Gesucht: Das ultimative Osterkuchenrezept

nea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Hallo zusammen
Wir kennen in unserer Familie keine Tradition der Osterkuchen. Nun möchte ich aber für meine Familie eine beginnen.
Deshalb suche ich nun "unser" Osterkuchenrezept.
Kann mir da jemand helfen? Was kommt gut an? Was macht Ihr?
(Unsere Gritibänztradition baut übrigens auch auf einem Rezept hier im Forum auf!)
Herzlichen Dank! Nea

Never ever give up!
nea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Bäckt niemand Osterkuchen?

Never ever give up!
Gelöschter Benutzer
Du meinst die ganz traditionellen? Die mag bei uns niemand, deshalb gibts bei uns Erdbeertorte, jedes Jahr in einer anderen Form. icon_smile.gif
septembersonne
Dabei seit: 08.09.2007
Beiträge: 141
mache morgen einen Osterkuchen (mit Milchreis), kann dir später davon berichten, falls gewünscht.

Die Sonne scheint jeden Tag von Neuem
nea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Anita O.: Ich weiss eben gar nicht recht, was traditionelle Osterkuchen sind... Ich kenne nur die Osterküechli, die man momentan in der Bäckerei oder auch im Migros kriegt. Und die sind fein. Wie macht man denn Erdbeertorte. - Ich bin leider insgesamt nicht sehr bewandert wenn es ums Backen geht...

septembersonne: Sehr gerne lese ich Deinen Bericht!

Never ever give up!
Gelöschter Benutzer
ich mache den aus dem betty bossi buch.
Gelöschter Benutzer
Der traditionelle wird mit Gries oder Reis gemacht und uns schmeckt der eben nicht. Hier hab ich noch ein Rezept gefunden, dass nicht ganz so schlimm tönt:
http://www.chefkoch.de/rezepte/1614131268652335/Osterkuchen-la-Marquise.html

Erdbeertorte kannst du halt auf 50'000 Arten machen; einfach Bisquitboden mit Konfi bestreichen, Erdbeeren mit geschlagenem Rahm obendrauf ist wohl die allersimpelste Variante. Mein Variante würde ich dir nicht vorschlagen, ist eher für Geübte mit gestreift gefärbtem Bisquit, Boden, Ummantelung, Füllung, Deckel und Auflage...
Hier hab ich dir mal noch ein paar Inspirationen, da hats einfachere und schwierigere Rezepte dabei, findest du sicher ein passendes:
http://www.chefkoch.de/rs/s0/erdbeertorte/Rezepte.html
Gelöschter Benutzer
PS: grad eingefallen, hast du das TipTopf-Buch zuhause? Das aus der Schule? Da hats ein Rezept für rohe Himbeercreme drin, die kann man super mit anderen Beeren machen und einfach so oder auf einem Tortenboden servieren. icon_smile.gif
Nuvole
Dabei seit: 02.06.2007
Beiträge: 1743
Hier mein Lieblings-Osterkuchenrezept. Ist übrigens hier aus dem forum, weiss aber leider nicht mehr, von wem.


Osterfladen

320 g Mürbteig, ausgewallt in eingefettetes Backblech ( 30 cm) legen und mit der Gabel einstechen
2 EL Aprikosenconfi, den Teig damit bestreichen
2 EL Sultaninen darauf verteilen

50 g Reismehl
2 ½ dl Milch
½ gestr. TL Salz
unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und erkalten lassen

½ dl Halbrahm darunter mischen

80 g Mandelmasse
3 Eigelb
30 g Zucker
½ Zitrone, abgeriebene Schale
alles zusammen schaumig schlagen und mit der Reismasse mischen

3 Eiweiss
30 g Zucker
steif schlagen und vorsichtig unter die Reismasse ziehen

Masse auf dem Teigboden verteilen

Backen:
Ofen auf 180 Grad heizen
auf der untersten Rille 30 Minuten backen, dann nochmals 5 Minuten im Ofen lassen

Dekorieren
mit Puderzucker und Zuckereili dekorieren
Sandy76
Dabei seit: 13.12.2005
Beiträge: 637
@Nuvole

Mhm, das klingt megafein.
Kann man auch andere Konfi als Aprikosen nehmen?
Möchte selbstgemachte verwenden, und die habe ich glaube ich leider keine mehr.

wo bekomm ich Reismehl?

Kann man den Fladen auch einen Tag vorher schon zubereiten?

hakunamatata