jährliche Kosten Kaffeebohnen bei (Jura) Kaffeevollautomat?

Schmetterling03
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 13.11.2003
Beiträge: 937
eine etwas schwierige Frage. Dennoch wage ich es mal, vielleicht führt ja jemand Buch über die Ausgaben?

Wieviel gebt ihr im Jahr ung. für Kaffeebohnen aus für Eure Maschine zu Hause?

Denke, der Preis der Bohnen ist sicher sehr unterschiedlich pro kg. Trotzdem nimmt es mich wunder.

Pro Tag trinken wir total 8 bis 10 Tassen würd ich mal sagen.

Liebäugle mit einer Jura Kaffeemaschine, weiss zwar noch nicht, welche.

bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
wir brauchen ca. 500 g Kaffeebohnen pro Woche, ist eine delonghi. Es kommt auch immer darauf an, wie stark du den Kaffe magst.
Connie72
Dabei seit: 03.06.2012
Beiträge: 145
Wir haben ebenfalls eine delonghi, trinken 5-6 Tassen pro Tag. Dies ergibt einen Verbrauch von ca. 500 gr. Bohnen in 10 Tagen. Kaffebohnen kaufe ich meist bei Aktionen und nur Chicco Doro oder Mastro Lorenzo weil wir die anderen einfach nicht gerne haben. Bei einem Kilopreis um die 18.- gibt das pro Jahr 320.- Kosten für Bohnen. Auf dem occ. Markt (z.B ricardo) hat es immer sehr gute und günstige Maschinen! Lg

Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
wir haben eine turmix und trinken extrem viel kaffee im normalfall, also min. 10 pro tag.
1kg langt uns ca 10-14 tage und wir haben immer den Mbudget Kaffee von Migros für glaub 6.20 das Kilo und wir bekommen immer komplimente für unseren feinen Kaffee.
Kommt viel mehr auf die einstellungen der maschine an als auf die sorte....

du bist nicht allein