Hilfe, neuer Fernseher

Manya
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Wir bräuchten mal einen neuen Fernseher, und ich bin von dem Angebot völlig überfordert.
Was kauft man denn so, wenn man einfach nur fernsehen möchte, evtl. in Zukunft per Internet, aber auch nicht jeden technischen Firlefanz braucht und nicht allzuviel ausgeben will?
Manya
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Ja, kennt sich denn niemand aus, und kann mich aufklären, was es da so alles (zu beachten) gibt?
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
... und wir suchen schon länger einen Fernseher, der ausrangiert wird und den wir gratis oder günstg übernehmen könnten. Sollte jedoch einfach in unseren Fernseherschrank rein passen.
Viel Spass beim aussuchen, wäre glaubs auch ein wenig überfordert.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
mogli
Dabei seit: 03.10.2002
Beiträge: 150
Ich liebe halt immer noch meinen uralten Röhren-Fernseher...

mogli
buchsi
Dabei seit: 10.05.2006
Beiträge: 47
@Traumeel

woher kommst du denn? Bei mir steht ein alter (läuft aber noch) rum den ich gratis abgeben würde. Wäre froh, wenn das Teil entlich weg wäreicon_wink.gif
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ja wir haben auch noch einen *alten* TV und ich glaub ich wär auch etwas überfordert in dem LCD- und Plasma-Fernseh-Dschungel.... aber wenigstens ist das Thema wieder oben... icon_smile.gif
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Tja,

Also wir haben letzhin eine Sendung im Galileo gesehen desswegen.

hier was ich noch weiss:

Für die Grösse nimmst du die Strecke wo du sitzt bis zum TV durch 3.
Wenn du also 3 Meter von TV weg sitzt sollte er ca. 1 Meter Durchmesser (diagonal)haben.

100 Hz reicht. Das menschliche Auge kann denn unterschied zwischen 100 und 200 nicht erkennen. 50 ist aber zu wenig.

Full HD muss er haben

Scart Anschlüsse brauchst du für den DVD-Player

DVB-T/DVB-C brauchst du falls du mal ditgal TV haben willst.
Am besten ist es wenn der TV beides hat. üblichwerweise ist glauch ich T aber es gibt (bei uns hier ind Zug) auch den C. Und wenn du einen hast der nur T hat kannst du den nicht für das Digital-TV gebrauchen.

Die Geschwindigkeit (Reaktionszeit) um von einem Sender auf den anderen zu schalten ist auch noch wichtig. Nicht mehr als 5 ( glaube es sind Sekunden). Sonst hast du ein schwarzes Bild dazwischen, wenn du den Sender umschaltest.

Und du brauchst HDMI anschlüsse. Für das HD Fernsehen.

So das ist was ich mich erinnern kann. Dann hat es halt noch PC Anschlüsse etc. Ob dir das wichtig ist muss du selber entscheiden.
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
@buchsi
Der Fernseher dürfte nicht mehr als 58 cm tief sein... würde das passen?
Wegen der Region: bin immer mal wieder in NE, VD, FR, BE, LU und manchmal auch BS unterwegs.

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Worauf wir noch geachtet haben: Dass das Bild auch gut ist, wenn du von der Seite schaust (also nicht genau vor dem TV sitzt, sondern eher links oder rechts), da gibt es grosse Unterschiede
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
und nicht vergessen, wenn du im laden stehst und probe schaust: umschalten auf einen analogen fernsehsender.