getrockneter Leim auf Holztisch

schwan23
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Wie bekomme ich den Leim auf einem geölten Eichentisch weg? Mit Sandpapier? Oder gibts was anderes?
Danke für eure Hilfe!
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
evt. mit Fliesspapier und mit dem heissen Bügeleisen darüber!
Kerzenwachs geht so weg auch auf Sofas.
Viel Glück
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
was für leim? weissleim oder cementitähnlichen?

weissleim:
einen lappen oder ein wattebäuschchen mit essig tränken,
auf den leim legen und mehrere stunden wirken lassen.
evtl. ne tasse drüber kopfüber drüber stellen.
dann sollte sich der leim (bis auf wenige ausnahmen) aufgeweicht haben,
sodass man ihn abschaben kann.

cementitähnlichem:
mit nagellackentferner oder aceton abreiben.
wundbenzin oder rechaudsprit reicht in der regel nicht.

lgt

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Eignetlich haftet der Leim auf geöltem Holz nicht so stark. Ich würde zuerst nit einem weichen Holzspachtel versuchen den Leim mechanisch zu entfernen. Bei weissleim kommt es auf dem Leim an: ist er nicht wasserfest, genügt wenn man eine Nacht lang einen nassen Lumpen drauf lässt damit er dann aufgeweicht ist.
Lösungsmittel können schon Flecken hinterlassen.

Nicht alles ist so wie es scheint
schwan23
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 29.08.2005
Beiträge: 346
Ist eber eher cementitähnlich... versuchs mit Nagellackentferner und sonst Schnirgelpapier oder sowas.

Danke auf jeden Fall.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich würde es mit einer Spachtel versuchen.Vorsichtig den Leim weg schaben.Oder mit einem Klingenschaber,der für Glaskeramikherd.Wenn du es flach wegschabst sollte es keine Kratzer geben.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Ich würde auch mit der Klinge probieren und wenn es doch Kratzer gibt, lass einen nassen Schwamm oder einen nassen Lappen mindestens (besser länger) eine Nacht drauf liegen. Da das Holz arbeitet, sieht man nachher nichts mehr von den Kratzern. War Tipp vom Verkäufer als wir unseren Tisch gekauft haben und es hilft wirklich.