Jemako - must haves

nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
fida
ich hatte auch den von landi aber den von jemako der hält mir jetzt schon 1 jahr und ich putze die küche 1x pro woche mit dem. die von landi war schon nach kurzer zeit leer icon_frown.gif
also nicht das ihr mich falsch versteht ich putze die küche nach jedem gebrauch aber halt nur 1x mit dem zitronenbalsam
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
ich habe die Waffeltücher und den grünen Handschuh zum Fensterputzen.Die Böden putze ich mit dem grünen -und weissen Bodenputzsystem.Das Bodenputzmittel ist wirklich super von der Reinigungstraft aber auch riechen tut es mega fein.Was ich auch nicht mehr missen möchte sind die 30 und 60 Stäbe.Mit ihnen reinige ich die Abflüsse und die Zwischenräume von den Fensterrahmen.Die Lederpflege finde ich auch gut,Pflege regelmässig die Polstergruppe.
Der Zitronenbalsam ist mir zu teuer.Kaufe den Putzstein in der Migros und merke keinen Unterschied.
Apropos Jemako... wo ist eigentlich Jacqueline Sommer,habe schon lange nichts mehr von ihr gelesen im Forum.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
marcy97
Dabei seit: 09.05.2005
Beiträge: 153
Die Putzhandschuhe brauche ich selten bis gar nie... Jedoch das gelbe Waffeltuch sehr viel und das Putzmittel "Bodenpflege" für Steinplatten-Böden (ab und zu) und Treppenhaus, es duftet angenehm fein aber nicht zu stark...
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Hallo Yucca, da bin ich!

@Avalon
Das Angebot ist gross. Du hast ja schon Prioritäten gesetzt, das finde ich gut. Es kommt halt sehr darauf an, wie du eingerichtet bist und was du für Materialien hast.

Fenster: grüner Handschuh, Trockentuch mittel, evtl. CleanStick grün

Lamellenstoren: grüner Handschuh, Profituch

Küche: Zitronenbalsam, blauer Mini-Pad, Trockentuch, Kraftreiniger
Hast du viel Edelstahl (Geräte, Dampfabzug usw.), dann würde ich dir zusätzlich den Intensivreiniger empfehlen und ein Profituch.

Das ist so das Wichtigste. Zu Kraftreiniger und Intensivreiniger unbedingt den Schaumsprüher dazu nehmen. Mit diesem lässt sich der Reiniger schaumartig viel besser auf der zu reinigenden Oberfläche verteilen. Und der Reiniger ist damit sehr sparsam im Gebrauch!

Die Trockentücher sollten in einem Wäschesack gewaschen werden, damit sie fusselfrei bleiben. Falls du keinen hast, findest du bei JEMAKO auch einen im Angebot.

Du darfst mich gerne anrufen, wenn du weitere Tipps brauchst (www.jsommer.ch).
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@Jacqueline
schön von Dir zu lesen icon_wink.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Ich hab auch den grünen Handschuh für die Fenster (damit macht das Fenster reiningen sogar ein bisschen Spassicon_smile.gif und natürlich die Waffeltücher. Dann hab ich die normalen "Lumpen" - die halten eine Ewigkeit. Die drei welche ich vor etwa 7 Jahren gekauft haben "leben" noch immer - sind einfach chli dünner geworden. Die Gallseife für die Fleckenentfernung find ich super und brauche ich viel. Den Zitronenstein brauch ich nicht so häufig - finde der hält aber auch eine Ewigkeit. Und das Bodensystem hab ich auch plus den Bodenreinigericon_smile.gif
joselyne
Dabei seit: 21.08.2010
Beiträge: 156
Wenn Ihr mit dem grünen Handschuh Fenster putzt, nehmt Ihr noch ein Mittel dazu oder nur Wasser. Und wenn ja, welches?
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
joselyne
nur wasser egal wie dreckig die scheiben sind. werden blitzblank sauber icon_smile.gif))
joselyne
Dabei seit: 21.08.2010
Beiträge: 156
danke Nessi76
Avalon
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 11
Danke für die vielen Antworten.

Ich hab jetzt mal einen grünen Handschuh, zwei Waffeltücher, einen grünen Stick mit Griff und eine grüne Bodenfaser bestellt.

Ich bin echt gespannt ob die Sachen halten was sie versprechen.