Gopf, wie kommt das Brot aus der Brotbackmaschine???

Manya
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Nachdem das Teil (Brotbackmaschine aus der Landi) schon in die Ecke gewandert war, bzw. nur noch für die Teigzubereitung benutzt wurde, habe ich es mal wieder versucht.
Und wieder kleben die Haken in der Form und das Brot am Haken.

Ist das so, oder habt Ihr Tipps?
Fotimuus
Dabei seit: 19.10.2009
Beiträge: 224
dafür hats doch extra so einen metal "schlüssel" um den hacken rauszuziehen.....
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
...das brot kommt ohne verlorene teile gar nicht heraus...meine erfahrung.
wenn's schnell gehen muss nimm ich die backmischungen vom migi, oder mach den teig selber. mit kneten etc...und in den backofen¨!
für brot immer noch das beste!
ich brauche da landi-teil nur noch zum kneten von pasta-teig.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
nö oder? hab jetzt grad heute so ein teil ersteigert.
UNS
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 193
doch, leider!

es gibt riesenlöcher wenn frau die haken entfernt, wenn sie dann mal soweit kommt....
ich bin bin nu wieder mehr für handarbeit!
danu
Dabei seit: 24.02.2011
Beiträge: 9
also ich finde die maschine immer noch gut!

ich backe das brot wenn ich zu hause bin und programiere sie nicht zu einer bestimmten zeit.
1. programm 6 für teig: 30min. knetet sie dann nehme ich die hacken raus!
der teig geht dann eine stunde auf und danach starte ich das programm 10 backen.

so gibts zwei kleine löcher, das andere ist ein mega theater!
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
danu, ich hab sie ja noch nicht, aber sind die hacken nicht unten am boden? nimmst du dann den teig raus, hacken raus, teig wieder rein und dann backen?
Manya
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
@Fotimuus: Dafür müsste ja erst mal das Brot aus der Form kommen!

@all: Und ich dachte Ihr hättet mit Tipps, wie man so Riesenlöcher und aufgebrochene Brote vermeidet!
danu
Dabei seit: 24.02.2011
Beiträge: 9
mache nur die hand nass (damit der teig nicht klebt) und hole die hacken vom boden rauf.
danu
Dabei seit: 24.02.2011
Beiträge: 9
@ manya wenn du die knethacken nicht mitbäckst kommt das Brot ziemlich gut raus!