Gopf, wie kommt das Brot aus der Brotbackmaschine???

Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
Also ich liebe die Brotbackmaschine von der Landi. Abends schnell füllen und morgens weckt mich der Duft von frisch gebackenem Brot.
Weiss gar nicht, wie man sich nebst all den positiven Fakten an den zwei kleinen Löchern stören kann ?
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
bei meiner maschine kann man die knethaken gar nicht entfernen. geht gar nicht. nach dem backen "schüttel" ich das brot raus. es hat dann auch 2 löcher, aber ist doch egal, das brot schmeckt trotzdem!

Peace and be wild!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
ich klopf es auch raus....

Der Weg ist das Ziel
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Das hat mich so aufgeregt, dass ich das Brot nicht rausbekam bei der landi brotmaschine, dass ich das Teil schlussendlich ins Ricardo gestellt habe. Wink zu hefrmaja!!
Calando
Dabei seit: 07.02.2009
Beiträge: 12
Die Haken sind wirklich blöd. Und den Teig rausnehmen, um die Haken zu entfernen, das ist doch nicht Sinn der Sache.

Wir haben das Teil - auch die von der Landi - im Moment im Keller, weil wir das Teil weder uns noch jemandem anderen zumuten wollen (wandert wohl demnächst in den Werkhof). Der sogenannte "Schlüssel" ist für nichts zu gebrauchen, mit rausklopfen geht es auch nicht (mehr). Also immer mühsam mit der Hand zwischen Brot und Form und rausgrübeln. Mehlmischung spielt dabei keine Rolle.

Und "hacken" tun wir das Teil nicht, ist ja weder pickelhart, noch gefroren noch ein Computer icon_wink.gif
*klugsch...modusaus*
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
ich wundere mich ein wenig.... ich habe überhaupt keine mühe das brot aus der form zu "schütteln". mein backautomat habe ich vor 3 jahren geschenkt erhalten - occassion. ist mind. schon 8 jahre alt. die backform ist super beschichtet, da klebt nie was.

Peace and be wild!
tikwah
Dabei seit: 28.07.2005
Beiträge: 323
Ganz einfach....ich habe das Teil weggestellt und mache das Brot mit meiner
Knetmaschine.....und backe das Brot etweder in einer Kuchform oder halt auf dem Blech...;o)
Hatte genau die gleichen Probleme...von wegen grossen Löcher und verklebte
Ktetterli....darum....für mich keine Brotbackmaschine mehr....

Relax...take it easy (fällt mir nicht immer so leicht)
Tagesmamma
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1058
Also die ersten hacken hielten auch sehr fest am Boden, hab mir dann neue bestellt und die lösen sich super. Aber leider ist nun der Automat kaputt 
Muss nun jedesmal die kenwod hervorholen, das schwere Teil, ich hab die brotbackmaschine geliebt wegen der aufgehphase. Da musst ich nie schauen ob der Teig an einem genug warmen Ort steht.
Nun wenn man keine grossen lôchern will, nimmt man den Teig halt nach der knetphase kurz raus , hacken raus und wieder rein

Wer glaub jemand zu sein, hat aufgehört jemand zu werden

besucht den Elterntreffpunkt Schweiz
http://elterntreffpunkt.forumgratuito.net/
Meret
Dabei seit: 18.01.2003
Beiträge: 75
Habe auch die Brotbackmaschine aus der Landi und bin nach wie vor begeistert davon. Die Löcher stören mich nicht, und wenn das Brot mal nicht rauskommen will, dann schüttle ich es, bis es rausrutscht.
occtopus
Dabei seit: 18.01.2007
Beiträge: 55
Also ich hätte noch so ein Teil zu verkaufen.
Wurde schon seit längerem nicht mehr benutzt, backe unser Brot jetzt im Combisteamer.
Bei Interesse bitte pn.
Preisvorstellung ca 25.-??
abholen in Winterthur

Freedom, is not the right to do whatever pleases,but the right to refuse whatever displeases