hölzernes Treppengeländer putzen

Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Thomas: Pronto Holzreiniger, eigentlcih für Holz, Parkett Böden... aber es riecht schampar guet und so denk ich Holz ist Holz icon_smile.gif Ob jetzt am Boden oder am Geländer icon_smile.gif

Lieben, Lächeln, Kämpfen
Binki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Danke euch für die vielen Antworten.

@melli
Also das hat nicht geklappt. Je mehr ich das Geländer aufrauhe, desto mehr nimmt es nachher den Schmutz auf.

@regula
Unser Geländer ist leider aus hellem Holz - aber vielleicht nicht mehr lange icon_smile.gif

@Langstrumpf
Eignet sich dieser Reiniger auch für helles Holz und wo kaufst du sowas?

@Thomas
So habe ich es bis jetzt immer gemacht. Das Resultat ist eben mittel- bis saumässig icon_frown.gif

@anna stesia
Das lieber nicht. Unsere Nachbarin, die ja das gleiche Geländer hat, machte es so. Aber ihr Geländer sieht mittlerweile noch schlimmer aus als unseres, weil die geölte Fläche einfach alles aufsaugt und nie weider hergibt. Und alle paar Monate abschleifen und ölen ist mir def. zu viel Aufwand.

@Gerda
Uff, klar, die weissen Schwämme, die habe ich ja ganz vergessen. Danke für den Tip, werde ich gleich morgen ausprobieren!

@Leji
Deine Worte in den Ohren der Kinder!!! Ich habe heute nach dem Abendessen ganz klar gesagt: Erst Hände waschen, vorher nichts anfassen! Schon rennt die ganze Meute in den oberen Stock: "Klar, wir wollen die Hände oben im Bad waschen!"
Und ich konnte hinterher die ganzen Spuren von Lasagne, Sirup und Salat vom Treppengeländer putzen....

WOZU SAGE ICH EIGENTLICH ÜBERHAUPT NOCH ETWAS?

An unserem Geländer kann man ja bald die Speisekarte der lertzen Woche ablesen icon_frown.gif
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
binki

der holzreiniger, hab nachgelesen, ist nix anderes wie ein teuer verkauftes seifenwasser.
wenn dein geländer mal richtig sauber ist, halt des öfteren putzen und gut ist. oder den kids handschuhe überziehen *gg

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Thomas: Jetzt raubst du mir aber meine Illusion... und das so früh am Morgen... aber weisch er schmöckt mega fein, nämli!

Lieben, Lächeln, Kämpfen
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
@binki
dann hat deine nachbarin definitiv was falsch gemacht!?! wir haben ein geöltes eichengeländer und auch einen geölten boden, auch in der küche. wenn das richtig gemacht und gepflegt wird, saugt da gar nix auf. unser esstisch ist auch geölt und er saugt nichts auf. und wenn, dann ist es zeit zum nachölen.
wie auch immer, eine variante wäre auch den kindern beizubringen dass man sich nach dem essen die hände wäscht. oder ihnen einen feuchten lappen gibt wenn sie noch am tisch sitzen. dann gibt nämlich keine speisereste am geländer ...

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
huch, Treppengeländer muss man putzen? Mist...
Petzi
Dabei seit: 31.03.2004
Beiträge: 218
@sudoku
Natürlich!!! Aber erst, wenn das Holz schwarz statt braun ist icon_wink.gif
Habe ich gerade gestern mit Schrecken festgestellt...
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ich frage mich schon ein bisschen, weshalb das Geländer dermassen klebrig wird? Deine Kinder waschen aber ihre Hände schon nach dem Essen?

Wir haben zwar nicht ein Holzgeländer, sondern einen Edelstahl-Handlauf, doch den putze ich ehrlich gesagt sehr, sehr selten.

Wenn du möchtest, schicke ich dir ein Muster von Jemako zum Reinigen deines Geländers. Musst mir einfach deine Adresse per pn angeben. Das kannst du gerne unverbindlich testen.
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
ich weiss nicht ob schon erwähnt wurde, ich putze unser geländer immer mit schmierseife und es ist wirklich manchmal dreckig...

Carpe diem!
Binki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Hurra, mein Treppengeländer sieht wieder aus wie neu *freu*

Die weissen Schwämmchen waren der ultimative Tip gewesen, damit ging jetzt wirklich alles runter, ausser em Lack natürlich. Danke Gerda für den ultimativen Tip.

Was mich allerdings wunderte, diese Schwämme lösen sich im Fall auf. Immer nach etwa eineinhalb Meter Geländer war das Teil hin. Tja und in so einem Haus drin hat es doch etliche Meter Handlauf. Kommt noch dazu, dass die Kleineren Kinder, die gerde Treppen laufen lernen, sich an den Sprossen festhalten, die jetzt halt auch entsprechend aussehen. Gut, jetzt wo ich weiss, wie das abgeht ist's ja kein Problem. Ich überlege einfach, wie viele von den Schwämmchen ich kaufen muss, bis ich Mengenrabatt kriege.