geruch nach zigarettenrauch in küche - wie raus?

emu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
hallo zusammen
wir haben uns eine wohnung angesehen, alles würde passen. die jetzigen noch-mieter haben aber in der küche (nur koch- kein essplatz) geraucht; als nichtraucher richt man es halt schon....
natürlich wird alles geputzt, frisch gestrichen. ist aber der "kalte rauch" dann nachher immer noch drin? wenn ja, kann man etwas wirklich wirksames dageen zun (küche ausbauen fällt aus icon_smile.gif ) wir sind eben noch nie in eine wohnung gezogen, wo sich uns diese frage stellte...
danke und lg
emu
emu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
ups, schreibfehler hie und da, sorry icon_smile.gif
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Kalten Rauch bringt man kaum mehr weg. (Ich bin selbst raucher, mich stört das aber auch).
Mit streichen (mehrmals) kriegt man schon viel weg. Bienenwachs Kerzen helfen auch sehr danach.
Es kommt darauf an, wie empfindlich eure Nasen sind, je nach dem würde ich davon absehen.
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
eine schale mit gemahlenem kaffee in den raum stellen - bindet sehr gut gerüche.
ob dies aber in diesem fall auch wirklich hilft, kann ich dir leider nicht sagen.
alles gute, marilou

Leben ist das, was wir daraus machen.
Annakäthi
Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 13
unbedingt verlangen (falls die Verwaltung nicht selbst drauf kommt), dass eine Nikotinsperre gestrichen wird. Die verhindert, dass das Gelbe (und damit auch der Geruch) wieder durch die frisch gestrichene Wand durchdrückt
Annakäthi
Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 13
die Kosten dafür muss übrigens der jetzige Mieter übernehmen, da so was nicht mehr unter die "übliche Abnutzung" fällt
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@Annekäthi
also sicher nicht überall, also hier habe ich noch nie gehört, dass sowas verlangt wurde / werden könnte. Dann müsste ja die Wohnung mit Rauchverbot vermietet werden.
Annakäthi
Dabei seit: 15.09.2011
Beiträge: 13
doch, der Vermieter "könnte"
aber erstens wissen das nicht so viele und zweitens - wenn der Nachmieter nicht reklamiert, warum sollte der Vermieter dann was sagen?
Wenn du beim Mieterverband oder auch beim Beobachter bist, erkundige dich. Es ist so, wie ich geschrieben habe. Wie dann die Praxis aussieht, steht auf einem anderen Blatt.