Insektengitter für Balkon- und Sitzplatztüren?

spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Unsere sind aber geschützt unter dem Sitzplatz, und wenn heftig windet und stürmt, dann müssen wir die Storen runter lassen, sonst tätschen sie herum, da es eben solche Vorhangbahnen sind.
CHunsch druus wie ich das meine?

*ooohmmm*
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
@spicki
merci! ja, chume druus was du meinst icon_smile.gif
das ist eben bei uns das problem... es windet auch sehr häufig bei uns, es ist wetterseitig, und so müsste ich solche bahnen sehr oft ab- und wieder anhängen, beim wind würde es sie an die türe schlagen... bei der eingangstüre haben wir einen kettenvorhang (ketten aus metall, krismar.ch), aber auch diese sind ungeeignet. zwar wären sie sicher wetterfest, es würde sie aber ewigs an die balkontüre und an die front schlagen...
deshalb haben wir bisher eine schiebetüre (resp. ist so ein rollo wie bei den fenstern, aber statt rauf-runter eben seitlich), was zwar wettertechnisch gut ist, aber sonst überhaupt nicht praktisch ist... icon_frown.gif
hat noch jemand eine Idee???

Leben ist das, was wir daraus machen.
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Wir haben auch Katzen, im Coop Baucenter kauften wir das Selbstbauset Insektenschutztüre. Wir kauften das Casualgitter ( kleine quadratische gitter, 1meter breit) im Coop Baucenter.Statt das feine Netz, machte mein Schreiner Kollege das Casualgitter in den Türrahmen rein, denn unsere Katzen hätten das Netz auch schon lange zerkratzt. So klettern sie halt das Gitter hoch, passiert aber gar nichts, ausser dass die Katzen Freude haben am klettern und runter jucken. An den Fenstern haben wir einen Holzrahmen mit diesen Casualgittern, damit sie auch aufs Fenstersims raus knnen, klettern auch dort rauf und finden es lustig. Gruss loeckli1
Amalthea
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.11.2005
Beiträge: 212
loeckli1: Meinst du Casanet Gitter?
Das würde ja dann aber nicht gegen Insekten helfen...
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
was kostet das ungefähr für ein Fenster und für eine Terrassentüre?
Nuggi
Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 51
Sory habe nicht alles gelesen. Wir haben sie gleich beim Fensterhersteller gekauft. Aerne Fenster!