Insektengitter für Balkon- und Sitzplatztüren?

Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Wir sind auf der Suche nach einem Anbieter für Insektenschutztüren.
Schiebetüren und/oder Schwingtüren.

Die 08/15 Modelle zu selberkaufen und montieren, taugen alle irgendwie nicht sonderlich im Alltagsgebrauch...
darum haben wir uns dazu entschlossen, einen Profi zuzuziehen.

Die Gitter sollten so stabil sein, dass sie auch Katzenkrallen standhalten und der Katze unmöglich machen durchzukommen.

Wer hat einen Tipp?
Umgebung TG/SH/ZH oder jemand der in unsere Gegend kommt..und keine total überrissenen Preise hat.
sunneblueme5
Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 25
wir haben unsere von thomas ambühl machen lassen. www.insekten-schutz.ch. er hat alles sehr prompt, sauber, ruhig, perfekt gemacht. war sehr angenehm. günstig ist sowas nie, aber wir finden, dass es sich wirklich gelohnt hat. wir möchten nicht darauf verzichten.

Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Deines Lebens zu werden.
sunneblueme5
Dabei seit: 09.10.2007
Beiträge: 25
ach so... er kommt aus russikon, wir wohnen in winterthur. war kein problem für ihn.

Gib jedem Tag die Chance, der Schönste Deines Lebens zu werden.
Patchworkmami
Dabei seit: 26.04.2006
Beiträge: 61
Wir haben unserevonFand AG. Sind schon mehrere Jahre tipptopp zufrieden. Fand AG gibts in Winterthur, Frauenfeld, Schaffhausen. Sehr empfehlenswert Gruss Patchworkmami
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Unsere "08/15" hat mein Mann vor ca. 15 Jahren selber montiert, und die halten noch immer.icon_smile.gif

Beim Sitzplatz haben wir einen "Vorhang" (Insektengitter) in Bahnen damit man auch mit vollen Händen schnell durchgehen kann. icon_smile.gif

Wie meinst Du das "sollte auch Katzenkrallen standhalten"?
(kelttert die hoch?) ^^
Unmöglich durch zu kommen denke ich, kannst Du schon mal vergessen.
Katzen sind schlaue Tiere, die merken schnell wie sie ans Ziel zu kommen.icon_smile.gif

*ooohmmm*
Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Unsere Katze ist kein Rabiat....aber diese feinen Gitter, welche z.B: die *Selbstmontagetüren* haben, sind definitiv zuwenig stabil.

Ich hab eben mal bei jemandem eine solche Schiebetür gesehen, die ein extra stabiles Netz hatte, war glaub ich Metall...nur weiss ich nicht mehr bei wem das war (ist schon eine Weile her) und kann darum nicht direkt nachfragen woher die diese Gitter hatten.

Ich möchte eigentlich auch keinen Vorhang mehr, sondern wirklich stabile Schiebe- und Schwingtüren.
Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Danke für die Infos.

Wir haben uns für die Firma Ruschmann aus Ellikon a.d. Thur entschieden.
Sehr kompetente Beratung.

Es gibt nun Schiebe- und Drehtüren, welche unten jeweils ein speziell Katzenkratzsicheres Netz haben und oben dann das Normale.
Die Türen sind so stabil, dass da keine Katze durchkommen sollte, wurde uns jedenfalls so verischert ;o)
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
hallo zäme
was habt ihr für türen/fliegengitter?
unser sitzplatztüre ist an einer wetterfront ohne vordach - wenn es regnet oder schneit, 'füllt' es das gitter. deshalb hatten wir bisher eine schiebetüre (selbstmontage), sodass bei regen, schnee, hagel das gitter zurückgeschoben werden konnte. der grosse nachteil ist das recht umständliche öffnen, besonders mit vollen händen.
unsere schiebetüre ist ziemlich lädiert, wollten sie schon heuer austauschen, wissen nur keine schlaue lösung...
weiss jemand rat?
merci u liebe gruess, marilou

Leben ist das, was wir daraus machen.
Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
Ouuu...hab erst jetzt gesehen, dass ich ja wiedermal massenhaft Fehler im Text habe...Die Firma heisst natürlich Rutschmann.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@marilou

Diese "Bahnen" welche wir an den Türen haben hängen wir im Winter aus, es bleibt bloss die Schiene dran und im Frühling wird wieder eingehängt.icon_smile.gif

*ooohmmm*