Haushaltshilfe?

slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
Ich muss bald nochmal unters Messer das 11mal nun ich hoffe es ist das letzte mal!
Nun ich bin eine Woche im Krankenhaus mindestens und danach ganze 8Wochen ruhig gestellt das heisst ich darf meinen fuss nicht belassten und bewegen!
Mir steht eine Hilfe zu soweit hab ich es abgeklärt die Frau von der KK meinte Sie bräuchte einen Schein vom Arzt. Der Arzt sagt aber das er das erst in der Klinik macht bez. da hats jemand der das macht und organisiert.
Meine Frage: Ist das nicht sehr Kurzfristig für die Kinder ist gesorgt es geht nur um den Haushalt. Was genau macht die Frau? Putzen klar:+) kann ich ihr sagen was es grad nötig hat oder haben die genaue Vorschriften?
Ich bin ein Mensch der alles im Voraus planen möchte darum bin ich unsicher ob das innert einer Woche klapt.
Ich hab einfach angst das ich hier den doch was mache weil es mich einfach stört wenns dreckig ist!
Wer kann mir sagen wie das abläuft?
Entschuldigt die Fehler und fehlenden Satzzeichen!
danke

nichts ist unmöglich!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Der Arzt hat wohl einen an der Waffel, sorry. Da ich ja auch in deiner Nähe wohne und das Risiko nicht eingehen möchte, an den Heini zu geraten, könntest du mir gleich noch sagen, um welchen Arzt es sich handelt? icon_wink.gif

Nein, das läuft garantiert nicht so! Die Spitexorganisationen würden dir was husten wenn du bei einer geplanten Ops erst aus dem Spital heraus Hilfe organisieren wolltest. Sowas muss im Vorfeld geregelt und alles abgemacht werden.
Erst im Spital wird es nur bei unvorgesehenen Dingen gemacht, wie zb. Unfällen, und selbst dann riskiert man, dass die Spitex absagt.

Erkundige dich doch mal bei Spitex, Krankenkasse, Spital wie du das rechtzeitig am Besten organisierst.
miamga
Dabei seit: 10.05.2004
Beiträge: 201
Am Besten teilst du der Spitex jetzt schon mit, ab wann du auf sie angewiesen bist. Du kannst dann der zuständigen Person jedes Mal vor Ort sagen, was in deinem Haushalt gemacht werden soll. Das geht über Einkaufen, Kinder beaufsichtigen, putzen, kochen, bügeln ect.
Die Spitex wird dich bei der Anmeldung wahrscheinlich fragen, welche Arbeiten gemacht werden müssen.
slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
jeruscha
es ist ein Orthopäde der im Belair operiert ein junger noch:+)Praxis hat er hinter dem Bhf. Er ist sonst aber echt gut:+)))

Der Spitex anrufen ist ja nicht das problem wollen die nicht etwas von der KK sehen wegen Kostendeckung usw? Den die Kasse braucht erst eine Kostengut sprache des operierenden Arztes!

Ich kann mir das echt gar nicht vorstellen das dies so schnell gehen soll den ich kann ja jetzt schon handeln!
Danke euch!

nichts ist unmöglich!
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@slider

ich meinte mit Spitex anfragen, dass du anrufst, den Fall schilderst, inklusive der Aussage des Arztes (welche nachweislich falsch ist) und dich beraten lässt, wie du vorgehen sollst.
Allenfalls im Belair gleich auch noch anrufen, selbe Fragestellung.....

Und nachher sprichst du mit dem Herrn Doktor Klartext!
slider12
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
aha ok ja das klingt gut das mach ich genau so!
hoffe das den alles klapt!
danke dir

nichts ist unmöglich!
Frupi
Dabei seit: 10.04.2004
Beiträge: 495
Als ich vor 6 Jahren einen Skiunfall hatte und binnen 1 Woche eine Haushalthilfe brauchte, meinten die von der Spitex "also wissen sie, das sollte man immer 2 Monate im voraus mitteilen, damit wir planen können" icon_wink.gif (seither melde ich mich immer 2 Monate vor dem Skifahren bei der Spitex *grins*)
Also ich würde unbedingt so früh wie irgend möglich organsieren! Hast du denn keinen Hausarzt, der dir hier behilflich sein könnte? Oft wissen die besser wie das läuft als die Spezialisten. Bei mir war es damals glaubs auch der HA der mir die Spitex verschrieb.
rojasa
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 161
Ich arbeite bei der Spitex, immer wieder bekommen wir Anrufe, wegen notfallmässigen Einsätzen, (Unfall, Krankheit,Überlastung der Hauhaltführung usw...)! Unsere Leitung ist bemüht diese Notfälle auf die nächste Woche einzuplanen...! Also nicht zögern, und Spitex in Deinem Ort kontaktieren, sag das Du die Unterlagen der Krankenkasse und das ärztliche Zeugnis nachlieferst, sobald du alles in den Händen hast. So sollte es kein Problem sein, kurzfristig Hilfe zu bekommen.
Alles Gute für Deine OPS und danach gute Besserung.
Appenzellerin
Dabei seit: 27.01.2005
Beiträge: 201
da habt ihr wohl aneinander vorbeigeredet:

bei uns läuft das so ab:

du meldest dich möglichst bald bei der Spitex für was du sie brauchst und voraussichtlich ab wann

die Spitex kommt bei dir vorbei und macht eine sogenannte Bedarfsabklärung: wann sie kommt, für was, wie oft etc.
die Spitex stellt Dir das Zeugnis aus

das lässt Du vom behandelnden Arzt oder Hausarzt unterschreiben

das kannst Du nun bei der Krankenkasse einreichen

aber achtung: die Kosten werden nur von der Zusatzversicherung übernommen da du ja keine pflegerische Hilfe benötigst.

also bevor Du die Spitex engagierst, auch noch um eine schriftliche Kostenübernahme der Krankenkasse bitten.

Gute Besserung !