde mischen oder wenig Asche, falls ihr ein Oefeli habt.

Ein Landschaftsgärtner hat mir mal gesagt, dass die M-Budget-Erde für Einjahrkulturen durchaus i.O. ist.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
danke Traumeel, leider haben wir kein Öfeli.. und mit dem Kaffeesatz wird es als Nespresso oder Incaromzumfrühstück-trinker auch eher schwierig.. *gg* könnte ich auch sonstigen Dünger verwenden??

ja, die Budget Erde hat glaub ich letztes Jahr im Test gar nicht so schlecht abgeschnitten..aber ich hab ja eben teurere Erde gekauft und würde mir nun erhoffen, sie ein zweites Jahr zu brauchen...
Hat sonst noch jemand Erfahrung?
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
danke Traumeel, leider haben wir kein Öfeli.. und mit dem Kaffeesatz wird es als Nespresso oder Incaromzumfrühstück-trinker auch eher schwierig.. *gg* könnte ich auch sonstigen Dünger verwenden??

ja, die Budget Erde hat glaub ich letztes Jahr im Test gar nicht so schlecht abgeschnitten..aber ich hab ja eben teurere Erde gekauft und würde mir nun erhoffen, sie ein zweites Jahr zu brauchen...
Hat sonst noch jemand Erfahrung?
Gelöschter Benutzer
ich würde im Baumarkt noch einen grossen Sack Kompost-Erde kaufen und unter die letztjährige Erde mischen, ev. noch etwas zusätzlichen Dünger und so sollte es gehen
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Am besten du mischst reifen Kompost drunter.

Wenn du keinen hast, kannst ja in den Wald fahren und Walderde holen, die ganz dunkle, die so fein riecht. (Du brauchst ja nicht tonnenweise Erde...)

Falls keine der obigen Ideen umsetzbar sind würde ich Aussaaterde holen.


Die Erde aus den Töpfen nehmen, allenfalls Wurzeln und Engerlinge raussortieren - die frische Erde dazu - alles gut durchmischen und auflockern, in Töpfen zurück und gut giessen - Die Erde ist jenachden furztrocken *g
Nach einem oder zwei Tage säen.

Lieben Gruss und nen grünen Daumen
robine
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
ihr seid super! vielen dank! dann kann das gärtnern ja schon bald losgehen, ich freu mich schon auf mein topf-gärtli icon_smile.gif
Berglady
Dabei seit: 12.02.2010
Beiträge: 251
Was bewirkt denn die Asche in der Erde?
ichauch
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Asche sollte man nur in den Kompost geben oder direkt als Dünger verwenden, wenn man keine Zeitungen zum Feuermachen baucht. Druckerschwärze enthält einen rechten Schwermetallcocktail, und daher ist es besser man verwendet unbehandelte Pappe (z.B. Eierkartons) zum Anzünden.